Gehackt: Geräte gesperrt

KeePassX ist Plattform übergreifend für Desktopsysteme und empfehlenswert, bietet aber keine Plugins für Browser.
https://www.keepassx.org/

Du willst Deinem Arbeitgeber Passwörter zukommen lassen, Dosos? :eek:
 
Blöd, wenn dann plötzlich das SEK vorbeischaut, weil man z.B. im Forum XY zum Dschihad aufgerufen hat…

Das wird im ThinkPad Forum oder hier bei MacUser wohl kaum was bringen so ein Aufruf... Und daher auch wohl nicht praktiziert werden...

Der Einzige der jetzt ein Problem hat bist Du, wenn Dein Text durch einen Webseiten Scan beim BND rot aufleuchtet... Wenn es heute Abend klopft weißt bescheid...

:D
 
Wenn ich das richtig sehe, kann ich 1Password eigene Passwörter erstellen lassen, und ich merke mir nur das Masterpasswort.
Oder ich kann in 1Password alle meine eigenen Passwörter eintragen?

Wenn ich eigene Passwörter nutze, und nur Apple Geräte verwende, reicht dann eigentlich die Schlüsselbundverwaltung?
Ist dass dasselbe?
Kannst alle deine eigenen Passwörter hinterlegen.

Die Schlüsselbundverwaltung wird über die iCloud gesynct. Kann sein, dass ich mich anstelle, aber ich möchte meine Passwörter nicht über ne Cloud syncen müssen.
 
Die Schlüsselbundverwaltung wird über die iCloud gesynct. Kann sein, dass ich mich anstelle, aber ich möchte meine Passwörter nicht über ne Cloud syncen müssen.
Kann man das nicht mehr abschalten? Ich nutze kein Sierra. sorry.
Das muss doch zu deaktivieren sein, so wie die gesamte Cloud-Nutzung auch.
 
Kann man das nicht mehr abschalten? Ich nutze kein Sierra. sorry.
Das muss doch zu deaktivieren sein, so wie die gesamte Cloud-Nutzung auch.
Doch, das geht. Nur dann hast du die Passwörter ja nicht auf all deinen Geräten.
 
Das wird im ThinkPad Forum oder hier bei MacUser wohl kaum was bringen so ein Aufruf... Und daher auch wohl nicht praktiziert werden...

Der Einzige der jetzt ein Problem hat bist Du, wenn Dein Text durch einen Webseiten Scan beim BND rot aufleuchtet... Wenn es heute Abend klopft weißt bescheid...

:D
Aber wenn dann plötzlich der Imperator andere User mit defekten Macs per PN auffordert, ihre Macs zur Reparatur an folgende Fake-Adresse zu schicken und die Rechner auf Nimmer-Wiedersehen verschwinden, dann dürfte das für Dich und Deine Reputation wohl schon wichtig sein, oder…?
 
Doch, das geht. Nur dann hast du die Passwörter ja nicht auf all deinen Geräten.
Wohl wahr.
Den Container kann man aber zumindest unter macOS X mit SyncTwoFolder oder ChronoSync lokal abgleichen.
 
Ich nutze 1Password, synce Mac><IOS per WLAN zuhause... bin ich an einem fremden Rechner, gebe ich eben manuell das Passwort ein, wenn ich es denn mal benötige.
 
Und da wir alle ja über IT-Superpower verfügen und deshalb genau wissen wie sicher fremde, nicht von uns selbst administrierte Rechner sind, ist es auch eine ganz tolle Idee, Passwörter per Tastatur an fremden Rechnern einzugeben… :hamma:
 
Die fremden Rechner, die ich meine, stehen bei nicht ganz so fremden Menschen, also weiss ich schon noch einzuschätzen wie sicher diese Personen sind. :D

...Passwörter per Tastatur an fremden Rechnern einzugeben… :hamma:

Geht auch per Spracherkennung. ;)
 
Allgemein sollte man Passwörter nur am eigenen Gerät eingeben. Das gilt insbesondere für die Mitleser, die nicht in der IT arbeiten.

Spracherkennung - super Sache. Wer hört noch mit?
 
Und da wir alle ja über IT-Superpower verfügen und deshalb genau wissen wie sicher fremde, nicht von uns selbst administrierte Rechner sind, ist es auch eine ganz tolle Idee, Passwörter per Tastatur an fremden Rechnern einzugeben… :hamma:
IT- Superpower besitze ich nicht, vor allem nicht im Security Bereich - deshalb frage ich ja Dich :)

Ich würde ja eigentlich nicht vermuten, dass die IT keylogger installiert hat..?
Das gäbe dann schon hohe Strafen, wenn es rauskommen würde.
 

Ähnliche Themen

flyproductions
Antworten
45
Aufrufe
1.335
flyproductions
flyproductions
madmarian
Antworten
27
Aufrufe
952
OmarDLittle
O
cyberthomas
Antworten
53
Aufrufe
2.573
cyberthomas
cyberthomas
M
Antworten
32
Aufrufe
1.542
Stargate
Stargate
Zurück
Oben Unten