TV schauen auf dem Apple TV....

Verstehe ich auch nicht, warum das kaum genannt wird. Das sind ja sozusagen die Pioniere. Gibt es auch für ATV, habe gerade extra nachgesehen.

Und aktuell läuft ja gerade eine breit angelegte Radio-Kampagne weil die praktisch auf den bisherigen Vodafone-Linear-TV-Preis von 6,99€ anbieten, aber inkl. HD. Finde ich super und sollte auch unterstützt werden: https://zattoo.com/de/angebote
 
Zattoo hatte ich schon vor ca. 15 Jahren (damals kostenfrei) auf meinem Mac, um mir die TV-Programme (also, wann was wo im Fernsehen kommt) anzusehen - und mir die Fernsehzeitung zu sparen.
 
also kann man mit Zattoo auch aufnehmen?
 
Bis zu 100 Aufnahmen. Einzelne Sendung, ganze Serie oder eine Episode. Kann sein, dass du mal nach einem Kennwort wegen Altersbeschränkung gefragt wirst.
Wir nutzen Zattoo schon jahrelang. Im Ausland via VPN.
 
Um mal wieder zurück zu kommen zu meinem Thema: ich lese hier immer wieder waipu und Magenta, aber kaum Zattoo und so gut wie nie Joyn.
Waipu habe ich mal ein wenig getestet, dabei Favoriten angelegt. Allerdings werden mir nur ein paar davon gezeigt, und ich kann nicht die anderen in der Liste sehen.
Magenta ist raus, es gibt da die lokalen WDR Programme nicht.
Zattoo, da muss ich noch ein wenig testen. Bisher finde ich das am besten.
Also, dann möchte ich auch einmal meinen Senf dazugeben. Wir nutzen seit ca. 2 Jahren Zattoo Ultimate, und ich möchte es nicht missen. Schauen wann, wo und womit ich möchte, 100 Aufnahmen, mobile Nutzung, auch auf EU-Reisen, bis zu 4 gleichzeitige Streams, Restart & Live Pause, unbegrenztes Streaming auf Smart TVs, monatlich kündbar und, was für mich letztendlich ausschlaggebend war, der Ton in Dolby Digital. Die anderen Anbieter können das hier gelistete auch, aber keiner bringt den Ton. Manche Nutzer sagen, dass das Bild nicht ganz so gut wäre wie bei den anderen Apps, aber ich konnte das noch nicht feststellen. Ab und zu gibt es auch ein Angebot von Zattoo, ein Jahr für 89 €, was ich gerade nutze ;-)
 
Habe ich irgendwo etwas überlesen? Die Anforderung ist doch: Alle öffentlich-rechtlichen Sender live sehen können. Dafür braucht es überhaupt keine kostenpflichtige Drittambieter-Apps wie Zattoo oder Waipu. Das geht mit den beiden offiziellen Apps von ARD und ZDF.
 
waipu vs. Zattoo:
Für mich ist es Preis/Leistung und die Senderauswahl.
Ich habe mich für waipu entschieden, da ich dort meine meistgesehenen Sender wie Eurosport1, Eurosport2, Sport1, Sport1+, AXN White und Syfy
im Preis mit drin habe - und alles in HD - aktuell für mich 8€/mon für ca 240 HD-Sender - so viele bietet Zatto gar nicht an (auch wenn man nicht alles schauen kann bzw. da auch viel Quatsch bei ist - aber man kann ja auswählen)
Bei Zatto ist davon das meiste nur als Zusatzpaket buchbar, so dass der Monatspreis weitaus höher kommt als bei waipu.
Syfy, AXN gibt es bei Zattoo überhaupt nicht im Angebot.

Aber wenn man nur "Standard" schaut mag Zatto ok sein.
 
Ich frage nur, weil mir nicht klar ist, wie Vodafone den TV Empfang abschalten wird
Gar nicht. Der kommt, wenn man natürlich das Kabel für Internet im Haus/Wohnung hat, dort auch an.
Ich habe nur Internet und die Fritz!Box hat trotzdem die freien Sender drin.
Dir fehlt dann natürlich HD usw da du keinen Receiver/Karte etc hast zum entschlüsseln.
 
Also, dann möchte ich auch einmal meinen Senf dazugeben. Wir nutzen seit ca. 2 Jahren Zattoo Ultimate, und ich möchte es nicht missen. Schauen wann, wo und womit ich möchte, 100 Aufnahmen, mobile Nutzung, auch auf EU-Reisen, bis zu 4 gleichzeitige Streams, Restart & Live Pause, unbegrenztes Streaming auf Smart TVs, monatlich kündbar und, was für mich letztendlich ausschlaggebend war, der Ton in Dolby Digital. Die anderen Anbieter können das hier gelistete auch, aber keiner bringt den Ton. Manche Nutzer sagen, dass das Bild nicht ganz so gut wäre wie bei den anderen Apps, aber ich konnte das noch nicht feststellen. Ab und zu gibt es auch ein Angebot von Zattoo, ein Jahr für 89 €, was ich gerade nutze ;-)
Also WaipuTV hat auch DolbyDigital ;-)
 
Zattoo bietet TV-Sender mit Dolby Digital nur im kostenpflichtigen Ultimate-Abo an. Auch bei RTL+ bekommt ihr Fernsehen mit der besseren Tonqualität. Bei waipu.tv, MagentaTV und Joyn müsst ihr komplett auf den 5.1-Surround-Sound verzichten.
Das habe ich dazu gefunden.
 
Zattoo gibt es als Free-Version, da sind die geforderten öffentlich rechtlichen Programme alle dabei.
 
und so gut wie nie Joyn
Weil Joyn auch nicht gut ist. Was Pro7 da gebaut hat ist eine reine Werbung Geld Maschine und es ist ein NoGo Werbung in den Streams zu haben, wenn die Sendung in der Mediathek liegt und dann dennoch nicht gespult werden kann. Was die da aus Maxdome gemacht haben ist grauenhaft. Auch die Erfolgszahlen liegen hinter den Erwartungen. Beitrag dazu gibt es auf Teltarif, ist aber schon älter, also im Archiv.

Die Verantwortliche wurde auch schon ausgetauscht. Das fällt unter, wie Pro7 selbst, Kundenzahl sinkt und der Großinvestor ist gar nicht erfreut, über die gesamte Entwicklung in der Sendergruppe.

Zum Starz von Joyn wurde es scho zerrissen und hat sich aus meiner Sicht auch nie wirklich erholt. Es sollte das große Ding im Streaming werden aber die geballte Werbung hat es kaputt gemacht
 
Zurück
Oben Unten