TV schauen auf dem Apple TV....

WaipuTV ist für mich keine Option mehr, seitdem Dieter B. dafür Werbung macht.
Warum soll man ein Produkt nicht nutzen, bloss weil irgendjemand den man nicht mag dafür Werbung macht? Da schränkt man sich ja selbst in Sachen ein, die einem sonst vielleicht total gefallen würden und genau dem Bedürfnis entsprechen.
 
Warum soll man ein Produkt nicht nutzen, bloss weil irgendjemand den man nicht mag dafür Werbung macht? Da schränkt man sich ja selbst in Sachen ein, die einem sonst vielleicht total gefallen würden und genau dem Bedürfnis entsprechen.
Objektiv betrachtet ist das mit Sicherheit richtig. Ich habe mich selbst aber auch schon dabei erwischt, dass wenn ich Werbung für ein Produkt wirklich schlimm finde, das Produkt nicht mehr kaufe. Das hat damit zu tun, dass ich an die Werbung denke, wenn ich das Produkt bei mir zu Hause sehe - und das nervt dann gewaltig.
 
Ich habe WaipuTv auf AppleTV für 5,99 EUR im Monat und bin total zu frieden! Die Bildqualität und der Sound sind viel besser,als wenn ich TV über Kabel gucke. Die Oberfläche ist sehr ansprechend, das Umschalten von TV-Sendern geht schneller als bei normalem Tv bei meinem LG-Oled, ich kann aufnehmen ohne dass ich eine Festplatte brauche und in meinem Paket sind diverse PayTV zu finden. Und wie gesagt... die HD-Sender sehen besser aus, als beim Kabel Deutschland Paket.

Viele meinten dass das Umschalten gewöhnungsbedürftig ist... ist es auch. aber er ist halb so schlimm wenn man sich darauf einlässt und wenn man auf der AppleTV-Fernbedienung die mit Mitte des Kreises gedrückt hält, kommt man in den Guide ohne das TV-Sendungen abgebrochen werden.

Kabel-TV kommt mir nicht mehr ins Haus.
Guten Morgen
Verstehe ich das richtig, aufnehmen geht? Auch mehrere Programme gleichzeitig? Kann man das also programmieren, mit einem Programmmenü in der Vorausschau-Übersicht? Das ist nämlich der einzige Grund warum ich bis jetzt MagentaTV One-Kunde bin.
 
Bin mit der LG Apple TV App auch völlig zufrieden. Nur Itunes Specials können nicht abgerufen werden. Das klappt nur mit dem Umweg über Airplay und Ipad/ Iphone.

Lassen sich mit der Apple TV Box Specials direkt abrufen?
 
Guten Morgen
Verstehe ich das richtig, aufnehmen geht? Auch mehrere Programme gleichzeitig? Kann man das also programmieren, mit einem Programmmenü in der Vorausschau-Übersicht? Das ist nämlich der einzige Grund warum ich bis jetzt MagentaTV One-Kunde bin.
Ja das kannst du.... du kannst auch 3 oder 4 Sendungen parallel aufnehmen... Bis zu 100 Std. Notfalls kannst du aber auch auf die integrierten Mediatheken, die allerdings ein bisschen dürftig. Hab so die Möglichkeit die neue Staffel von American Horror Story zu sehen bei Pro7fun. Nur Vorspulen kannst du bei einigen Sendern nicht. Hier sind die Sender die alle im Perfect Plus Paket mit bei sind. https://www.waipu.tv/sender/

Du kannst auch einfach das Probe-Abo ausprobieren.
 
Guten Morgen
Verstehe ich das richtig, aufnehmen geht? Auch mehrere Programme gleichzeitig? Kann man das also programmieren, mit einem Programmmenü in der Vorausschau-Übersicht? Das ist nämlich der einzige Grund warum ich bis jetzt MagentaTV One-Kunde bin.
Ja, das verstehst du richtig - inkl. Serien-Aufnahme-Automatic
 
Bin mit der LG Apple TV App auch völlig zufrieden. Nur Itunes Specials können nicht abgerufen werden. Das klappt nur mit dem Umweg über Airplay und Ipad/ Iphone.

Lassen sich mit der Apple TV Box Specials direkt abrufen?
Was meinst du mit iTunes Specials? Movies und Tv Shows? das ist jetzt alles in der TV-App versteckt...
 
bei waipu scheint es so zu sein, dass das Probeabo dann automatisch zu einem Abo führt (bei Nicht-Kündigung) über 12,99. Das preiswertere für 7,49 kann man anscheinend nicht auswählen? Oder übersehe ich da irgendwas?
 
Also wir sind vor Kurzem auch von Sat-TV zu Streaming-TV gewechselt...auf unseren TV 4K...

