Warum kein Standby wenn Akku leer?

Naja, wenn das mit dem Akku nichts bringt, dann geb ich mein Book auch zum ASP zum Tausch des LogicBoards.

Wie gesagt, ich berichte. Bin mal gepspannt, wann Du Neues hast ...
 
also

ich habe den neuen akku jetzt einmal kalibriert. heute habe ich ihn dann mal bis zum schluss benutzt. bei 5% kam die warnmeldung. bei 0 % ging er schlafen.

alles wieder gut! hoffe das es so bleibt und auch die kapazität nicht wieder schwankt...
 
hallo,

ich habe meinen neuen akku jetzt zwei mal "leer" laufen lassen. In beiden Fällen ging das Book mit dem neuen Akku korrekt in den Ruhezustandsschlaf und nicht aus.

ABER: Nach dem ersten Laden (von Neu zu voll) hatte der Akku 5194 mAh. Dann habe ich den leer laufen lassen (kalibriert) und er zeigt fast 5500 mAh. Trotz dessen, ging das Book wieder, als der Akku leer war in den Ruhezustand.

FAZIT: Freuen wir uns noch nicht zu früh. Ich habe im Apple-Forum gelesen, dass bei einigen Leuten später wieder das gleiche Problem aufgetreten ist.

Also weiter abwarten, beobachten und sich aktuell über ein funktionierendes Book freuen. Sollte sich bei mir wieder etwas verändern, werde ich es berichten.
 
Freuen wir uns noch nicht zu früh. Ich habe im Apple-Forum gelesen, dass bei einigen Leuten später wieder das gleiche Problem aufgetreten ist.
Ja, z.B. bei mir! ;) Nach ca. einer Woche mit mehreren Ladezyklen trat das Problem mit zunehmender Häufigkeit wieder auf, bis sich schließlich wieder immer das MacBook (bei leerem Akku) einfach abgeschaltet hat. Also bekam ich einen weiteren neuen Akku (bereits der 3. Tauschakku), bei dem es wieder zum gleichen Problem kam. Und nun ist das Book schon über einen Monat in Reparatur... :( Weder Apple noch der ASP hatten bisher eine Lösung für mein MacBook-Problem.
 
update meine story: Der Rechner ist jetzt (mit dem 3. Akku) sauber nach dem Erreichen der Frühwarnung in den Ruhezustand gegangen. Hoffentlich bleibt das so. Kapa nach dem Laden 5126 mAh.

Leider zu früh gefreut: MB geht jetzt nach der Frühwarnung nicht mehr in den Ruhezustand, sondern einfach aus (nach 8 Ladezyklen).

Dafür zeigt der Akku jetzt wieder 5600 mAh Kapazität an. Da ist irgendwie der Wurm drin. Ich vermute, dass es sich doch eher um ein SW-Problem handelt.
 
@don_michele1: Willkommen im Club!
 
nach dem letzten unerwünschten shutdown hat mein akku 5738 mAh Kapazität. wenn das so weitergeht, kann ich noch meine Zimmerbeleuchtung an das macbook anschließen...
 
Tja neuer Akku und heute (nach 10 Ladezyklen) ging das Book bei 2% oder 3% wieder einfach aus :(

Am Akku liegt es also definitiv (wie bereits vermutet) nicht!
 
hoi,also mein book hat dann wohl auch diesen fehler....geht auch einfach aus bei so 10% meist schon...

(akku hat insgesamt nurnoch 84% bzw 4368 mA, 109 zyklen)



->akku tauschen erstmal oder wie? wenns was mittem lb is würd ich det ja schon gerne dann jetzt IN der garantie repariert haben...hab ja nur noch 2 monate...
 
hi, nur ein tipp:
so wie dein akku auschaut, würde ich den wohl auch erst einmal tauschen wollen. auch wenn es nichts hilft, hast du immerhin einen neuen akku ;)
 
Ich hatte das Problem auch wieder, und zwar nach dem Update auf 10.4.10.

Bei mir hat es geholfen, dass Battery Update erneut zu installieren.
 
hi, nur ein tipp:
so wie dein akku auschaut, würde ich den wohl auch erst einmal tauschen wollen. auch wenn es nichts hilft, hast du immerhin einen neuen akku ;)

ja deswegen hab ich meinem händler schon mal ne email geschrieben ;) oder soll ich da gleich direkt bei apple anrufen?

die kapazität is aber eigentlich nicht das,was mich da grad am meisten aufregt,sondern eher das ich ab 20% schon wieder ans ladeteil gehen "muss" weil das macbook sich sonst jeden moment dazu entschließt auszugehen und alles nichtgespeicherte dann ja schön mal futsch is, unpraktisch;)

hab ich eigentlich nurnoch so 70% akku zum arbeiten :rolleyes:


hat hier denn schon wer wegen diesem prob des lb getauscht bekommen?
 
Tja, mein Händler wird das Board demnächst austauschen. Der Akkutausch war ein erster Schritt und wurde durch Apple ausgetauscht. Das MacBook werde ich aber nicht einsenden sondern beim ASP abgegen, dann dauert der Tausch nur einige Tage.
 
Tja, mein Händler wird das Board demnächst austauschen. Der Akkutausch war ein erster Schritt und wurde durch Apple ausgetauscht. Das MacBook werde ich aber nicht einsenden sondern beim ASP abgegen, dann dauert der Tausch nur einige Tage.

hast du das mit deinem asp oder mit apple so geregelt?

würd ich dann auch so vorziehen fals es wieder auftritt^^
 
ich wende mich immer erst an apple, da ich dann auch eine bearbeitungsnummer bekomme, mit der der asp dann den fall einsehen kann.

dann muss man mit dem asp auch nicht diskutieren, denn apple gibt quasi vor, was gemacht werden soll.
 
Neues MacBook...

Ich habe dasselbe Problem. Leider hat es erst eingesetzt, nachdem ich n neues Logicboard und später dann einen neuen Akku bekommen hab. Dieser hat jetzt 25 Zyklen hinter sich und der Spaß geht wieder von vorne los. Gibts da unter Garantie ein neues Board? Wenn dem so wäre, wäre das meine dritte heftige Reparatur und ich bekäme ein neues Book. Dieses hier ist echt ein Montagsgerät...
 
Das kannst Du hier nicht fragen. Mein ASP meinte, wenn das mit dem Akku nichts wird, müsste es das LB sein.

Ich werde es sehen und mich an einen ASP wenden.
 
Zurück
Oben Unten