Wechsel von DSLR auf DSLM - Was kaufen?

Genau Emotionen … bei Canon habe ich letzte Zeit nur negative… Apple bietet was doch für seine Preise. Leica finde ich etwa wie Antiquariat, der neu belebt wurde. Schön, emotional aber nicht so wirklich zeitgemäß. Obwohl ich muss sagen - Nikon zF hat was drauf. SL Serie von Leica überzeugt mich aber gar nicht. Dafür find ich Panasonic Cameras wirklich gelungen. Und wer will kann darauf eine oder andere Leica darauf machen 😉
Was - außer Emotionen und Marketing - macht Apple denn so besonders? Die Upgradepreise sind einfach überzogen, oder was rechtfertigt ein Upgradepreis von 2.760€ für 8TB SSD? Auch die Displays haben nur ein Feature, ppi.
Was soll an Leica nicht zeitgemäß sein? Weil du keine 8K RAW interne Aufzeichnung hast? Wichtig ist das, was dabei rauskommt und nicht, was ungenutzt an Technik verbaut wird.

Den Autofokus habe ich nie benutzt, aber immer teuer bezahlt und das zusätzliche Gewicht mitgeschleppt. Dazu kommt noch die Größe.
Der sitzt bei meiner schon, ich bin 1x im Jahr in Hockenheim aus Spaß, da musst du nur noch den Auslöser drücken. Das Fahrzeug wird erkannt und getrackt. Aber wie gesagt, das "brauche" ich 1x im Jahr.
 
Der sitzt bei meiner schon, ich bin 1x im Jahr in Hockenheim aus Spaß, da musst du nur noch den Auslöser drücken.

Bei meiner entspricht der AF einem Zufallsgenerator. Gefühlte 80% Ausschuss, daher nicht benutzt. Die Kamera habe ich ausschließlich wegen dem Foveon Sensor gekauft. Der AF und die Schreibgeschwindigkeit der Daten ist eine Katastrophe. Was die reine Bildqualität bei ISO 100 angeht, kenne ich für meinen Anspruch nichts Vergleichbares. ISO 400 macht mir persönlich Qualitativ schon keinen Spaß mehr. Bisher habe ich immer auf genügend Licht geachtet, Studio Blitze verwendet wenn es ging oder Langzeitbelichtung mit einem Stativ gemacht.

Das manuelle Fokussieren ist für mich heute eine Selbstverständlichkeit ohne das ich groß darüber nachdenken muss.

Meine Priorität liegt in erster Linie beim Sensor und Abbildungsqualität der Gläser.
 
Was - außer Emotionen und Marketing - macht Apple denn so besonders? Die Upgradepreise ist einfach überzogen, oder was rechtfertigt ein Upgradepreis von 2.760€ für 8TB SSD? Auch die Displays haben nur ein Feature, ppi.
Was soll an Leica nicht zeitgemäß sein? Weil du keine 8K RAW interne Aufzeichnung hast? Wichtig ist das, was dabei rauskommt und nicht, was ungenutzt an Technik verbaut wird.
Wegen Apple kann man doch streiten... Ich habe jetzt 14 Zoller von Apple gekauft weil in der Größe nichts vergleichbares und günstigeres gefunden habe. Alles Anderes war entweder schlechtere Displays oder schlechtere Grafik. Apple Geräte werden durchschnittlich länger betrieben und deswegen auf Zeit nicht wirklich teurer. Zumndest in meinem Preisregion. Funktionieren tun die auch zuverlässiger. Meine Tochter hatte MacBook 7 Jahren und ich sollte dort nichts machen, Null, Auch deeswegen stehe ich hier absolut unwissend. Mit Windows Rechner muss ich regelmäßig etwas machen. Air Serie hat von Mobilität/Leistung Verhältnis keine Alternativen. Zumindest für Bildbearbeitung. Nicht zuletzt ist die perfekte Support zu erwähnen. HP zB. macht sowas nur für Geräte von Profi-Serien: ZBook und EliteBooks. Displays haben perfekten Kontrast-Farbraum-Auflösung. Welche alternative Geräte haben es auch und was kosten die? Ich kann weiter schreiben ...
Von zeitgemäß finde ich zB die Erkennungsautomatiken von Autofocus. Klar für Architektur und Landschaft braucht man sowas nicht. Für Tiere, Kinder, Veranstaltungen, Reportagen, BIF, Wildlife ... ich kann auch weiter schreiben. Focusstäcking/Braketing, HDR in Kamera ... Ich nutze auch nicht Alles, zumindest nicht gleichzeitig. Aber wenn ich mir heute Kamera kaufe, weiß ich nicht was mir in der Zukunft noch interessant wird. Und ich will mich nicht künstlich beschränken. Fahre ich im Urlaub mit Familie- mache ich viele Schnappschüsse und verbringe bei der Motiven weniger Zeit, weil Fotografieren nicht im Vordergrund steht. Gehe ich zu Fototour - kann ich Autofocus ausschalten und Stunden bei einen Motiv verbringen um beste Komposition zu finden. Verzichte ich dann Automatiken bewusst. Wenn ich mit Freudenfeier bin, kann ich fotografieren und gleichzeitig Party genießen, anstatt mit Kamera zu beschäftigen.

