Wozu braucht man (Ihr) ein iPad?

Ich hab zwar ein Tablet mit Android aber am Ende ist es eh die gleiche Sauce.
Ich nutz es häufig um vom Sofa aus zu surfen. Außerdem ist es durch eine 5€ App die Fernbedienung für meine Anlage(Beamer, AVR, BR-Player), keine Ahnung ob das iPad so was auch kann, denke aber schon das es geht.
Mehr als ein Gimmick ist es nicht. Aber nachdem ich mich öfter mit Handy beim Surfen erwischt habe, und mir das doch zu klein war, hab ich dann letztes Jahr das Samsung Note 10.1 geholt. Allerdings auch nur weil es das erste Tablet war was meinen Vorstellungen von einem vernünftigen Gerät entsprach. Ein iPad hätte ich bspw. nicht gekaut´ft.
 
Ich benutze es sehr viel zum Lesen und annotieren und Dinge recherchieren und Notizen machen in meinem Studium.
Geringes Gewicht in Verbindung mit 10h Akkulaufzeit sind einfach genial!
 
Das habe ich gefunden beim Googeln nache einer Lösung, wie ich einen Haufen Bilder und andere Files vom Mac auf ein iPad (nicht meines) übertragen kann:
http://youtu.be/KPvsPBPuTo4
Der Mann sprich mitr aus der Seele. Ich weiss nicht, welcher Teufel Apple hier geritten hat.
Aber solange sich die Dinger Verkaufen, kann es denen ja wurscht sein.

Ich lese auf den iPad, surfe, schaue Video, spiele drauf, rufe meine Mails ab, dient als Konsole für meine Netatmo Wetterstation und und und. Fotos lassen sich bspw. über PhotoSync übertragen. Der Herr auf dem Video müsste halt mal sein Hirn einschalten, anstatt zwei Stunden herumzualbern und zu meckern, aber so ist es halt heute... :d
 
Hatte eines, habe keines mehr.
Unterwegs tut es das iPhone, im Bett und auf dem Sofa auch, da doch ein wenig handlicher als das iPad.
Und wenn ich länger weg sein sollte, ist das MBA auch nicht zu schwer und unhandlich, hat aber richtige Tasten, einen Kartenleser für die SD Karte der Digicam, USB Ports und mit Adapter sogar LAN ...
 
Neben allem, was hier schon geschrieben wurde (eMails, surfen, Videos, PDFs und eBooks lesen) habe ich auf dem iPad dank Devonthink to Go mein gesamtes Archiv immer dabei (Steuerbelege, Prozessbelege, Urkunden, Pässe, Handbücher: dienstliche und private, z.B. von Haushaltsgeräten, Projektunterlagen, Schriftverkehr, Schulungsunterlagen, usf.)

Ferner seit Livescribe 3 meine mit dem Smartpen dienstlich und privat erstellten handschriftlichen und getaggten Aufzeichnungen (das ist, wenn sie gut läuft, die Killeranwendung schlechthin, und die gibt's NUR für iOS, ätsch, Ihr Androiden! :D).

Youp*rn läuft - zwar selten bei mir - auch recht anständig.

Dann gibt's zwei anständige Projektmanagementapps, Omniplan und SG project, die ich auch dienstlich bemühe.

Meistens lese ich damit eBooks. Auf Fahrradtouren nehme ich mein MBA nicht mehr mit, das iPad mit Logitech ultrathin reicht völlig aus.

Danke, danke, lieber Steve, dank für das iPad (wir haben 4 Stück im Haushalt :D)
 
Für mich ist das iPad gerade im Urlaub nahezu unverzichtbar geworden. Das reicht vom Speichern und Sichten der über den Tag aufgenommenen Fotos über Routenplanung, Abrufen von Verkehrs- und Wettervorhersage bis hin zu Unterhaltung (spielen, lesen, Musik hören) usw. Dazu sind alle wichtigen Reiseunterlagen zur Sicherheit nochmal darauf gespeichert, ebenso wie Scans von Pass und Führerschein für den Fall der Fälle. Ganz nett ist nebenbei bemerkt auch noch die Möglichkeit, meine Lumix GH3 mit dem iPad per WiFi fernzusteuern und die Bilder gleich aufs Pad zu laden.

