Gesellschaft Berlin: Wahl 2011 - was wählt ihr und warum? (Oder: Die Ex-Mauermörder müssen weg!)

Wie oft eigentlich noch? Die Linke ist die juristische Nachfolgepartei der SED, man könnte also auch EX-SED bzw. später EX-PDS sagen. Die Linke ist schlicht die Rechtsnachfolgerin. Oder streitet das hier irgendjemand ab? Und die SED war zweifellos die Mauermörderpartei, die Linke ist es nicht mehr. Daher Ex-Mauermörderpartei.

Die NSDAP hat keine Partei als Rechtsnachfolger, weder CSU, noch CDU noch Bayernpartei noch NPD noch sonstwas. Daher ist es schon juristisch Blödsinn, wenn jemand sagen würde, die CDU/CSU oder wer auch immer wäre die Ex-Judenmörder-Partei. Das sind nun mal die juristischen Fakten.

Die Linke hätte Respekt, wenn sie sich neu gegründet hätte. Aber auf die SED-Millionen wollte man wohl nicht verzichten. Auch hier der Unterschied, keine Partei hat NSDAP-Vermögen "geerbt".

Das sind nun mal historische und juristische Tatsachen.

Zudem spricht auch schon der Zeitablauf dagegen, irgendwelche Parteien als "Ex-Judenmörder-Parteien" zu titulieren. Das NS-Regime ist beinahe 70 Jahre her, mittlerweile sind also mindestens drei Generationen vergangen und die Parteien haben heute weiß Gott nichts mehr mit denen zu tun, die vor einem Dreivierteljahrhundert vielleicht eine Rolle spielten.

Demgegenüber GIBT es in der SED (Die Linke) auch heute noch genügend Leute, die die Mauer völlig legitim und gut finden und sogar den Mauertoten den Respekt versagen.
 
In Mecklenburg-Vorpommern will die Linke wieder das erreichen, was sie in Berlin schon lange tut: regieren. ... Sie verteidigten auf dem Parteitag in Rostock am Wochenende offen den Bau des "antiimperialistischen Schutzwalls" als notwendig. "Die Entscheidung über den Mauerbau war 1961 für die Führungen der Sowjetunion und der DDR ohne vernünftige Alternative", heißt es in dem Dokument. Die Gefahr eines neuen Krieges sei damals real gewesen. ... Der Rostocker Parteikonvent begann denn auch mit einem Eklat. Das Tagungspräsidium hatte am 13. August die versammelten Linken aufgefordert, sich zu einer Schweigeminute für die Opfer der Berliner Mauer zu erheben. Rund 100 Delegierte standen auf, eine Handvoll blieb jedoch sitzen. Darunter war auch die ehemalige Sozialministerin und heutige Landtagsabgeordnete Marianne Linke. ...

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt verlangte eine verschärfte Beobachtung der Linken durch den Verfassungsschutz. Dass diese Forderung nicht abwegig ist, zeigt auch die Titelseite einer Zeitung, deren Leser sich nicht zuletzt aus Mitgliedern der Linkspartei rekrutieren. Die "Junge Welt" titelte am Samstag: "Wir sagen an dieser Stelle einfach mal: Danke." Die Schlagzeile ist illustriert mit einem Bild einer DDR-Betriebskampfgruppe, die am 13. August 1961 mit der Waffe in der Hand den Bau der Mauer absicherten. Ulbrichts Bollwerk habe 28 Jahre Club Cola, die Freikörperkultur (FKK) und Hohenschönhausen ohne Hubertus Knabe gesichert. Letzteres ist besonders infam, denn die heutige von Knabe geleitete Gedenkstätte Hohenschönhausen war zu Zeiten der SED-Diktatur das zentrale Stasigefängnis.


http://www.welt.de/print/welt_kompa...cle13544551/Zeitung-verhoehnt-Maueropfer.html

Ohne Kommentar.
 
Ich find es zum kotzen, was manche für ein schrecklich schiefes Weltbild haben, und das auch noch verbreiten dürfen. Die Medien helfen auch noch dabei fleißig mit ...

Ohne Partei zum Meinungsstreit zu ergreifen: Probleme mit der Meinungsfreiheit?
 
