iPhone Tethering - Was sagt der T-Mob?

Ganz ehrlich, anstatt sich hier über Seiten über immer wieder das gleiche auszulassen, sollte sich jemand einfach mal aufraffen und das ganze juristisch angehen. Dann würde sich zeigen was wirklich Sache ist, aber dazu wirds ja wahrscheinlich wieder nicht kommen, weil sich zwar alle beschweren, aber dann was tun will doch wieder keiner.

Naja, im Grundsatz muss man die Nutzungsfreiheit von beliebigen Endgeräten für den Verbrauch inkludierter Leistungen in einem Telekommunikationsvertrag erstreiten und dabei klarstellen lassen, dass die Datennutzung an einem iPhone der an einem beliebigen Endgerät entspricht (Protokolle http, pop3, smtp, imap sind identisch). DAS geht aber bis in die letzte Instanz und kann nur durch Verbraucherzentralen oder durch die Regulierungsbehörde ausgefochten werden.
 
Ganz ehrlich, anstatt sich hier über Seiten über immer wieder das gleiche auszulassen, sollte sich jemand einfach mal aufraffen und das ganze juristisch angehen.
Ganz ehrlich: Anstatt hier kluge Ratschläge zu geben, solltest Du ihn selbst befolgen. Also raffe Dich auf und gehe die Sache juristisch an. Du gehörst zu den wenigen, die das für erfolgversprechend halten, also bist Du dafür prädestiniert.
(Du kannst es natürlich auch lassen, aber dann ist es seltsam, wenn Du die anderen ermahnst, die es ebenfalls lassen - und möglicherweise mit guten Gründen.)
 
:D
Ich hab nen Vertrag 1. Gen mit Multisim und UMTS-Karte im Laptop. Ich werde bestimmt kein Prozessrisiko auf mich nehmen für etwas, das ich gar nicht brauche ;) Soweit kommts noch ...

Die Erfolgsaussichten halte ich für sehr vom Einzelfall abhängig. Z.B. sollte jemand mit freiem iPhone der bei o2 Tethering nutzen könnte durchaus Erfolgsaussichten gegen Apple selbst haben, da sie jetzt mit Tethering werben, und für mich persönlich schon immer klar war, dass Software-Update schon deshalb mit zur Hauptleistungspflicht gehören, weil am Anfang manche Funktionen schlicht noch nicht fertig waren und nachgeliefert wurden. Außerdem wirbt Apple ja auch damit, dass es zig tausend Apps im App-Store gibt, wobei die neuen natürlich alle OS3.1 usw. brauchen, sprich wäre ein Altkunde OS2 gebunden weil er auf 3 kein Recht hätte, dann wär das mit dem App-Store als Verkaufsargument fürs iPhone ja irgendwie komisch ... So klar wie hier manche das als freiwillige Leistung betiteln wollen ist das keineswegs. Apple hat also meiner bescheidenen Auffassung nach überhaupt keine Grundlage dafür so eine Funktion durch ein Update zu sperren und wäre verpflichtet das rückgängig zu machen und ggf. Schadensersatz zu leisten, wenn denn ein Schaden entstanden und nachweisbar wäre. Dumm ist natürlich, dass Apple weder Vertrags- noch Gewährleistungspartner ist, aber man könnte sich ja z.B. auch mal fragen, ob ein ACPP daran was ändert ...

Bei den vertragsgebundenen dürfte sich das dann etwas schwieriger gestalten, weil sich dort dann erst mal die Frage stellt, ob etwas dass im Vertrag noch nicht drin steht erst mal grundsätzlich enthalten ist oder nicht.

Alles natürlich kein Rechtsrat, sondern nur meine bescheidene persönliche Meinung, aber Ihr lamentiert hier über Seiten wie unfair das alles ist und wie essentiell Tethering doch für den Vertragsschluss gewesen ist, gleichzeitig lasst Ihr Euch aber von Usern die Ihr überhaupt nicht kennt irgendwas erzählen bezüglich der Frage, ob man nen Anspruch drauf hat oder nicht, und ob irgendwas ne freiwillige Leistung von Apple ist. Entweder regen sich hier zig Leute über irgendwas auf, das eigentlich gar kein Problem ist und freuen sich einfach nur drüber, dass sie mal wieder was haben über das sie sich aufregen könnte, oder jemand für den das wirklich ein Problem darstellt, sollte mal den Weg zum Anwalt antreten und sich des Problems wirklich annehmen.
 
Ja, toll. Anderen vorwerfen, dass sie nichts tun, während man selbstverständlich auch nichts tut, das ist wirklich sehr intelligent.
 
Na ja gut, es ist weder ein Beinbruch noch ein Riesenproblem. Der web'n'walk Stick IV, der sehr gut sein soll, kostet bei Amazon 65 EUR, der ist dann auch sehr schnell.

Mit Verträgen der ersten Generation nutze ich den dann und gut ist. Es ist nur etwas ärgerlich, dass man 65 EUR für etwas ausgeben muss, was von der Funktionalität im iPhone ist und mit einer simplen Freischaltung aktiviert werden könnte (und vielen Leuten vermutlich, die nur ab und zu das benötigen, reichen würde).

Dass Apple ein wenig gegen die freien iPhones vorgehen will, mag aus deren Sicht verständlich sein. Aber irgendwie ist es auch etwas kleinlich, jetzt anhand dieser kleinen Funktion den Exklusivvertrieb demonstrieren zu wollen.

Und nein, mir ist eine Tethering Funktion nicht so wichtig, dass ich jetzt nen Riesenaufstand mache und Klagen einreiche. Die Alternative kostet, wie geschrieben, 65 EUR und ist technisch sicherlich noch sinnvoller.

ABER: Das hinterlässt sicherlich einen faden Beigeschmack, den ich im Kopf behalte.
 
Dass Apple ein wenig gegen die freien iPhones vorgehen will, mag aus deren Sicht verständlich sein. Aber irgendwie ist es auch etwas kleinlich, jetzt anhand dieser kleinen Funktion den Exklusivvertrieb demonstrieren zu wollen.

Ein Problem ist doch auch, dass ab Juli 2010 massig dann freie iPhones 3G auf dem Markt sein werden, will man sich dann ernsthaft immer noch so anstellen?
 
Bleibt wohl nur, bei OS 3.0.1 zu bleiben und fleissig weiter zu tethern.

Was die am Netz nun wirklich freischalten mussten kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Das Handy als Modem nutzen geht schon seit Jahren und welches Handy das ist, sollte dem Netz eigentlich egal sein.
 
Wieviel Handys mußtest du denn schon über iTunes aktivieren, um sie überhaupt nutzen zu können?
 
Na ja gut, es ist weder ein Beinbruch noch ein Riesenproblem. Der web'n'walk Stick IV, der sehr gut sein soll, kostet bei Amazon 65 EUR, der ist dann auch sehr schnell.

schau mal nach den Vodafone Websessions Stick. Der ist Simlockfrei, man muss nur eine andere Firmware aufspielen bzw. unter Mac OSX einen anderen Connection Manager installieren.

Abgelaufen: Websessions Prepaid UMTS Stick 2,22 Euro
http://www.sparwelt.de/vodafone-web...r-sensationelle-222-euro-bei-phone-house.html

gibts bei Vodafone für 40 Euro
http://shop.vodafone.de/Shop/busine...233823/websessions-usb-stick-paket-k3565.html

ab und zu gibts den bei Unimall.de auch günstiger...
 
Zurück
Oben Unten