Da wir seit Jahrzehnten nur TechniSat-Receiver über Satellit genutzt haben, sind wir bei vielen Dingen im Bereich TV m.M.n. ziemlich verwöhnt. Das so oft beschriebene "Nutzererlebnis" von Streaming-TV kann bislang noch nicht an das von Satelliten-Fernsehen heranreichen...was auch sicherlich nicht so ohne Weiteres möglich sein wird, ich weiß es nicht.

Wir haben die letzten Wochen Zattoo, waipu.tv und MagentaTV getestet...irgendwie fehlt bei Jedem etwas, was das "Nutzererlebnis" für uns in die Richtung von TechniSat bringt. Bei MagentaTV (in Verbindung mit der MagentaTV-Fernbedienung) ist zumindest das seitenweise "Springen" im EPG möglich, das springen vom aktuellen Sender zum vorher geschauten Sender geht bei keinem der Anbieter.

Aufnahmen haben wir bislang noch nicht getestet, war bislang noch nicht notwendig. Aber da habe ich schon im Internet gelesen, dass waipu.tv wohl bei aufgezeichneten Sendungen die enthaltene Werbung entfernt?!? Das wäre dann noch ein großer Pluspunkt, wenn man schon nicht Vorspulen kann.

Unterm Strich sind auch wir bei waipu.tv (Perfect Plus) "hängen" geblieben. Es bietet für uns persönlich das beste Gesamtpaket. Die von mir am Meisten vermissten Funktionen (seitenweises Springen im EPG, direkter Wechsel zum vorherigen Sender) habe ich mal an den Support von waipu.tv geschickt, mal schauen, ob's da irgendwann mal diese beiden Funktionen gibt.
 
Da wir seit Jahrzehnten nur TechniSat-Receiver über Satellit genutzt haben
Man darf aber auch nicht verschweigen das die Menüführung bei Techni Sat auch nicht grandios ist. Klar, es gibt die App aber die ist online gebunden und ich kann mich gut dran erinnern das dieser Dienst teilweise oft ausgefallen ist, für Stunden.

Schön ist natürlich wenn man die Geräte untereinander verknüpft, also hier den großen, dort den kleinen und im Schlafzimmer usw. und dann untereinander streamen kann. Dumm das man aber auch den Wlan Stick benötigt, also auch hier wieder Kosten entstehen. 30 Euro im Schnitt.

Techni Sat hatte ich auch und es gibt schlimmere Geräte, aber Software ist auch nicht so deren Ding, besonders wenn man den Preis der Geräte berücksichtigt.

Einige Dingen waren nett umgesetzt, du hast diese ja aufgezählt aber das scheint mehr Zufall zu sein und nicht gewollt. Aufnahmen programmieren über die Fernbedienung sind aus meiner Sicht grauenhaft und teilweise haben es Geräte von Aldi besser hinbekommen. Aber die Zeit der Sat Geräte in allen Blättchen in der Werbung sind ja auch vorbei.

Demnach sehe ich Waipu und Co. als viel einfacher und von der Software als viel fortgeschrittener
 
@Mister79 : Es geht ja hier auch nicht darum, ob TechniSat-Geräte gut oder schlecht sind, sondern welcher Streaming-Dienst auf dem TV gut ist bzw. was es alles gibt 😉

Es gibt überall Stärken und Schwächen, ich habe lediglich den Hersteller genannt, damit man nachvollziehen kann, woher dieses "verwöhnt sein" kommt und woher die von mir vermissten Funktionen stammen 😉
 
Weiß hier zufällig jemand ob dieses waipu mit Aufnahmefunktion auch auf dem FireTV-stick funktioniert? Den hab ich nämlich hier, leider kein Apple TV.
 
Da meines Wissens nach die Aufnahmen nicht auf dem Gerät, sondern in der waipu.tv-Cloud gespeichert werden, sollte das m.M.n. auch auf dem FireTV-Stick funktionieren.

Allerdings frage ich mich, warum du es nicht einfach ausprobierst? Gibt doch einen kostenlosen Probemonat ...
 
Es geht ja hier auch nicht darum, ob TechniSat-Geräte gut oder schlecht sind, sondern welcher Streaming-Dienst auf dem TV gut ist bzw. was es alles gibt 😉
Du hast doch die Vorteile von TechniSAT Geräten hervorgehoben und sagtest: Dass du sehr verwöhnt bist ;)
Es gibt überall Stärken und Schwächen, ich habe lediglich den Hersteller genannt, damit man nachvollziehen kann, woher dieses "verwöhnt sein" kommt und woher die von mir vermissten Funktionen stammen 😉
Ich sagte lediglich das ich deine Erfahrungen, welche du beschreibst nicht teilen kann, besonders wenn es um Waipu geht ;)

über Satellit genutzt haben, sind wir bei vielen Dingen im Bereich TV m.M.n. ziemlich verwöhnt
Welche denn noch? Außer das du es auf den Bezug der TechniSat Geräte beziehst und ich stellte dieses in Frage, Software unterirdisch über die Fernbedienung, APP Dienst häufig für Stunden offline
beschriebene "Nutzererlebnis" von Streaming-TV kann bislang noch nicht an das von Satelliten-Fernsehen heranreichen

Auch hier gibst du den Bezug SAT zu TechniSat, bleibt dabei, Software unterirdisch online Dienst häufig offline.

