Wie gut sind iPhones von der Telekom?

telefonieren ohne das iPhone in der Tasche
Wenn das iPhone in der Nähe ist, wird per Bluetooth das Telefonat geführt.
Letztes Jahr habe ich das Telefon in meinem Hotelzimmer gelassen und war in einem anderen Zimmer, was ca 10m weiter weg war. Die Apple Watch hat trotzdem geklingelt und ich konnte über die Apple Watch telefonieren.
Schönes Spielzeug 🤭
 
Ich dachte, man könnte mit der geeigneten AW telefonieren ohne das iPhone in der Tasche zu haben.

Anhang anzeigen 402885
Das bezieht sich auf die Apple Watch Cellular, also mit LTE.
Nur damit bist Du komplett unabhängig vom iPhone und kannst z.B. einen längeren Spaziergang machen, bei dem Du auch ohne das Telefon erreichbar bleibst.
 
Ja, ich dachte, das kann man im Konfigurationsmenü für eine neue AW aussuchen.

Wusste jetzt nicht, dass dies etwas ganz außergewöhnliches ist.
 
Verstehe ich nicht.
Was hast du da gekündigt oder nicht gekündigt?
Ganz einfach, Mobilfunkverträge gibt’s zwei verschiedene bei der Telekom: MIT oder OHNE Mobiltelefon.
Hast ein 24monatigen Vertrag MIT Mobiltelefon, so verlängert der sich ohne eine Kündigung automatisch um weitere 12Monate. Der fällige Monatsbetrag ändert sich nicht.
Möchte man sein Handy weiter nutzen, so sollte man im 21.Monat eine Vertragskündigung rausschicken. Man kann sich ja dann kurz vor Ablauf entscheiden, den bestehenden Vertrag in ein ‚Vertrag OHNE Handy‘ umzuwandeln. Ergebnis: mindestens monatlich 10€ günstiger 😉
 
Vor einige Jahren wurden mir die Handyverträge bei der Telekom zu teuer, weswegen ich wechseln wollte. Bei dem Abschluss der Kündigung gab es dann diverse Anrufe von der Telekom. Das Fazit war: als Bestandskunde erhält man nunmal schlechter Konditionen als als Neukunde. Ich habe darauf gekündigt und bei Vodafone 3 Verträge mitgebracht. Quasi nix gezahlt mit ewig viel Datenvolumen. Leider hatte ich 2 Jahre lang auf der Arbeit kein Empfang, in Schottland lief es ganz ok - nur war ich da nur ein paar Tage und nicht die ganze Zeit. Nach zwei Jahren bin ich dann wieder als "Neukunde" zur Telekom gewechselt. Zahle da mittlerweile nur noch einen Bruchteil wie vor drei Jahren und alles läuft bestens. Was Mobilfunk angeht kann ich Vodafone daher leider nicht empfehlen, auch wenn es auf den ersten Blick günstiger erschien.
Im Internet bietet mir die Telekom leider nur 250er Leitung an, während ich bei Cable zu dem gleichen Preis hier ne 450er Leitung bekomme und seit Jahren keine Probleme damit habe. Smartphones habe ich selbst gekauft, da ich hier keinen wesentlichen Rabatt für mich errechnen konnte. Letztlich zahlt man die Geräte halt in der Monatsrechnung ab. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Zeiten wo man günstig ein Smartphone zum Vertrag mitbekam mehr oder weniger vorbei sind.
 
Das ist heutzutage in DE nicht mehr so, du kannst nach Ablauf der 24 Monate monatlich künftigen.
Entsprechende Hinweise auf Kalenderdaten stehen auf der Rückseite der Rechnung; früher war das Kündigungsdatum fast schon geheime Kommandosache. EU-Rechtsprechung hat da viel verbessert, zB auch beim Thema Roaming.
 
So, das eigentliche Thema ist ja wohl tot, kann man auch über Tarife quatschen.
Die gestern empfohlenen Prepaid tarife sind eigentlich recht interessant.
Habe dann mal gekuckt, wie reine Datentarife angeboten werden. In Summe faktisch kaum Unterschied (quasi Datentarif ins Pad).
 
Hmmm. Das ließt sich wirklich gut. Und der heißt so: 3G-Jahrestarif?
Nö, sorry; der heisst 5G Jahrestarif ;)

Hier der Link dahin:
klicker

Du startest mit 3GB Datenvolumen pro Monat und bekommst dann pro Jahr 500 MB dazu.

Zwischendurch (so war das in der Vergangenheit) gabs dann immer wieder mal 500 MB
geschenkt bei Benutzung der App.

1689500375741.png
 
Hatte ihn inzwischen schon gefunden, trotzdem danke für den Link.
Wechselbonus ist wohl nicht drin - bei TKom zu TKom ;-).
 
Zurück
Oben Unten