iPad Air1 - wie kann man es noch gut nutzen?

bluesaturn

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.05.2004
Beiträge
1.242
Reaktionspunkte
177
Moin, moin.
Ich habe hier noch ein iPad Air1. 12.5.5 laeuft noch drauf, einige Apps nicht mehr, weil sie nicht auf iOS 11 upgedated worden sind.
Hat jemand von Euch Duet Display ausprobiert, um ein altes iPad an den Mac zu haengen? Ich wuerde es gerne als Zeichentablet im Mac nutzen, um waehrend eines Zoom-Calls jemanden etwas zu zeigen.
Wie koennte ich es denn sonst noch gut nutzen? Wo bekommt man Apps her, die man noch installieren koennte?
Vielen Dank.
 
Aus eigener Erfahrung: Das iPad Air 1 lässt sich tatsächlich meiner Meinung nach für überhaupt nichts mehr nutzen.
 
Ich kann noch drauf zeichnen, OrganicMaps, Photo, andere Apps funktionieren noch, icloud.
 
Aus der Apple Community:

Hier sind ein paar Ideen, wie du es nutzen kannst und welche Apps damit noch funktionieren:
Du kannst Apps wie Kindle oder Apple Books verwenden, um E-Books zu lesen. Auch Hörbücher kannst du mit der App Audible anhören.
Dein iPad hat den Browser Safari vorinstalliert. Damit kannst du im Internet surfen und Nachrichten lesen.
Einige Streaming-Apps wie YouTube und Netflix funktionieren vielleicht noch auf deinem iPad.
Mit Apps wie älteren Versionen von Microsoft Office oder Google Docs kannst du Dokumente bearbeiten.
Du kannst Apps wie Procreate Pocket oder Adobe Photoshop Express für kreative Projekte nutzen.

Hier sind einige Apps, die mit iOS 12.5.7 kompatibel sind:
Facebook, Instagram, Twitter / X (ältere Versionen).
WhatsApp (ältere Versionen), Messenger, Skype.
Outlook, Spark, Airmail (ältere Versionen).
Adobe Photoshop Express, Snapseed, VSCO (ältere Versionen).
Kindle, Apple Books.
YouTube, Vimeo.
Microsoft Office (ältere Versionen), Google Drive, Evernote.
Google Maps (ältere Versionen), Citymapper.

Um sicherzustellen, dass die Apps noch funktionieren, kannst du im Apple App Store nach Versionen suchen, die mit deinem iOS-System kompatibel sind. Auch wenn nicht alle modernen Apps laufen, gibt es viele nützliche und unterhaltsame Anwendungen, die auf deinem iPad Air funktionieren.
 
Wirklich zeichnen kann man damit ja nicht. Das iPad Air 1 unterstützt keine drucksensitiven Stifte oder Neigungswinkel.

Zudem ist so ein alternder Akku auch eine potentielle Zeitbombe.

Müllpresse. Da ist neulich meine alte Macharsware gelandet. Ein Ding weniger.
 
Wir setzen ältere iPads in der Verwandtschaft im „geführten Zugriff“ unter Fotos ein, um sie als Bildbetrachter zu nutzen. Neue Fotos übertragen wir einfach mit Airdrop vor Ort.
Ansonsten spenden. Wegschmeissen nur, wenn der Akku sich aufblähen sollte.
 
Ich habe gerade ein Projekt in Arbeit, alte iPads (oder andere Hardware) als "lebendigen Albumcover-frame" zu benutzen. HTTP, keine Zertikate, Python3, Bash. iPad ist client, Mac ist server. Spielen tut Vox, Musik oder iTunes. Die Hauptlogik ist in Bash, html und Javascript. Also relativ leicht anpassbar.

(Timecode)-Lyrics werden geladen, wo möglich.

Läuft mit fast allem was irgendwie Webseiten kann. Bei mir mit einem iPad4.

https://www.macuser.de/threads/was-hort-ihr-gerade-teil-11.841971/post-12643319
https://www.macuser.de/threads/was-hort-ihr-gerade-teil-11.841971/post-12680761

Sollte dieses Jahr noch soweit sein, das auf Github zu veröffentlichen.
 
Eventuell eignet sich das iPad noch als digitales Kochbuch. Sofern Safari noch funktionsfähig ist, könntest du Lesezeichen zu Rezept-Seiten speichern (evtl. läuft sogar noch die App von Chefkoch darauf). Das Gerät auf einer Halterung in der Küche befestigen (vielleicht sogar hängend an der Wand oder an einem Schrank).
 
Zurück
Oben Unten