Bezogen auf die Mankos der Software und besonders der online Dienste, mag es zwar Unterschiede beim EPG geben aber generell ist es bei Waipu besser gelöst.

Im Prinzip gehts in der Tat nicht um die Geräte selbst, sondern um deine angebrachte SAT Erfahrung in Verbindung mit den TechniSat Geräten, welche auf Grund der mangelnden Software nicht teilbar sind.

Da wir seit Jahrzehnten nur TechniSat-Receiver über Satellit genutzt haben, sind wir bei vielen Dingen im Bereich TV m.M.n. ziemlich verwöhnt.

Demnach, in welchem Punkt verwöhnt dich SAT, wenn du TechniSat als Hardware eingesetzt hast?

In Tests wurden die Geräte zwar oft gelobt und haben Preise abgeräumt aber es war immer sehr ernüchternd, wenn man die Geräte selbst besessen hat.

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei

Tonstörung und Ruckler, Rückrufaktion

Rückruf: Stromschlaggefahr – TechniSat ruft „TECHNILUX ...

https://www.produktwarnung.eu/2019/...uft-technilux-tubes-led-roehren-zurueck/12183
Eines der letzten großen Patzer dieses Herstellers 2019

Probleme beim Empfang HD Sender mit TechniSat ...

https://forum.digitalfernsehen.de/t...sat-technistar-s2-hd-dvr-sat-receiver.426254/
Von den Mankos der ISIO Geräte wollen wir gar nicht reden.

Demnach ja, du beschreibst eine positive Erfahrung im SAT Bereich im Einsatz von TechniSat… Es ist eine legitime Frage, in welchem Bezug und Schwerpunkten du diese hattest, wenn dies mit Waipu, Zattoo, Magenta verglichen wird…


Da meines Wissens nach die Aufnahmen nicht auf dem Gerät, sondern in der waipu.tv-Cloud gespeichert werden, sollte das m.M.n. auch auf dem FireTV-Stick funktionieren.

Das ist in der Tat so richtig. Nicht verschweigen darf man aber, dass HD Aufnahmen bei SAT auch nach Zeit X unbrauchbar wurden, da HD+, wenn der Sender es möchte, ein Verfallsdatum hat.

Ja es gab die geheimen Tipps, die geheimen Geräte mit noch geheimerer Software, mit der man es umgehen kann. Popcorn und Co. Auch die Tipps, Tricks, Software Updates aus dritten Quellen, teilweise bei TechniSat Geräten unterstützt, mit denen man es aushebeln konnte.

Wie dem auch sein, keine Ahnung von welcher positiven SAT Erfahrung man sprechen kann und wie verwöhnt man ist, wenn deine genannte Hardware eingesetzt wird

Machen wir es kurz, wer bei SAT von positiven Erfahrungen spricht und TechniSat in einen Mund nimmt, da sollte es schon erwähnt sein, da kann was nicht stimmen.

TechniSAT und Technik und Software made in Germany ist der Beste Beweis, dass wir in Deutschland mit solchen Diensten völlig am A… sind. Wenn TechniSat und User positive Erfahrungen in einen Mund nehmen, dann scheint klar zu sein, man hat sehr geringe Ansprüche. TechniSat beweist ganz klar, deutsche Firmen können etwas wie ein Apple TV oder Fire Stick einfach nicht. Da kommt dann sowas bei raus und es bleibt in der Tat frangwürdig, wo deine positiven Erfahrungen liegen. Ein rausreden mit, keiner ist perfekt, hilft da auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm also bei The Batman sind Extras wie zusätzliche Szenen und Making of. Ich weiß aber nicht ob es die ITunes Extras sind. Kann mir aber vorstellen, dass sie es sind weil Apple das Wort ITunes immer weniger benutzt.
 
Genau die meine ich! Kannst du sie direkt über die Apple TV Box aufrufen? Das geht bei der LG Apple App nicht.
 
Um mal wieder zurück zu kommen zu meinem Thema: ich lese hier immer wieder waipu und Magenta, aber kaum Zattoo und so gut wie nie Joyn.
Waipu habe ich mal ein wenig getestet, dabei Favoriten angelegt. Allerdings werden mir nur ein paar davon gezeigt, und ich kann nicht die anderen in der Liste sehen.
Magenta ist raus, es gibt da die lokalen WDR Programme nicht.
Zattoo, da muss ich noch ein wenig testen. Bisher finde ich das am besten.
 
Zurück
Oben Unten