Mögliche Probleme bei Kauf von Amazon?

Apple benötigt möglicherweise einen Kaufbeleg.

Den erhält man nach Deinen Worten doch von Amazon.

Der Eigentumsnachweis muss die Seriennummer, IMEI oder MEID umfassen.

Das heißt aber nicht, dass sowohl SN als auch IMEI auf dem Kaubeleg eingetragen sein müssen. Beides kann man dem Gerät entnehmen.
Somit kannst Du Apple mit den drei geforderten Informationen versorgen.
wende dich an den Spple Support
So ist es.
 
Ok Amazon Fachabteilung meint, sie schreiben keine Seriennummern oder ähnliches auf Rechnungen weil das vom Gesetzgeber her nicht erforderlich ist. Die Seriennummer stünde ja auf der Originalverpackung vom Gerät selbst und im Gerät. Naja diese Begründung muss dann wohl auch für Apple reichen
 
Im Zweifel ist die Abwicklung eines Garantiefalls über Amazon vielleicht auch einfacher/schneller als über Apple?
M.E. sind die sehr kulant, aber wie geschrieben, alle erforderlichen Angaben liegen ja vor, nur nicht auf einem Schriftstück ;)
 
Und was hat die Apple-Fachabteilung Dir dazu gesagt? Oder hast Du da noch nicht nachgefragt, obwohl es die wichtigere Stelle wäre?
Apple: 2 Anrufe 2 Meinungen. Wird dann halt im Fall des Falles ein Ding der Rechtsanwälte. Ich bin ja direkt nicht betroffen, sondern ein Bekannter. Meine Händler vermerken auf der Rechnung IMEI oder Seriennummer.
 
Im Zweifel ist die Abwicklung eines Garantiefalls über Amazon vielleicht auch einfacher/schneller als über Apple?
M.E. sind die sehr kulant, aber wie geschrieben, alle erforderlichen Angaben liegen ja vor, nur nicht auf einem Schriftstück ;)
Amazon wird im worst case aber keinen Activation Unlock durchführen können.
 
Gibt es hier nun ein echtes Problem oder wird da gerade eines herbeigeredet?

Einfach mal die Seriennummer bei Apple eingeben und den Status überprüfen?

Aber vielleicht kennt dein Bekannter ja auch einen Freund, dessen Schwager mit eine Dame liiert ist, dessen Onkel jemanden kennt, der in einen Apple-Shop arbeitet, der könnte ja dann …
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifel ist die Abwicklung eines Garantiefalls über Amazon vielleicht auch einfacher/schneller als über Apple?
a) Garantie primär ist immer Hersteller, nicht Händler
b) Es geht nicht um Garantie, sondern (Ent)Sperrung
 
Somit ist der Kauf bei Amazon also definitiv ein no go wenn man Probleme vermeiden will.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass Amazon erheblich kulanter ist als Apple. Aber warum man nicht direkt bei Apple nachfragt und stattdessen eine Diskussion in einem Forum startet, wenn das einem so unter den Fingern brennt verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht :kopfkratz:
 
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass Amazon erheblich kulanter ist als Apple. Aber warum man nicht direkt bei Apple nachfragt und stattdessen eine Diskussion in einem Forum startet, wenn das einem so unter den Fingern brennt verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht :kopfkratz:

Aber Amazon kann nicht beim Entsperren helfen, was ja hier wohl das Problem ist.
 
Nein das ist hier nicht das Problem.
Das ist ein hypothetisches Problem, das aufgebracht wurde um einen Fall zu finden bei dem man angeblich die Seriennummer auf einer Rechnung benötigt.

dann ist es kein Problem.
 
a) Garantie primär ist immer Hersteller, nicht Händler
b) Es geht nicht um Garantie, sondern (Ent)Sperrung
Nennen wir es mal neutral ein Problem mit der Ware.
Da wird Amazon in der Regel schnell und unkompliziert helfen, egal ob nach 5 oder 7 Monaten.
Habe auch schon nach 18 Monaten nach einem Defekt einen neuen Artikel von Amazon bekommen, zugegeben, nicht so hochpreisig wie ein Mac, aber ohne Diskussion. Kaufnachweise benötigt man bei Amazon auch nicht, die liegen ja direkt vor
Der Begriff Ent(Sperrung) taucht im Eingangsthread nicht auf, es war eine Frage zu einem unter Umständen auftretenden Fall ;)
 
