Wie viel Watt erlaubt Max USB-c Kabel bei Apple Tastatur?

leo1024

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.11.2023
Beiträge
331
Reaktionspunkte
82
Hallo Zusammen,


Ich finde nirgends Informationen. Ich möchte nur sicherstellen, dass ich mit dem Kabel auch mein Mac laden kann. Sonst landet es im Mülleimer bzw. im Karton für einen späteren Verkauf. Weiß das jemand?

BR, Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Klearchos, spar dir diesen blöden Kommentar, für deinen Stammtisch auf, in diesem Forum gibt es auch Leute dessen Muttersprache nicht deutsch ist, und die keinen Deutsch Untericht hatten.
Franz
 
Hallo Zusammen,


Ich finde nirgends Informationen. Ich möchte nur sicherstellen, dass ich mit dem Kabel auch mein Mac laden kann. Sonst landet es im Mülleimer bzw. im Karton für einen späteren Verkauf. Weiß das jemand?

BR, Leo
Hallo,

wie meinst Du das genau? Du hast eine Apple-Tastaur (welche?) für einen Mac (welchen?) und willst darüber den Mac laden? Gedacht ist das beiliegende Kabel, um die Tastatur zu pairen und zu laden.
 
sagt mal, ist heut Freitag der 13. in Sachen OT Kommentare, mir scheint so
 
genau, den Kabel meine ich. Passt er für I-was anderes auch? ZB Makbook zu laden?
 
Egal, die Antwort habe ich schon, den Kabel nicht für PD geeignet. Sorry für missverständliche Fragestellung
 
Hi,
Dieses Ladekabel, passt auch, je nach Modell, bei Apples iDevices.
 
Das Kabel ist zum laden von kleineren Geräten gedacht. Sieht man doch schon am Querschnitt des Kabels, dass da keine 100 Watt durchgehen.
 
Ich meine, ich habe das USB-C-Kabel der Apple-Tastatur auch zum Laden des Macbook Air M1 verwendet.
Allerdings habe ich nicht darauf geachtet, ob die Ladeleistung irgendwie gedrosselt war.

Da das Book aber auch mit dem 12 Watt Netzteil vom iPhone (langsam und bei geschlossenem Display) geladen werden kann denke ich dass es auf jeden Fall funktioniert.

Letztlich ist es ein normales USB-C Kabel.
Aber da es so dünn ist sollte man definitiv keine Höchstleistungen erwarten.
Daten gehen da wohl auch nur mit USB2 Geschwindigkeit durch.

https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchl447b9239/mac
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, ich habe das USB-C-Kabel der Apple-Tastatur auch zum Laden des Macbook Air M1 verwendet.
Ob die Ladeleistung gedrosselt war? Darauf habe ich nicht geachtet.

Letztlich ist es ein normales USB-C Kabel.
Aber da es so dünn ist sollte man keine Höchstleistungen erwarten.
Daten gehen da wohl auch nur mit USB2 Geschwindigkeit durch.

https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchl447b9239/mac
es meckern ja immer alle gerne auf Apple - aber was Strom angeht, fressen die alles, was sie kriegen können. Ich denke, es könnten 20-60W durchgehen (bei heise.de lese ich, die nicht markierten Kabel können üblicherweise 20V @ 3A).
 
es meckern ja immer alle gerne auf Apple - aber was Strom angeht, fressen die alles, was sie kriegen können. Ich denke, es könnten 20-60W durchgehen (bei heise.de lese ich, die nicht markierten Kabel können üblicherweise 20V @ 3A).
60w ist schon für viele Geräte ausreichend..
 
Zurück
Oben Unten