Wenn es Alles jemand nicht braucht, bedeutet nicht dass es niemand braucht. Einziges was heute moderne Kameras besser machen, als vor 10 Jahren sind gerade Automatiken. Sonst kann man immer noch mit 5Dmark II glücklich bleiben. Ich kenne viele, die noch mit D700 fotografieren. Aber wenn ICH heute neue Kamera kaufen muss/will, ich will mich nicht künstlich einschränken. Das werde ich selbst bewusst machen, wenn ich es brauche oder will.
 
Aber würdest du die Kamera kaufen und Autofocus für immer verzichten?

Ich habe eine stolze Sammlung an alten, analogen Kameras und "Lomografie"-Kameras, alle funktionsfähig und mit denen ich auch ab und an noch fotografiere.

Seit knapp zwei Jahren habe ich auch an meinen Fujis fast nur manuelle Objektive verwendet und selten die AF-Objektive mitgenommen. Insoweit also, ja, wenn ich mal meine ich hätte zuviel Geld übrig, dann würde mich eine Leica M schon sehr reizen.

Edit:
Eine meiner analogen Kameras ist eine Yashica Electro 35. Messsucher, 40mm, manueller Fokus. Macht irre Spaß.
 
Nicht zuletzt ist die perfekte Support zu erwähnen.
Apple hat was? Ich kann meine Canon einschicken und hab sie 3 Tage später wieder hier. Für meinen EIZO bekomme ich 24h-Vor-Ort-Service mit Austauschgerät. Bei Panasonic hatte ich 4 Jahre Garantie auf den TV mit kostenloser Reparatur bei mir daheim binnen weniger Tage. All das kennt Apple nicht.
Bracketing kannst du auch manuell machen, Stacking ebenfalls, da gibt es kaum Kameras, die das automatisch machen. HDR brauchst du nur, wenn dein Sensor keinen Dynamikumfang hat. Und das ist etwas, das für mich wichtig ist, nicht die Funktionen. Nur weil Apple jetzt eigene Chips hat, sind sie nicht zuverlässiger, zur Intel-Zeit waren das keine speziellen Komponenten, sondern Komponenten, die du einfach so kaufen kannst.
Meine 5D Mk II will ich nicht mehr zurück.

wenn ich mal meine ich hätte zuviel Geld übrig, dann würde mich eine Leica M schon sehr reizen.
Same same ;)
 
Bracketing kannst du auch manuell machen, Stacking ebenfalls, da gibt es kaum Kameras, die das automatisch machen.
Keine Kameras? Echt? Alle Olympus Kameras seit Jahren, Panasonic und Nikon jetzt auch. Canon - weiß ich nicht.Auch Sony kann es mittlerweile, auch wenn nicht vollständig. Manuell kann man Alles machen. Vor 30 Jahren habe die Menschen alle fotografiert und nicht schlechter als heute. Die Frage ist, ob es heute jeder so will. Ich - definitiv nicht immer.

Und für mich war und ist Aplle Support immer gut erriechbar und responsive. Für HP sollte ich es viel teurerer erkaufen.
 
Ich habe eine stolze Sammlung an alten, analogen Kameras und "Lomografie"-Kameras, alle funktionsfähig und mit denen ich auch ab und an noch fotografiere.

Seit knapp zwei Jahren habe ich auch an meinen Fujis fast nur manuelle Objektive verwendet und selten die AF-Objektive mitgenommen. Insoweit also, ja, wenn ich mal meine ich hätte zuviel Geld übrig, dann würde mich eine Leica M schon sehr reizen.

Edit:
Eine meiner analogen Kameras ist eine Yashica Electro 35. Messsucher, 40mm, manueller Fokus. Macht irre Spaß.
Finde ich echt schön! Wirklich! Habe ich auch! Aber ich werde nicht mehr verheiratet wenn ich mit Analogkamera ins Urlaub fahren würde oder nur manuell fokussieren würde. Geduld-probe brauchen meine Mitreisende nicht :). So viele Menschen mit unterschiedliche Bedürfnisse gibt es ..
 
Keine Kameras? Echt? Alle Olympus Kameras seit Jahren, Panasonic und Nikon jetzt auch. Canon - weiß ich nicht.Auch Sony kann es mittlerweile, auch wenn nicht vollständig. Manuell kann man Alles machen. Vor 30 Jahren habe die Menschen alle fotografiert und nicht schlechter als heute. Die Frage ist, ob es heute jeder so will. Ich - definitiv nicht immer.

Und für mich war und ist Aplle Support immer gut erriechbar und responsive. Für HP sollte ich es viel teurerer erkaufen.
Automatisches Stacking mit Start- und Endpunkt plus Zwischenstufen können alle?
Was kostet Apple Care+ und wie lange hast du einen Ausfall, wenn was defekt ist?
 