Das Auswertige Amt, wie der traditionelle Name schon verheißt, hat die gute deutsche Ehre aber auch nicht unbedingt auf Halbmast getragen.

Fischer hat ja eine Kommission eingesetzt, um z. B. Nachrufe von Diplomaten mit NS-Hintergrund zu hinterfragen.
 
Gut finde ich ja die Wahlwerbespots:
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tippfehler ok, aber "auswertig"? Außer Wert? Nur von Außen von Wert?… ;)

Was mich bei all den Patentrezepten immer wundert, wo seid ihr 'Spezis' wenn aktiv Politik gemacht wird - und sei es nur Kommunalpolitik? Ich habe das recht lange gemacht, Weltverbesserer scheinen aber nicht für ihre Ideale in der Politik kämpfen zu wollen, dann schon lieber die Foren zuspammen…
 
Wer die Grünen wählt, muß damit rechnen, dass die auch mit der FDP und der CDU koalieren. Siehe Saarland.
Die Grünen sind Machtgeil, Inhalte zählen bei denen kaum noch. Siehe auch Hamburg.
In Hamburg hätten die Grünen mit der CDU weitergemacht wenn der Ole von Beust geblieben wäre.
Die Künast bleibt nur im Berliner Abgeordnetenhaus wenn Sie Bürgermeisterin wird. Das sagt für mich alles über diese Person aus (null Interesse in Berlin was zu verändern) die will nur an die Fleischtöpfe ran.
Nimmt man den Grünen das Thema Energie, sind Sie nichts anderes als eine Partei der besser Verdienen, eine verkappte FDP.
Gruss
yeeti
 
Wer die Grünen wählt, muß damit rechnen, dass die auch mit der FDP und der CDU koalieren. Siehe Saarland.
Die Grünen sind Machtgeil, Inhalte zählen bei denen kaum noch. Siehe auch Hamburg.
In Hamburg hätten die Grünen mit der CDU weitergemacht wenn der Ole von Beust geblieben wäre.
Die Künast bleibt nur im Berliner Abgeordnetenhaus wenn Sie Bürgermeisterin wird. Das sagt für mich alles über diese Person aus (null Interesse in Berlin was zu verändern) die will nur an die Fleischtöpfe ran.
Nimmt man den Grünen das Thema Energie, sind Sie nichts anderes als eine Partei der besser Verdienen, eine verkappte FDP.
Gruss
yeeti

Klingt doch weitestgehend gut, oder? ;)
 
Als Wahlberliner und Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens scheiden die meisten etablierten Parteien für mich schon einmal aus. Ich werde mir eine Partei aussuchen die das bedingungslose Grundeinkommen einführen möchte und dann schauen wir weiter. Jegliche Parteien die Hartz 4 und Zwangsarbeitsähnliche Zustände befürworten scheiden für mich aus.
 
Wer die Grünen wählt, muß damit rechnen, dass die auch mit der FDP und der CDU koalieren. Siehe Saarland.
Die Grünen sind Machtgeil, Inhalte zählen bei denen kaum noch. Siehe auch Hamburg.
In Hamburg hätten die Grünen mit der CDU weitergemacht wenn der Ole von Beust geblieben wäre.
Die Künast bleibt nur im Berliner Abgeordnetenhaus wenn Sie Bürgermeisterin wird. Das sagt für mich alles über diese Person aus (null Interesse in Berlin was zu verändern) die will nur an die Fleischtöpfe ran.
Gruss
yeeti
Ich frage mich was schlimmer ist: die Grünen in Koalition mit SPD, FDP oder CDU? oder weiter SPD und Linke?
Die Linke ist mir bei alldem noch der größte Dorn im Auge. Die FDP wird nicht so stark werden, dass sie mitreden können. Die CDU wird es auch in diesem Jahr nicht schaffen die Mehrheit zu holen. Da der FDP entscheidende Prozente fehlen werden, ist die CDU selbst mit der FDP in Koalition nicht mehrheitsfähig. Die chancen für Jamaica stehen so eher schlecht.
Das heisst es wird auf eine rot/grüne Koalition hinauslaufen. Wer dabei die Mehrheit hält wird sich zeigen.
Macht wollen sie alle, egal welche Farbe das Parteibuch hat.
Nimmt man den Grünen das Thema Energie, sind Sie nichts anderes als eine Partei der besser Verdienen, eine verkappte FDP.
Was schlägst du denn als alternative vor?
 