Und dann benutze ich es oft auch beruflich. Ich habe diverse Mal- und Zeichen-Apps drauf, mit denen ich schon mehrmals Illustrationen angefertigt habe, die dann in diversen Projekten Verwendung fanden. Ganz abgesehen von schnell hingeworfenen Skribbles und Ideenskizzen. Ein ganzer Mal- und Zeichenkasten verpackt in diesem kompakten Format ist schon genial, wenn man im kreativen Bereich tätig ist. :D

So gesehen hat das iPad für mich also seine Daseinsberechtigung. Wären die oben genannten Einsatzgebiete für mich nicht wichtig, dann wäre auch das iPad definitiv nicht mehr als ein nice-to-have Gadget ohne großen Nutzen.
 
Frage an die iPad-Nutzer: Was ist denn mit dem extra Preis?

Ihr habt ein iPhone für 700€ und gebt dann noch mal 500€ bzw 600€ wenn es mit LTE ist, für ein Gerät aus, welches ihr eh schon habt, nur halt mit einem größeren Bildschirm.

Also für so einen Luxus muss man doch schon gut Geld haben.
 
Du zählst den Hauptgrund doch schon selbst auf, das größere Display. Wir können ja auch Laptops abschaffen und Tastaturen fürs iPhone kaufen. Ist doch auch nur ein Computer in klein.

Ich kann verstehen das nicht jeder ein ipad braucht, aber für mich ist es die perfekte Lösung zwischen iPhone, welches ich hauptsächlich als Telefon nutze und großen Computer/Laptop den ich zum Arbeiten nutze.

Und zum Thema preis, ich hab als Student nicht viel Geld, aber ich kaufe mir auch nicht jedes Jahr das neuste Gerät, bei mir wird frühestens nach 4 Jahren neu angeschafft. Und da bin ich eben bereit was ordentliches zu kaufen was eben nicht wenig Geld kostet, mir aber mein Leben erleichtert/bereichert.
 
Frage an die iPad-Nutzer: Was ist denn mit dem extra Preis?

Ihr habt ein iPhone für 700€ und gebt dann noch mal 500€ bzw 600€ wenn es mit LTE ist, für ein Gerät aus, welches ihr eh schon habt, nur halt mit einem größeren Bildschirm.

Also für so einen Luxus muss man doch schon gut Geld haben.
ich habe ein ipad und statt dem iphone ein samsung 30 euro handy, bei dem auch schon mal 3 wochen lang der akku leer war, bis ich es gemerkt habe.
 
Frage an die iPad-Nutzer: Was ist denn mit dem extra Preis?

Ihr habt ein iPhone für 700€ und gebt dann noch mal 500€ bzw 600€ wenn es mit LTE ist, für ein Gerät aus, welches ihr eh schon habt, nur halt mit einem größeren Bildschirm.

Also für so einen Luxus muss man doch schon gut Geld haben.
Das ist doch lächerlich wenig, mein Lieber. Ein Verwandter von mir bezahlt viele Kiloeuros pro Jahr nur für die Haftpflicht seines Porsches. Was geben die Autogurus hier allein für schwuchtelige Felgen an ihren lächerlichen Karren? :D

Ein oder besser zwei iPads (Mini und Air) sind doch ein Klacks ...
Das iPhone kommt natürlich dazu.
 
Und zum Thema preis, ich hab als Student nicht viel Geld, aber ich kaufe mir auch nicht jedes Jahr das neuste Gerät, bei mir wird frühestens nach 4 Jahren neu angeschafft. Und da bin ich eben bereit was ordentliches zu kaufen was eben nicht wenig Geld kostet, mir aber mein Leben erleichtert/bereichert.

ich bin auch Studentin und ich kann mir den Uni-Alltag ohne iPad nicht mehr vorstellen. Ich lese alle Texte für meine Seminare ausschließlich auf dem iPad und muss so mein MacBook Pro nur noch zur Uni tragen wenn ich ein Referat halten und eine Präsentation vorführen muss. Ansonsten recht das iPad vollkommen aus. Das Display des iPhones ist dafür dann doch zu klein um die vielen hundert Seiten Texte zu lesen, die ich jede Woche lesen muss.
 
Und vor allem nervts im Zug nicht so, weils keine Tastatur hat, auf der man rumhacken kann! :thumbsup:
 
Frage an die iPad-Nutzer: Was ist denn mit dem extra Preis?

Ihr habt ein iPhone für 700€ und gebt dann noch mal 500€ bzw 600€ wenn es mit LTE ist, für ein Gerät aus, welches ihr eh schon habt, nur halt mit einem größeren Bildschirm.

