iMac late 2013 mit Intel Haswell

Hallo zusammen,

ich habe es wirklich versucht, aber die Antwort auf meine Frage kann ich nirgends so finden, wie ich es gerne wissen möchte. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen?

Mich würde interessieren, wie viele FPS bei WOW mit dem aktuellen iMac in der Stufe "Ultra" zu erzielen sind. Zur Auswahl stehen für mich das 21,5" Modell mit 2,9 GHz oder der 27" mit 3,2 GHz. Beide Maschinen jeweils in der Basiskonfiguration.
Ich würde mich freuen, wenn die Besitzer der beiden Maschinen mir einmal diese Werte raussuchen könnten, bzw. es mal eben ausprobieren. Danke sehr!
 
Hallo zusammen,

ich habe es wirklich versucht, aber die Antwort auf meine Frage kann ich nirgends so finden, wie ich es gerne wissen möchte. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen?

Mich würde interessieren, wie viele FPS bei WOW mit dem aktuellen iMac in der Stufe "Ultra" zu erzielen sind. Zur Auswahl stehen für mich das 21,5" Modell mit 2,9 GHz oder der 27" mit 3,2 GHz. Beide Maschinen jeweils in der Basiskonfiguration.
Ich würde mich freuen, wenn die Besitzer der beiden Maschinen mir einmal diese Werte raussuchen könnten, bzw. es mal eben ausprobieren. Danke sehr!
Also ich denke die Cpu egal ob 2,9ghz oder 3,2ghz sind locker stark genug um wow in Ultra darzustellen.
Das Problem wird je nach Auflösung die Gpu sein.
Ich geh mal davon aus das du in Full HD spielen magst und dort kannst du denLink als kleinen Vergleich nehmen was die Leistung der Karten angeht.
http://www.videocardbenchmark.net/video_lookup.php?gpu=GeForce+GTX+680M
die GTX 750m bzw gtx 755m ist vergleichbar mit einer gts 450 bzw amd 7750. Natürlich nihct 100%tig aber so als vergleichswerte. Nun kannst du Googlen was WOW braucht an GPU Leistung.
http://www.pcgameshardware.de/World...oW-Mists-of-Pandaria-Benchmarks-Test-1026549/
Damit hast du ungefähr einen Vergleichswert.
Die Cpu hat in dem Spiel keine Probleme.
 
falscher thread sorry
 
Hab grad mal nachgeschaut zu deiner Frage, Iluminatus:

Da WOW auf Max ( Full HD und Max Settings ) mit einer GT 650m im Durchschnitt 26 FPS erzielt sollte eine GT 750m noch ein paar Frames mehr rausschlagen, was bedeutet du kannst auf nativer Auflösung und Max Settings spielen ( unter Windows ).

Die CPU ist meiner Meinung sicherlich nicht das Problem.

Quelle:http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-650M.71878.0.html
 
Sehe ich das richtig, dass ich per USB3.0 eine SSD anschließen und als Startvolume benutzen kann?


Das siehst Du richtig; solches (Booten von ext. Volumes) beherrschen Apple Computer seit Jahrzehnten.

Allerdings würde ich nach wie vor nicht darauf wetten wollen, das auch wirklich jedes 08/15 Billig USB 3.0-Gehäuse (bzw. genauer der darin enthaltene Chipsatz/SATA-USB Bridge) am Mac bootfähig ist.

Also sollte man beim Kauf im Ladengeschäft für den Fall des Falles auf die Möglichkeit der Rückgabe bestehen – beim Onlinekauf ist das ja sowieso kein Thema.


MfG, Peter
 
Hallo, habe mir vor kurzem ein iMac 27" mit i7, 780m und 512 SSD bestellt hat den jemand hier und kann mir was zu der Lautstärke im Idle und unter Last sagen?
 
PCI SSD 512 GB
Hallo, habe mir vor kurzem ein iMac 27" mit i7, 780m und 512 SSD bestellt hat den jemand hier und kann mir was zu der Lautstärke im Idle und unter Last sagen?
Hi Charlyevolution,
habe meinen im Oktober bekommen, habe auch die 512 GB SSD mit der 780m bestellt.
Also wenn im Zimmer absolute Stille herrscht, und ich meine Horschlöffel aufstelle, ja dann ist ein minimales Lüftergeräusch zu hören.;)
Muss dazu sagen, mein iMac steht so ziemlich nah an der Wand dran, aber bei normaler Geräuschkulisse ist nix zu hören.
Wie es unter Last aussieht kann ich nicht sagen, weil ich den iMac noch nie ausgelastet habe.
Bei normaler Geräuschkulisse höre ich meinen nicht, aber das ist ja nur Subjektiv.


Viel Spass mit deinem iMac.

Gruß Marc
 
Alles klar, danke habe schon Berichte gelesen das er relativ laut sein soll im Vergleich zum 2011er?
 
Alles klar, danke habe schon Berichte gelesen das er relativ laut sein soll im Vergleich zum 2011er?


Einen vergleich zum 2011 kann ich nicht ziehen, da ich nie einen hatte.
Wer aber den iMac 27 late 2013 zu laut findet, klagt für für meine Begriffe auf sehr hohem Niveau.:hamma:

Gruß Marc
 
Alles klar, na mal sehen meiner kommt hoffentlich noch vor Weihnachten :rolleyes:
 
Für die die es interessiert, und noch auf Ihren iMac mit PCI SSD warten.
Der Speed liegt noch um einiges höher, als mit einer SATA SSD.
PCI SSD 512 GB.jpg
 
Hallo,

habe mal eine Frage habe jetzt schon häufiger gelesen das die BTO iMac´s aus Cork in Irland kommen,
Habe meinen am 03.12 mit i7, 512GB SSD und 780m bestellt jetzt steht in der Sendungsverfolgung Shenzen, China?
Weiß jemand warum das mal so und mal so ist?
Könnte es Qualitätsunterschiede geben???
 
Hallo,

habe mal eine Frage habe jetzt schon häufiger gelesen das die BTO iMac´s aus Cork in Irland kommen,
Habe meinen am 03.12 mit i7, 512GB SSD und 780m bestellt jetzt steht in der Sendungsverfolgung Shenzen, China?
Weiß jemand warum das mal so und mal so ist?
Könnte es Qualitätsunterschiede geben???

Es wäre mir neu, dass die iMacs in Irland gebaut werden.
 
Hallo,

habe mal eine Frage habe jetzt schon häufiger gelesen das die BTO iMac´s aus Cork in Irland kommen,
Habe meinen am 03.12 mit i7, 512GB SSD und 780m bestellt jetzt steht in der Sendungsverfolgung Shenzen, China?
Weiß jemand warum das mal so und mal so ist?
Könnte es Qualitätsunterschiede geben???

Meiner kam aus Shanghai.
 
In Cork steht eines von vielen Versandlagern Apples. Ist ein BTO lagernd KANN er von dort kommen, muss aber nicht.
"Qualitätsunterschiede" - solange die von Apple vorgegebenen Standards und fertigungstechnischen Toleranzen eingehalten werden gibt es keine "Unterschiede" egal wo weltweit produziert wird.
p.S: Der neue Mac Pro wird in den U.S.A produziert - heißt noch lange nicht dass er deshalb qualitativ besser ist, fällt wohl eher unter die Kategorie "Patriotismus"...whatever...
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
9
Aufrufe
337
oneOeight
O
D
Antworten
77
Aufrufe
1.977
T-easy
T
B
Antworten
121
Aufrufe
2.807
iMaxer
iMaxer
Zurück
Oben Unten