Blau und Simyo empfehlenswert?

simyo und blau empfehlenswert?

  • Pro Simyo

    Stimmen: 64 52,0%
  • Pro Blau

    Stimmen: 31 25,2%
  • nimm lieber einen anderen prepaid anbieter

    Stimmen: 28 22,8%

  • Umfrageteilnehmer
    123
Ich bin vom Netzstart bei Simyo und kann bis heute nichts negatives finden.
Nutze es vorwiegend zum Telefonieren und dank Autoaufladung brauche ich mich um nichts weiter kümmern.
ps. im Ausland sollte man, wie bei allen anderen Anbietern behutsam vorgehen, sonst geht es schnell ins Geld, aber dafür gibt es ja Prepaid Karten in der jeweiligen Destination.
 
Gibts eigentlich Discounter im D1/D2 Netz, welche ähnl. wie simyo eine 1Gb Datenoption haben?
 
M.W. bisher nicht. Allerdings würde mir ein Discounter mit HSDPA und 1 GB-Paket schon sehr zusagen.
 
Ich nutze jetzt seit nem knappen Jahr blau mit 9cent /minute und /sms und bin recht zufrieden. Ich nutze aber auch kein Internet vom Handy aus, also dazu kann ich nix sagen...
 
Billiganbieter, laufen über E-Plus. Wenn es einen nciht stört dass man nur über Internet aufladen kann ist es ja OK, aber der Empfang ist bei E-Plus wirklich nicht so gut, besonders an abgelegenen Orten oder in Gebäuden. Auch die Kapazzitäten sind dadurch schnell aufgebraucht und für Daten würde ich nur Vodafone oder T-Mobile empfehlen.
 
Also ich hab auch blau...und so schlecht ist das Netzt jetzt nun auch nicht. Ich habe eigentlich zu 70% UMTS Empfang (Raum Leverkusen) :)
 
Passt so halb, da ich momentan auch am schauen bin welchen Prepaid Anbieter ich nehmen soll... Hab irgendwo gelesen man könnte zu dem Congstar Prepaid die Nr. nicht mitnehmen.
Geht es denn eigentlich Grundsätzlich, das man die Nr. vom Vertrag (E+) zu nem beliebigen Anbieter mitnimmt??

Cheers
 
Normalerweise kannste die Nummer immer mitnehmen. Alledings verlagen die Provider unterschiedliche Portierungs-Gebühren.
 
alles klar, das mit den gebühren wird schon nicht so viel sein...
hab kein bock allen möglichen leuten meine neue nr. zu geben...

cheers
 
Geht es denn eigentlich Grundsätzlich, das man die Nr. vom Vertrag (E+) zu nem beliebigen Anbieter mitnimmt??
Wenn du einen Anbieter verlässt, kannst du immer deine Nummer mitnehmen, dies ist gesetzlich so geregelt.

Ein neuer Anbieter ist aber nicht verpflichtet, den Import einer Rufnummer anzubieten, dementsprechend kannst du bei Congstar Prepaid keine Rufnummer mitbringen.
 
hab kein bock allen möglichen leuten meine neue nr. zu geben...

Das ist ja genau der Witz an der Sache!

Die Leute, die mich wirklich anrufen wollen, haben Mittel und Wege, um die neue Nummer rauszufinden; und wenn's die Haustürklingel ist!

Und der Rest; nunja, der kann mir gepflegt den Buckel runterrutschen bzw. ist wohl nicht so wichtig!

:Pfeif: :suspect:

EDIT: Übrigens genau der selbe Spaß in anderer Richtung. Mit Neuvertrag und neuer Nummer entledige ich mich auch meiner "Karteileichen"!
Ausserdem bedeutet das für VS, LKA und BKA mehr Arbeit :hehehe:
 
Normalerweise kannste die Nummer immer mitnehmen. Alledings verlagen die Provider unterschiedliche Portierungs-Gebühren.

Hier gibt es eine ganz gute Übersicht, welche Discounter eine mitgebrachte Nummer portieren. Einfach in der Spalte MNP nachschauen.
 
Also ich würde weder Simyo noch Blau nehmen, da in meiner Region das E+ Netz einfach nicht taugt, habe es über mehrere Monate getestet, mit geringem Erfolg.
Daher bei mir nur: D1 oder D2
 

Aber doch!

Meine Akte muß vom Mobiltelefonabhörmitarbeiter von "T" wie T-Mobile zu "V" wie Vodafone getragen werden.
;)


Da kann schon mal was schiefgehen ... :hehehe: , und ich lande im Ressort für "mißglückte Sprengsätze im Kosovo" :cool:
 
Ich bin zufrieden

Die beiden 'D-Netze' haben unstreitig das bessere UMTS-Netz. Fehlendes HSDPA oder EDGE sind mir ziemlich egal. Eine stabilere 'normale' 3G-Abdeckung wär mir wichtiger, aber letztlich ist es für meine Bedürfnisse ausreichend.

 
Bin bei simply, habe aber seit ich mobile.me teste große Kosten, so jeden zweiten Tag 10 Euro - vermutlich lag es an der Push-Funktion, die dummerweise nicht komplett deaktiviert war. Also wenn ich mobile.me weiterhin nützen will, ist mir simply einfach zu teuer: 10kbyte 19 cent!
jetzt überlege ich zu wechseln, simyo oder blau.de - wohne in München, wie ist da die Netzabdeckung? Hat jemand Erfahrung mit maxxim ist D1-Netz? In alle Netze 8 cent und 1MB 49 cent bei 10kB Taktung - fragt sich nur, wie weit man damit kommt? Aber die 9,90 Euro von blau.de sind schon attraktiv. Also, was mache ich jetzt? :confused: Für Ratschläge bin ich dankbar. Viele Grüsse, Granat Apple
 
Bei E Plus kann man im Grunde sagen, dass Ballungsgebiete ganz gut mit UMTS versorgt sind und alles dazwischen meist nur GPRS hat. ;) München sollte aber wohl UMTS haben.
Hier hast du mal ne Karte zum gucken ;)

http://eis03sn1.eplus-online.de/geo/portal/gsm

Musst unter Umständen oben links noch UMTS mit in die Auswahl nehmen, wenns nicht automatisch angezeigt wird, so wars bei mir eben beim gucken..
 
Zurück
Oben Unten