Also für so einen Luxus muss man doch schon gut Geld haben.

Der Luxus ist in meinem Augen dann vielleicht eher das verdammt teure iPhone und nicht unbedingt das iPad.

Denn zum reinen telefonieren braucht es kein iPhone und alles andere kann man halt auch mit dem iPad machen.

Ich hatte zuerst ein iPad und aufgrund dessen dann irgendwann dann auch ein iPhone.

Ein iPhone Tarif mit mehren GB Daten zu dem echter Luxus, wenn man dazu auch ne Allnet will. Ein Datentarif gibt es dagegen im Angebot für im Monaten ein paar Euro.

Und wie auch schon mein Vorgänger schrieb, 500-600€ sind sicherlich kein Schnäppchen, aber im Verhältnis zu anderen Kosten wie Wohnung oder Auto fast Peanuts. Für den Neuwert meiner iOS Geräte bekommt man gerade mal nen mittleren älteren Gebrauchtwagen, bei dem keiner sagen würde "Luxus". Für 500€ Miete im Monat bekommt man in HH auch nichts, wo jemand sagt "Luxus"

Ich habe sicherlich teilweise auch die selben Apps auf den Geräten und es gibt auch Überschneidung in der Nutzung, aber grundsätzlich nutze ich beide unterschiedlich. Bspw. Schreiben bei macuser auf dem iPhone ist echt nicht angenehm, mit dem iPad dagegen möglich. Emails unterwegs schreiben, die über whatsapp Länge hinausgehen --> iPad. Ähnliches gilt für Texte oder News, alles deutlich angenehmer meiner Meinung nach auf dem iPad. Und das würde auch ein 4,5-5 zoll Smartphone für mich nicht ändern.
 
Ich lese alle Texte für meine Seminare ausschließlich auf dem iPad und muss so mein MacBook Pro nur noch zur Uni tragen wenn ich ein Referat halten und eine Präsentation vorführen muss. Ansonsten recht das iPad vollkommen aus. Das Display des iPhones ist dafür dann doch zu klein um die vielen hundert Seiten Texte zu lesen, die ich jede Woche lesen muss.
Wenn man dann bedenkt, dass man das vorher immer ausgedruckt hat und was das alles gekostet hat... Auf dem MBP lesen ist auf jeden Fall keine Alternative. Mich nervt es jetzt schon, wenn ich irgendetwas ausdrucken muss, weil ich es in die Klausur mitnehmen darf. Sogar mit billigster Tinte, Laserdrucker und Papier ist das auf Dauer einfach einiges an Geld, das man durchs iPad sparen kann. Nicht zu vergessen den Platz, den die Ordner wegnehmen, für Zeug, das man nie wieder anschaut.
 
Wenn man dann bedenkt, dass man das vorher immer ausgedruckt hat und was das alles gekostet hat... Auf dem MBP lesen ist auf jeden Fall keine Alternative. Mich nervt es jetzt schon, wenn ich irgendetwas ausdrucken muss, weil ich es in die Klausur mitnehmen darf. Sogar mit billigster Tinte, Laserdrucker und Papier ist das auf Dauer einfach einiges an Geld, das man durchs iPad sparen kann. Nicht zu vergessen den Platz, den die Ordner wegnehmen, für Zeug, das man nie wieder anschaut.

Ich moechte mal sehen wie Du zwei oder drei Papers auf dem tollen ipad quer liest und gleichzeitig Notizen machst,
 
Ähm, kennst Du Goodreader ? Da geht das aber sowas von problemlos mit, nutze ich auch quasi täglich...

Kenn ich nicht, von Namen her schliesse ich messerscharf: das ist eine reader software. Hilft aber nicht 2 oder 3 Dokumente gleichzeitig zu betrachten und effizient in diesen zu blaettern. Aber bei Sozialpaedagogik etc pp mag das auch nicht von Relevanz sein :hehehe:
 
Kenn ich nicht, von Namen her schliesse ich messerscharf: das ist eine reader software. Hilft aber nicht 2 oder 3 Dokumente gleichzeitig zu betrachten und effizient in diesen zu blaettern. Aber bei Sozialpaedagogik etc pp mag das auch nicht von Relevanz sein :hehehe:

Goodreader hat Tabs, eine sehr ausgefuchste Navigation und nebenbei sehr umfassende Bearbeitungsmöglichkeiten - also alles kein Thema.

Vielleicht erstmal informieren bevor man Sprüche raushaut.
 
Zurück
Oben Unten