Catalina 10.15 ist raus...

Hi@all, nach update auf .1 wird mir wieder ein Orwdner angezeigt der da heisst 'Neu zugewiesene Objekte'. Kann ich den Ordenr bedenkenlos löschen?
 
Hi@all, nach update auf .1 wird mir wieder ein Orwdner angezeigt der da heisst 'Neu zugewiesene Objekte'. Kann ich den Ordenr bedenkenlos löschen?

Grundsätzlich ja.
Apple hat Schrott aus deinem Altsystem zusammengeklaubt und dir vor die Füße geworfen...

Sortieren oder Löschen ist die Devise.
Was du nicht brauchst oder (er)kennst -> weg damit
 
Hallo zusammen,
Habe das Problem mit dem weiss flackernden Bildschirm wenn ich mit Outlook arbeite und wollt schon nen neuen imac kaufen, da ich keinerlei Lösungen gefunden habe und 5-6x Neustarten am Tag zu nervig waren. Jetzt durch Zufall auf eine Medienmitteilung von Microsoft gestossen, in der es heisst, das dieses Problem durch 10.15 Catalina behoben wurde - und ich schon voller Vorfreude.
Problem - mein lieber Imac läd das Update nicht....
Habe einen iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015) - Aktuelle Version 10.14.6 Mojave
Wenn ich ein Software Update mache will, kommt die Meldung dass das Update nicht gefunden wurde - bin leider überhaupt kein Apple Pro und verstehe nicht, wieso ich das Update nicht laden kann. Bei meinem MacBook klappte es ohne Probleme....
Hoff ihr könnt mir helfen!!
DANKE :)

lg,
Sarah
 
#Apfelmus* -> die Autoupdates im App Store funktionieren seit 2 Tagen wieder nicht.

Update: manuelles Update im App Store aktuell auch nicht möglich. Zumindest bei der App Reeder 4.
Eine weitere betroffene Anwendung ist nunmehr SafeInCloud Passwortmanager. Ist die Erweiterung in Safari aktiviert und Safari geöffnet oder ins Dock verkleinert, bricht das Update/Installation ohne Fehlermeldung ab. Ich gehe davon aus, dass es alle Apperweiterungen betrifft ohne das sie selbst eine eigene App sind, wie z.B. Evernote Webclipper für Safari.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nope! Klappt leider auch nicht... kommt jedesmal die Meldung, dass das Update nicht verfügbar ist!
Ich bestell einfach einen neuen und hab Ruhe.. durch das ständige weisse Bildschirmflackern bin ich arbeitstechnisch zu sehr eingeschränkt und kann einfach nicht lange versuchen eine Lösung zu finde...
Auch wenn es sich hierbei nur um ein Update handelt... wieso auch immer das bei dem Ding hier nicht geht.. wie gesagt - bin totaler Laie was das technische angeht.. :(

Danke!!
 
Eine weitere betroffene Anwendung ist nunmehr SafeInCloud Passwortmanager. Ist die Erweiterung in Safari aktiviert und Safari geöffnet oder ins Dock verkleinert, bricht das Update/Installation ohne Fehlermeldung ab. Ich gehe davon aus, dass es alle Apperweiterungen betrifft ohne das sie selbst eine eigene App sind, wie z.B. Evernote Webclipper für Safari.
Ja, sehe ich ebenfalls. SafeInCloud Update geht heute wieder nicht. Ich hatte das vor einer Woche schon mal und hatte den Entwickler angeschrieben. Sein Vorschlag war: SafeinCloud löschen und neu installieren. So getan und alles war wieder ok - bis heute :-/

Update: Safari vor dem Update geschlossen und dann lief es durch - guter Tip also von RitterRunkel
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat ein (erneuter) Reboot das Problem behoben...

Bei mir leider nicht! Vermutlich ist es sogar ein Hardwaredefekt. Ich habe eine zweite Catalina-Instanz auf eine externe Festplatte installiert und das Problem besteht weiterhin. Auch ein SMC und VRAM Reset haben keinen Erfolg gebracht.
 
Nope! Klappt leider auch nicht... kommt jedesmal die Meldung, dass das Update nicht verfügbar ist!
Ich bestell einfach einen neuen und hab Ruhe.. durch das ständige weisse Bildschirmflackern bin ich arbeitstechnisch zu sehr eingeschränkt und kann einfach nicht lange versuchen eine Lösung zu finde...
Auch wenn es sich hierbei nur um ein Update handelt... wieso auch immer das bei dem Ding hier nicht geht.. wie gesagt - bin totaler Laie was das technische angeht.. :(

Danke!!
Du könntest es auch noch über die Recovery, also die macOS-Wiederherstellung versuchen:
https://support.apple.com/de-de/HT204904

Über die im Support-Dokument beschriebene Tastenkombination
Wahltaste-⌘-R
würde das neueste macOS auf deinem Rechner installiert.
 
guter Tip also von RitterRunkel
Ja danke.

Bei mir wird Safari immer mehr ein Nischendasein führen. Genau wie damals, als ich noch parallel Windows zu Apple nutzte und den Internet Explorer fast nie mehr anrührte, weil sich kein Ad Blocker dort auf normalem Weg installieren ließ. Da war Firefox die Nr. 1 und dann kam ja auch noch Google Chrome. Nun nutze ich eben nach so sehr vielen Jahren eben auf MacOS auch wieder Firefox und Chrome und bin erstaunt, wie rasant beide sind... #Apfelmus will es wohl so...
 
Mein MacBook lies sich nicht mehr laden - auch SMC Reset brachte die ersten 3x keine Besserung. Bei 5% Akku nochmal SMC Reset probiert - dann ging garnix mehr. Ladekabel belebte das MacBook nach 1 Stunde wieder, jetzt geht wieder alles. Massig sonderbar. Auch mein USB-C Hub wird nicht mehr korrekt erkannt.
 
#Apfelmus zeigt neue "Funktionen". Seit heute sind die letzten Apps/Updates aus dem App Store als Wolken gekennzeichnet, obwohl sie installiert sind.

Bildschirmfoto 2019-11-09 um 08.30.10.png
 
#Apfelmus zeigt neue "Funktionen". Seit heute sind die letzten Apps/Updates aus dem App Store als Wolken gekennzeichnet, obwohl sie installiert sind.

Ein ähnliches Problem mit der Anzeige der installierten Apps hatte ich vor ein paar Wochen (mit Mojave).
Bei Updates wurden einige Apps gar nicht angezeigt und bei Käufen waren sie mit dieser Wolke zu sehen, obwohl die Apps installiert waren und auch funktionierten. Sämtliche Neustarts des Rechners und Neuanmeldungen im App Store änderten nichts daran.
Geholfen hat bei mir damals das Deinstallieren der entsprechenden Apps und neu installieren. Allerdings betraf es bei mir nicht alle Apps, sondern lediglich 6 oder 7.
 
Ein ähnliches Problem mit der Anzeige der installierten Apps hatte ich vor ein paar Wochen (mit Mojave).
Ja genau, dass war bei mir auch so. Ich wollte mir die Mühe einer Neuinstallation nicht machen und wartete auf Catalina. Nun also auch unter Catalina. Mal sehen, ob es sich wieder gibt.
 
Zurück
Oben Unten