Bei Thunderbolt sind die Pin-Belegungen fest vorgegeben (2. seitig), bei USB-C sind es 12 Kontakte (zweiseitig) allerdings sind nur die mittleren spiegelsymetrisch vorgegeben, die anderen können auch individuell belegt werden … weshalb eben auch nicht jedes voll belegte USB-C Kabel an jedem Gerät funktioniert. Bei Thunderbolt habe ich das bisher noch nicht erlebt.
Ein Phänomen welches bei Thunderbolt 5 gern auftaucht (bei 3 und 4 war diese Phase nicht so lang), ist die Zeitdauer bis sich z.B. eine externe SSD am Gerät anmeldet - das kann bis zu 10 Sekunden dauern … (Ob dies speziell an bestimmten Kombinationen liegt, habe ich mangels verschiedener Geräte nicht herausfinden können).
edit: Wen es interessiert, ich habe in der Computertechnik-Fibel nachgeschlagen, wirklich zu empfehlen wenn einen solche Fragen öfter beschäftigen.
Ein Phänomen welches bei Thunderbolt 5 gern auftaucht (bei 3 und 4 war diese Phase nicht so lang), ist die Zeitdauer bis sich z.B. eine externe SSD am Gerät anmeldet - das kann bis zu 10 Sekunden dauern … (Ob dies speziell an bestimmten Kombinationen liegt, habe ich mangels verschiedener Geräte nicht herausfinden können).
edit: Wen es interessiert, ich habe in der Computertechnik-Fibel nachgeschlagen, wirklich zu empfehlen wenn einen solche Fragen öfter beschäftigen.