Das Launchpad ist Geschichte - wodurch kann/sollte man es ersetzen?

Ich habe mir im Benutzer/Applications-Ordner Kategorien in Form von Ordnern angelegt und dort die Aliasse abgelegt.
Ins Dock gelegt, ergibt das ein übersichtliches Startmenü.
Nur für den Fall das man mal einen Programm-Namen vergessen hat, sonst ist selbstverständlich cmd + shift die kürzeste und schnellste Variante ein Programm zu öffnen.
 
Nicht sinnfrei, nur überflüssig eingedenk all der anderen Möglichkeiten, zu startende Programme zu ordnen.
Würde ich auch nicht sagen, es fehlte einfach nur ne intuitive Lösung, die Apps zu sortieren und somit schnell zu finden, was man sucht.

Man könnte auch sagen, Spotlight hat das Ding überflüssig gemacht 🤷‍♂️😏
 
Ich habe mir im Benutzer/Applications-Ordner Kategorien in Form von Ordnern angelegt und dort die Aliasse abgelegt.
Ins Dock gelegt, ergibt das ein übersichtliches Startmenü.
Nur für den Fall das man mal einen Programm-Namen vergessen hat, sonst ist selbstverständlich cmd + shift die kürzeste und schnellste Variante ein Programm zu öffnen.
Die Idee ist im Prinzip gut! Aber man muss dann die Unterordner noch per Klick öffnen und ich bin dann in den Finder-Ordnern, worin die Aliasse liegen. Die Programme müssen dann mit Doppelklick geöffnet werden.
Was meinst du mit cmd+shift?

Es ist alles nicht so schnell und fluffig wie das Launchpad. Bei mir öffnet es sich beim Klick mit 3 Fingern auf der MagicMouse und beim Klick auf das Mausrad bei der Logitech MX Maus. Und das Wischen zum Ziel ist blitzschnell. Ich habe mich wirklich daran gewöhnt und werde es extrem vermissen, wenn alles so geändert wird wie angekündigt. Eigentlich sollte sich ja alles verbessern, aber in der App-Mediathek sehe ich eindeutig eine Verschlechterung.
Ich hoffe ja sehr, dass Apple ein kleines Tool herausbringt, welches für Trauernde das Launchpad naturgetreu nachbildet. 😥
 
Würde ich auch nicht sagen, es fehlte einfach nur ne intuitive Lösung, die Apps zu sortieren und somit schnell zu finden, was man sucht.
Die Sortierung war beim Launchpad in der Tat eine Zeit raubende Ochsentour, in der man die App-Symbole einzeln über mehrere Bildschirmseiten verschieben musste. Dann wieder über mehrere Bildschirmseiten zurück und die nächste App zum Zielort verschieben... Sehr schlecht gelöst!
Aber wenn man einmal seine Systematik hineingebracht hatte, blieb sie zum Glück (jahrelang). Und sie war individuell anpassbar!
Ein weiterer Nachteil war ja, dass man die individuelle Anordnung nicht exportieren konnte. Bei einem zweiten Rechner musste man die Prozedur erneut vornehmen.
Man könnte auch sagen, Spotlight hat das Ding überflüssig gemacht 🤷‍♂️😏
Definitiv nein! Mag sein bei dir! Aber nicht bei Anderen!
 
Naja grundsätzlich ist Spotlight wesentlich schneller als das launchpad, selbst wenn dieses „perfekt organisiert“ ist 😎
Kann mir nur schwer vorstellen, dass das bei anderen anders ist 😉
 
Es ist alles nicht so schnell und fluffig wie das Launchpad. Bei mir öffnet es sich beim Klick mit 3 Fingern auf der MagicMouse und beim Klick auf das Mausrad bei der Logitech MX Maus. Und das Wischen zum Ziel ist blitzschnell. Ich habe mich wirklich daran gewöhnt und werde es extrem vermissen, wenn alles so geändert wird wie angekündigt. Eigentlich sollte sich ja alles verbessern, aber in der App-Mediathek sehe ich eindeutig eine Verschlechterung.
Ich hoffe ja sehr, dass Apple ein kleines Tool herausbringt, welches für Trauernde das Launchpad naturgetreu nachbildet. 😥


Hoffe ich auch drauf, dass da ein praktikable Lösung kommt Benutze das Launchpad auch gerne... Ja klar, die meisten die ich permanent benötige öffne ich natürlich über Spotlight...... Aber manchmal, und das liegt vielleicht am Alter, sind die Icon schneller zu nutzen als den Grips nach dem Programmnamen zu quälen....
 
also schneller als F4 gehts nicht, alles andere wäre ja kontraproduktiv ....
 
Naja grundsätzlich ist Spotlight wesentlich schneller als das launchpad, selbst wenn dieses „perfekt organisiert“ ist 😎
Kann mir nur schwer vorstellen, dass das bei anderen anders ist 😉
Bei mir liegen die wichtigsten Programme im Dock. Das ist nochmals schneller als das Eintippen in Spotlight.
Aber die seltener benutzten Programme liegen halt nicht im Dock und manchmal fallen mir die Namen nicht ein. Dann kann Spotlight auch nicht raten, was ich suche.
 
Ich werde erstmal abwarten und denke die "Apps" Software ist für das erste ein guter Ersatz.

Hab das Launchpad aber auch nur sehr selten verwendet. (Spotlight mit cmd+space ist viel schneller...)

Allerdings muss ich noch sehen wie die für mich wichtigste Funktion umgesetzt ist: im Launchpad konnte man mit option/alt die Apps aus dem Store erkennen und löschen.
 
und F4 ist soweit oben... und zwischen so vielen gleich großen Tasten versteckt - da erwische ich (blind gedrückt) immer die falsche taste.
Für die F-Tasten muss ich im Allgemeinen und aus irgendeinem inneren Zwang immer die andere Hand von der Tastatur nehmen und draufschauen...

Ja, Ich denke ernsthaft dass cmd+space schneller ist als F4.
 
Allerdings muss ich noch sehen wie die für mich wichtigste Funktion umgesetzt ist: im Launchpad konnte man mit option/alt die Apps aus dem Store erkennen und löschen.
Vermutlich genau so in der App-Mediathek (oder per Kontextmenü).
 
Werde ich irgendwann sehen - irgendwie wird es gehen. Aber aktuell liegt der Rechner mit der beta nen knappen meter zu weit weg um das zu testen. :muede:

Edit.... habs jetzt doch geöffnet.
Diese Apps app IST ja Spotlight (mit dem Fokus auf Apps die man mit cmd+1 erreicht.)

Für mich ist alles gut. Auch wenn ich aktuell nicht erkennen kann, welche Apps aus dem Store sind.
 
Gibts den im App-Store? :crack:

Spaß beiseite: Ich bin fast mehr auf fremden Rechnern unterwegs.

Mir geht es darum a) schnell und b) mit Bordmitteln zu erkennen ob eine App z.b. Libreoffice aus dem AppStore kommt oder ob ich es manuell aktualisieren muss.
 
Bei mir liegen die wichtigsten Programme im Dock. Das ist nochmals schneller als das Eintippen in Spotlight.
Aber die seltener benutzten Programme liegen halt nicht im Dock und manchmal fallen mir die Namen nicht ein. Dann kann Spotlight auch nicht raten, was ich suche.

auch die künstliche Intelligenz errät sie noch nicht... vielleicht kommt das ja noch.. *zwinker*
 
Zurück
Oben Unten