Zwei iPhones und eine Watch mit der gleichen Rufnummer?

THEIN

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.04.2005
Beiträge
2.718
Reaktionspunkte
714
Hallo zusammen,
es mag banal klingen, da ich mich aber bislang noch nicht genauer mit dem Thema SIM/eSIM beschäftigt habe, wollte ich doch nochmal nachfragen, ob das, was ich mir als Konfiguration so vorstelle, auch funktioniert.

Ich werde mir demnächst ein neues iPhone (17 Pro) und eine neue Watch (Ultra 3) kaufen. Ich würde jetzt gerne zusätzlich noch mein altes iPhone 6s sporadisch (wenige Male im Jahe) als Ersatz-iPhone im Auto nutzen, hauptsächlich zur Navigation, zum Musik hören und evtl. auch mal telefonieren. Der Vorteil vom 6s ist für mich das kompakte Design, das ich schon vor Jahren mit einer Hülle von MagBak und deren schlanken Magneten im Auto genutzt habe. Das 17er würde hier aufgrund von Platzproblemen nicht gut reinpassen und die neuen Hüllen von MagBak für das iPhone 17 gefallen mir auch so gar nicht.

Kann ich also die aktuelle physische SIM-Karte im 6s nutzen und mir von meinem Provider (Vodafone) zusätzlich zwei eSIMs ausstellen lassen, eine für das 17 Pro und eine für die Watch, und somit alle Geräte parallel nutzen, auch wenn das 6s mal für längere Zeit ausgeschaltet in der Schublade liegt?!

Das müsste doch eigentlich funktionieren, oder habe ich da einen Denkfehler?!

DANKE!
 
Technisch ist das kein Problem. Dein Provider muss Dir halt drei SIMs bzw. eSIMs ausstellen. Das wird in der Regel kostenpflichtig sein, also Dein 6s in der Schublade kostet Dich dann monatlich extra.
 
zusätzlich noch mein altes iPhone 6s sporadisch (wenige Male im Jahe) als Ersatz-iPhone im Auto nutzen
Spätestens hier endet deine gemeinsame Nutzung. Die Ultra 3 benötigt mind. ein iPhone 11 oder neuer mit iOS26.

Siehe hier (Fußnoten)
https://www.apple.com/de/apple-watch-ultra-3/

Ansonsten kannst du natürlich Ultra 3 und iPhone 17 Pro koppeln und nutzen und zusätzlich eine MultiSIM im iPhone 6 nutzen.
 
Technisch ist das kein Problem. Dein Provider muss Dir halt drei SIMs bzw. eSIMs ausstellen. Das wird in der Regel kostenpflichtig sein, also Dein 6s in der Schublade kostet Dich dann monatlich extra.
Guter und wichtiger Hinweis, daran hatte ich ja gar nicht gedacht! 🙄 Wenn ich mich nicht irre, dann verlangt Vodafone pro zusätzlicher eSIM monatlich 5,- Euro. Für die doch eher sehr seltene Nutzung des 6s wäre das dann doch ein ziemlich unwirtschaftliches Vorhaben.
Spätestens hier endet deine gemeinsame Nutzung. Die Ultra 3 benötigt mind. ein iPhone 11 oder neuer mit iOS26.

Siehe hier (Fußnoten)
https://www.apple.com/de/apple-watch-ultra-3/

Ansonsten kannst du natürlich Ultra 3 und iPhone koppeln und nutzen und zusätzlich eine MultiSIM im iPhone 6 nutzen.
Die Ultra 3 hätte ich ja ausschließlich mit dem iPhone 17 (Pro) gekoppelt. Das 6s wäre davon unberührt gewesen.

Heute Nachmittag habe ich mir aber auch nochmals die alte MagBak-Hülle vom 6s angeschaut und die hat (nach mehrjähriger Nutzung) doch auch schon erste Risse. 😒

Ich lass das doch besser sein mit dem 6s. Dann hole ich mir lieber eine zweite Hülle von MagBak für die seltene Nutzung in den genannten Autos und fertig. Ist am Ende sicher einfacher und günstiger.