Nennen wir es mal neutral ein Problem mit der Ware.
Da wird Amazon in der Regel schnell und unkompliziert helfen, egal ob nach 5 oder 7 Monaten.
Habe auch schon nach 18 Monaten nach einem Defekt einen neuen Artikel von Amazon bekommen, zugegeben, nicht so hochpreisig wie ein Mac, aber ohne Diskussion
Ja, AMZN ist auch in meiner Erfahrung unkompliziert

Der Begriff Ent(Sperrung) taucht im Eingangsthread nicht auf, es war eine Frage zu einem unter Umständen auftretenden Fall ;)
Siehe hier
Bzw. bei Apple Accountverlust die Aktiverungssperre von einem Gerät zu entfernen
 
OK, stimmt, das mit der Aktivierungssperre wurde ergänzt und war nicht Teil des Eingangsposts ;) Amazon wird ja mehr als 1-2 Macs pro Jahr verkaufen, daher gehe ich davon aus, dass man keine Nachteile hat. Vielleicht gibt's ja noch Erfahrungsberichte derartig gelagerter Fälle...
 
Ich hab nun meine Amazonrechnungen durchgeschaut, iPhone und 2 Paar Airpods, da ist tatsächlich nirgendwo eine eindeutige Identifikation drauf, weder Seriennummer noch sonstwas.

Nein. Apple verlangt keine Rechnung. Läuft über die Seriennummer.
Bei mir wollte Apple für einen iPhone-Garantiefall die Rechnung vom Mobilfunkanbieter hochgeladen haben, da waren S/N und Co. natürlich drauf.

Im Netz findet man Hinweise, dass man unter Bestellungen nict nur die Rechnung, sondern auch Garantiebeleg mit S/N herunterladen kann.
Konnte ich nicht verifizieren, da ich keine Geräte bei AMZN bestellt habe, wo das relevant sein könnte
Steht nicht zur Wahl bei mir.

Ja, AMZN ist auch in meiner Erfahrung unkompliziert
Wenn du im 3. Jahr Applecare bist und die Gewährleistung längst abgelaufen ist, interessiert das Amazon nicht mehr. Die können auch nicht außerhalb deren System irgendwelche Sonderbelege ausstellen mit S/N drauf.
 
Wenn du im 3. Jahr Applecare bist und die Gewährleistung längst abgelaufen ist, interessiert das Amazon nicht mehr. Die können auch nicht außerhalb deren System irgendwelche Sonderbelege ausstellen mit S/N drauf.
Absolut.
Aber darum ging es in meinem Kommentar/Antwort nicht
 
Absolut.
Aber darum ging es in meinem Kommentar/Antwort nicht
Das worum es dabei ging, da kann ich aus meiner Erfahrung nur widersprechen, in den letzten Jahren ging die Kulanz ziemlich flöten bei Amazon, so seitdem die 30 Tage Rückgabe auf 14 Tage reduziert wurden, und sie halten sich auch nicht immer an die 14 Tage. Eine Rücksendung eines Hygieneartikels in ungeöffneter OVP wurde mir beispielsweise verweigert. Bei allen Problemen und Anfragen dazu wurde letztes Jahr nur mehr abgeblockt, Geld zurück oder Austausch gegen funktionierende Ware gab es nicht mehr (einer der Artikel war 3 Wochen alt...), die einzige Möglichkeit bei Defekten von Elektronikartikeln war, die Waren zu Amazon einzuschicken, und die geben es an eine Partner-Werkstätte weiter. Da hab ich mich stattdessen direkt an den Hersteller für die Garantie gewandt.
 
Das worum es dabei ging, da kann ich aus meiner Erfahrung nur widersprechen, in den letzten Jahren ging die Kulanz ziemlich flöten bei Amazon, so seitdem die 30 Tage Rückgabe auf 14 Tage reduziert wurden, und sie halten sich auch nicht immer an die 14 Tage. Eine Rücksendung eines Hygieneartikels in ungeöffneter OVP wurde mir beispielsweise verweigert. Bei allen Problemen und Anfragen dazu wurde letztes Jahr nur mehr abgeblockt, Geld zurück oder Austausch gegen funktionierende Ware gab es nicht mehr (einer der Artikel war 3 Wochen alt...), die einzige Möglichkeit bei Defekten von Elektronikartikeln war, die Waren zu Amazon einzuschicken, und die geben es an eine Partner-Werkstätte weiter. Da hab ich mich stattdessen direkt an den Hersteller für die Garantie gewandt.
Alles OK.
Ist aber ab vom Thema:
S/N (nicht) auf Rechnung
 
Zurück
Oben Unten