Als Wahlberliner und Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens scheiden die meisten etablierten Parteien für mich schon einmal aus. Ich werde mir eine Partei aussuchen die das bedingungslose Grundeinkommen einführen möchte und dann schauen wir weiter. Jegliche Parteien die Hartz 4 und Zwangsarbeitsähnliche Zustände befürworten scheiden für mich aus.

Oh, Geld fürs Nichtstun... das klingt ja vielversprechend!
Setz das durch und ich kündige sofort meinen Job.
Nur Wer soll das bezahlen? Woher kommt das Geld Wieviel bekommt ein jeder? Für wie lange? Bekommt mein Kind genausoviel wie ich. Meine Frau auch?
 
In Berlin gehe ich nicht mehr wählen. Die Linken, wenn man sich mal das Klientel im Osten anschaut, sind unwählbar. Und da jeder in Versuchung steht, ausser die CDU, mit denen zu koalieren, gehe ich nicht mehr zur Wahl. Die CDU ist gerade in Berlin ein NoGo, da fallen mir immer Landowski/Lummer ein.
Im Bund würde ich die Grosse Koalition bevorzugen.
Gruss
yeeti
 
Als Wahlberliner und Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens scheiden die meisten etablierten Parteien für mich schon einmal aus. Ich werde mir eine Partei aussuchen die das bedingungslose Grundeinkommen einführen möchte und dann schauen wir weiter. Jegliche Parteien die Hartz 4 und Zwangsarbeitsähnliche Zustände befürworten scheiden für mich aus.

Wie hoch soll den das Grundeinkommen sein? nenn doch mal eine Zahl.
Hartz 4 ist doch schon ein Grundeinkommen.
Gruss
yeeti
 
Wie hoch soll den das Grundeinkommen sein? nenn doch mal eine Zahl.
Hartz 4 ist doch schon ein Grundeinkommen.
Gruss
yeeti

Man könnte, sofern man alle Sozialleistungen (Hartz, Wohngeld, Kindergeld, Grundsicherung, Sozialhilfe etc.) und die ganze Bürokratie dahinter streicht, jedem, also wirklich jedem Bürger vom Kleinkind bis zum Greis, völlig kostenneutral monatlich 900 Euro auszahlen.

Hartz IV ist erstens zu niedrig und kann zweitens sanktioniert werden. Vor allem das zweite halte ich für sehr bedenklich. Auf der einen Seite ist Faulheit zwar nicht schön, aber auch Faule haben ein recht auf ein menschenwürdiges Leben nach dem GG.

Das Modell von Götz Werner sieht in der Endstufe 1500 Euro Grundeinkommen pro Nase vor.

Grüßle
henchen2410
 
Ach herje, und schon wieder das Grundeinkommen für jedermann!!!

Auf der einen Seite ist Faulheit zwar nicht schön, aber auch Faule haben ein recht auf ein menschenwürdiges Leben nach dem GG.
Warum?
Oder genauer gefragt: Wo steht im GG, dass ich die durchfüttern muß? Ich tue ihnen nichts, lasse sie leben, wie sie wollen, aber mehr ist dann auch nicht von mir zu erwarten.
 
Oder genauer gefragt: Wo steht im GG, dass ich die durchfüttern muß? Ich tue ihnen nichts, lasse sie leben, wie sie wollen, aber mehr ist dann auch nicht von mir zu erwarten.

Art 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

---> Da steht nicht "Die Würde des werktätigen Menschen"

Art 3
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

---> Die, die arbeiten, sind nicht gleicher.

Und: ich sage nichts darüber aus, ob ich Faulheit gut oder schlecht halte, sondern einzig und allein, dass die Verfassung sagt, dass diese Menschen gleich zu denen sind, die nicht arbeiten, weil sie keinen Job finden.
 
Zurück
Oben Unten