Aber danke nochmals an alle für die wertvollen Tipps!
 
Spätestens hier endet deine gemeinsame Nutzung. Die Ultra 3 benötigt mind. ein iPhone 11 oder neuer mit iOS26.
Das ist irreführend, denn auch mit 2 aktuellen iPhones könnte der TS das Zweitgerät trotzdem nicht mit der Ultra 3 verbinden. Denn die AW kann nur mit exakt einem iPhone gepaired werden.

Wenn ich mich nicht irre, dann verlangt Vodafone pro zusätzlicher eSIM monatlich 5,- Euro. Für die doch eher sehr seltene Nutzung des 6s wäre das dann doch ein ziemlich unwirtschaftliches Vorhaben.
Du kannst entweder eine Navigationssoftware wie osmAND nutzen, die Offline-Karten hat und kein Internet für die Navigation braucht, oder für diese seltene Verwendung am 17 Pro einen Hotspot aufmachen. Wüsste nicht, warum du im alten iPhone eine SIM-Karte brauchst. Wenn es die meiste Zeit sowieso zuhause rumliegt, hat es dort schließlich Wifi.
 
Das ist irreführend,
Finde ich nicht, denn
denn auch mit 2 aktuellen iPhones könnte der TS das Zweitgerät trotzdem nicht mit der Ultra 3 verbinden.
Nichts anderes habe ich im anschließenden Satz geschrieben
Ansonsten kannst du natürlich Ultra 3 und iPhone 17 Pro koppeln und nutzen und zusätzlich eine MultiSIM im iPhone 6 nutzen.
Spätestens hiermit sollte eine eventuelle Fehlinterpretation ausgeschlossen sein. „…zusätzlich…“

Aber gut, nun hat der TE ja auch klargemacht, dass es ihm nicht wie im Titel um eine wirkliche gemeinsame Nutzung ging.


@THEIN
Eine ähnliche Konstellation nutze ich hier mit einer Watch 10 Cellular i. V. m. einem iPhone 17 und einem zusätzlichen iPhone 7 mit einer DatenSIM, welches ständig im Auto liegt, um als Tracker genutzt zu werden.

Bis vor kurzem hatte ich im iPhone 7 noch eine MultiSIM mit Rufnummer, welche ich nun aber anderweitig einsetze.
 
Du kannst entweder eine Navigationssoftware wie osmAND nutzen, die Offline-Karten hat und kein Internet für die Navigation braucht, oder für diese seltene Verwendung am 17 Pro einen Hotspot aufmachen. Wüsste nicht, warum du im alten iPhone eine SIM-Karte brauchst. Wenn es die meiste Zeit sowieso zuhause rumliegt, hat es dort schließlich Wifi.
Die Idee mit dem Hotspot oder auch mit den Offline-Karten finde ich auch sehr interessant. Das kann ich auf jeden Fall dann mal ausprobieren. Mir geht es bei der Nutzung des 6s in den besagten Autos gerade um die Größe des iPhones, bzw. darum dass es so klein ist (im Verhältnis z.B. zum 17 Pro), weil mir hier echt nicht viel Platz zur Verfügung steht. Mit einem 12er Pro war es auch schon ziemlich eng.

Allerdings ist es schon ärgerlich, dass meine alte MagBak-Hülle so langsam auseinander fällt. Kennt jemand vielleicht ein alternatives System, das mit den Magnet-Sticks von MagBak kompatibel ist?! (Zur Not würden es wohl auch einfache Magnetstreifen tun, als Gegenstücke zu denen von MagBak.)
 
Nunja, du hast geschrieben, wegen des alten iPhones endet die gemeinsame Nutzung mit 17 Pro+AW. Das ist eben nicht so weil fürs 17 Pro+AW ist die iOS-Version des Zweitgeräts unerheblich.
 
Zurück
Oben Unten