lulesi
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25.10.2010
- Beiträge
- 12.693
- Reaktionspunkte
- 16.225
Glasfaser ist die Zukunft, und steht am Anfang der Entwicklung.
Es ist gegen elektromagnetische Stöungen erheblich robuster, verbraucht weniger Energie
und bietet schnelleren Upstream als die meisten konventionellen Kupferverbindungen.
Der Upstream ist bei Videokonferenzen oder Cloudlösungen wichtig, oder bei VPN Anbindungen.
Während der Coronozeit, ist je herausgekommen, das gerade die Kabellösungen wegen hoher Latenz,
schlechter Bufferung und niedrigem Upstream häufig Hänger hatten.
Ich würde deshalb zu Glasfaser greifen, wenn man es günstig bekommen kann.
	
		
			
		
		
	
				
			Es ist gegen elektromagnetische Stöungen erheblich robuster, verbraucht weniger Energie
und bietet schnelleren Upstream als die meisten konventionellen Kupferverbindungen.
Der Upstream ist bei Videokonferenzen oder Cloudlösungen wichtig, oder bei VPN Anbindungen.
Während der Coronozeit, ist je herausgekommen, das gerade die Kabellösungen wegen hoher Latenz,
schlechter Bufferung und niedrigem Upstream häufig Hänger hatten.
Ich würde deshalb zu Glasfaser greifen, wenn man es günstig bekommen kann.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 … hauptsache, es müsste nicht gebuddelt werden.
 … hauptsache, es müsste nicht gebuddelt werden.  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		