Aber ich werde nicht mehr verheiratet wenn ich mit Analogkamera ins Urlaub fahren würde oder nur manuell fokussieren würde. Geduld-probe brauchen meine Mitreisende nicht :). So viele Menschen mit unterschiedliche Bedürfnisse gibt es ..

klar. Ein AF ist schon bequem.

ich habe halt vor Jahrezehnten mit einer Ricoh XR 1 angefangen zu fotografieren. Auch im Urlaub. Okay... ich bin glücklich geschieden. ;) Es lag aber nicht an der Kamera.
 
Automatisches Stacking mit Start- und Endpunkt plus Zwischenstufen können alle?
Was kostet Apple Care+ und wie lange hast du einen Ausfall, wenn was defekt ist?
Olympus - alle seit Em-5. Du kannst die Schrittlänge korrigieren und Startpunkt wählen. Man muss aber verstehen wie er das macht. Andere haben jetzt nachgezogen, Details kenne ich nicht genau. Panasonic konnte es vollautomatisch auch nicht, aber Bräcketing ging immer. Nikon sollte es mittlerweile auch können.

AppleCare habe ich 300€ bezahlt für Macbook für 3 Jahren. HP hat mir 500 für 2 Jahren angeboten. 2 Ausfälle für IPhone, 1 für IWatsch, 1 für AirPods. 2 mal habe ich die Ersatzgeräte direct in AppleStore bekommen (IPhone und AirPods). Andere Fälle war es 1 Tag später als Expresstausch.

Das Alles in letzte 6 Jahren.
 
2 mal habe ich die Ersatzgeräte direct in AppleStore bekommen (IPhone und AirPods)
Ich kann dir auch sagen warum, weil die AirPods in die Tonne wandern. Dennoch sieht Service anders aus, du musst erstmal einen Store in der Nähe haben.
 
Ich kann dir auch sagen warum, weil die AirPods in die Tonne wandern. Dennoch sieht Service anders aus, du musst erstmal einen Store in der Nähe haben.
Sorry, aber umziehen habe ich nicht vor :). Telefonische Support für 2 Fälle: 1 für Synchronisation Fehler und andere war Problem mit Akku funktionierte auch perfect.
Ich kann dir erzählen wie ein echte Support funktioniert. Du versuchst 2 Stunde erreichen, dann kommt nächsten tag ruft dir Mitarbeiter an und sagt, du muss Laptop zuschicken. Nach 2 tagen Diskussionen wegen VorOrt Service kommt Mitarbeiter von externer Firma und macht endlich Alles. Und danach werde nächste 6 Monaten die Fragen wer es Alles bezahlen muss diskutiert.
Also für mich perfekte Support ist nicht die perfekte Versprechen, aber perfekte Leistungen für transparent Preis ( kann auch hoch sein, aber die Leistungen müssen ohne wenn und aber schell geleistet werden). Die perfekte Versprechen, die man nur schwer in Anspruch nehmen kann, sind für mich kein Support.
Kann ich durchaus vermuten, dass es i-wo weit von Großstädten anders funktioniert. Aber dann funktionieren die andere üblicherweise noch schlechter.
 
Du hast gelesen, dass der Panasonic Techniker paar Tage später (mit Wochenende) bei mir daheim war und es mich keinen Cent gekostet hat? bei Apple waren bei mir bisher 3 Logicboards wegen der GPU defekt, ein Superdrive, ein Display, ein Lüfter. Lüfter hab ich selbst tauschen dürfen, ein Logicboard, Topcase, Display und SuperDrive wurden getauscht, da gab es den Laden bei uns noch, beim Rest blieb nur der Schrottplatz.
Canon und EIZO haben auch einen super Support, bei meinem Vater wurde der EIZO damals auch sofort getauscht.
 
Weder Canon noch Eizo machen Laptops. Es gibt Vieles. Auch Apple ist nicht immer Perfect und weit von Vorstellungen von alle Kunden. Trotzdem es wird gekauft. Und hier in Forum sitzen nicht nur Blöde, die Tausende Euros nur wegen Emotionen zu angebiessene Apfel verbrennen. Ich habe meine Entscheidungen in alle Fällen bewusst getroffen. Aber Emotionen gibt es definitiv auch :)
 
Weder Canon noch Eizo machen Laptops. Es gibt Vieles. Auch Apple ist nicht immer Perfect und weit von Vorstellungen von alle Kunden. Trotzdem es wird gekauft. Und hier in Forum sitzen nicht nur Blöde, die Tausende Euros nur wegen Emotionen zu angebiessene Apfel verbrennen. Ich habe meine Entscheidungen in alle Fällen bewusst getroffen. Aber Emotionen gibt es definitiv auch :)
Dann nimm Dell. Mir ging es nur um den von dir hervorgehobenen Service.
 
Aber zurück zu TO Thema: Panasonic S5II - eierliegende Wohlmischsau!
 
Hat ja nichts mit Service zu tun. Ein 13" Air würde ich auch nicht für Bildbearbeitung nehmen.
Für Unterwegs? Perfect! Und ich sage nur dass Leistungsfähige Geräte in 13-14 Zoll für Bildbearbeitung sind sehr selten und teuer auf dem Markt. Apple und Asus. Mehr kenne ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten