Glasfaser über Koaxial möglich?

Grundsätzlich kannst du das genauso verlegen, natürlich.
Darf halt nicht geknickt werden und die Radien sollten (je nach Kabelflexibilität) nicht zu klein sein...
Ansonsten gibt es alles an Adaptern und Verteilern für LWL, ganz ähnlich, wie für Ethernet..
Aber das ist halt alles meist etwas teurer...
 
Mir hat der Provider damals den Anschluss in den ersten Stock verlegt, inklusive einer Deckenbohrung und Kabelkanälen für schlanke 150€.
 
Die letzte Meile ist halt die Herausforderung.

In einem Einfamilienhaus wäre man wohl pragmatischer, aber hier im Mehrfamilienhaus führt das aktuelle zu Wildwuchs, wo jeder Anschluss individuell über eigene Durchbrüche und Aufputz-Schächte gelöst werden würde, da der Anbieter nur den kürzesten Weg verlegen will und nicht über die vorhandenen Hausanschlüsse und Schächte gehen will, da zu aufwendig/teuer.
 
Ich habe beides. Koax und GlasFaser

Modem: Huawei EG8247Q
Ist leider etwas dumm .

Das GF haben die da neben dem Koax -Kabel im selben Rohr hoch gezogen. (MFH 5ter Stock)
Da staunte ich selbst als alter Elektriker.

Einen unterschied merke ich da aber nicht wirklich.

BTW : Bei mir ist alles per LAN verkabelt , soweit es geht.
 
Schau auf jeden Fall in die Leistungsbeschreibung des Anbieters. Hört sich an als wenn Du ein Einfamilienhaus hättest, da wird auf die einfachst mögliche Weise ins Haus rein der Übergabepunkt gesetzt und der sitzt dann meistens natürlich da, wo auch Strom und Kabel reinkommt. Von da geht es mit Glasfaser zum ONT und von da mit LAN zum Router. Wo Du den ONT hinsetzt und ob Du die lange Strecke im Haus mit Glasfaser oder LAN machst darfst Du selber entscheiden und bezahlen.
 
Schau auf jeden Fall in die Leistungsbeschreibung des Anbieters. Hört sich an als wenn Du ein Einfamilienhaus hättest, da wird auf die einfachst mögliche Weise ins Haus rein der Übergabepunkt gesetzt und der sitzt dann meistens natürlich da, wo auch Strom und Kabel reinkommt. Von da geht es mit Glasfaser zum ONT und von da mit LAN zum Router. Wo Du den ONT hinsetzt und ob Du die lange Strecke im Haus mit Glasfaser oder LAN machst darfst Du selber entscheiden und bezahlen.
Ja, Reihenhaus
 
Zurück
Oben Unten