Wozu braucht man (Ihr) ein iPad?

Smartphone ist billiger da man es eh schon hat. Dazu hat es immer UMTS und man kann damit telefonieren. Wenn man also nicht unbedingt einen großen Bildschirm braucht....
 
Gar nicht. Ich hab mir ein Lenovo Win8 Tablet zugelegt das ich vorwiegend im Zug/Flieger nutze weil dort ein Laptop nervig ist. Ansonsten hab ich keinen Bedarf fuer ein Tablet.
 
Gar nicht. Ich hab mir ein Lenovo Win8 Tablet zugelegt das ich vorwiegend im Zug/Flieger nutze weil dort ein Laptop nervig ist. Ansonsten hab ich keinen Bedarf fuer ein Tablet.
Klingt wie: Ich esse kein Rind, dafür Schwein. Ansonsten habe ich keinen Appetit auf Fleisch wenn ich satt bin. :D
 
Guten Abend zusammen,

vielen Dank, ihr seid super! So hatte ich mir das gewünscht. Ich fürchte, ich würde es tatsächlich nicht brauchen können, ich habe ein Macbook Air und ich fahre auch nicht mit der Bahn, im bett will ich auch nicht surfen.

ach ja, ich koche nicht... ;)

Zu schade aber auch, ist ja sehr hübsch.
 
Und auf der Couch? Seit meinem iPad benutze ich das Macbook nur noch rudimentär...vllt wenn ich mal längere Sachen schreiben will unterwegs, aber ansonsten Desktop und iPad
 
Wenn mich jemand fragt wofür man ein iPad braucht gibt es immer folgende Antwort:

Man braucht für überhaupt nichts ein iPad. Meins geb ich aber nie wieder her.
 
Ein gutes Smartphone für Senioren, aber man bekommt es so schlecht ans Ohr. :hehehe:
 
Ich habe selber erst seit November ein iPad Air 64GB Cellular und bin all die Jahren davor prima ohne ausgekommen. Brauche ich es? Nein. Würde ich es wieder hergeben? Nein. :D

Die Frage der TE ist selten dämlich, entweder hat er die Kohle und kauft er sich eins oder er lässt es sein.
 
Die Frage der TE ist selten dämlich, entweder hat er die Kohle und kauft er sich eins oder er lässt es sein.
Wieso ist die Frage denn bitte selten dämlich? Sogar wenn man die Kohle locker hat, muss man sie trotzdem nicht aus dem Fenster schmeißen. Auch 50€ sind zu viel für etwas, das ich nie brauche.

Der Witz am iPad ist, dass man sich im Vorfeld irgendwelche Einsatzmöglichkeiten vorstellt, und es nachher trotzdem ganz anders nutzt.

Ich persönlich nehme es viel zum Lesen von PDFs. Ich glaube ich habe dadurch jetzt in 4 Monaten locker 100€ an Druck gespart. Leider kommt jetzt der Sommer, wo man auch gerne draußen liest... da kann ich das iPad dann wohl wieder knicken.
Allgemein ist der Workflow beim iPad noch viel zu umständlich. Vor allem durch das Fehlen eines ordentlichen Dateimanagers. (jede App hat ihren Dateimanager, unterschiedliche Möglichkeiten um Daten aufs iPad zu kriegen, usw. - sehr lästig und wenig produktiv)
 
Wieso ist die Frage denn bitte selten dämlich? Sogar wenn man die Kohle locker hat, muss man sie trotzdem nicht aus dem Fenster schmeißen. Auch 50€ sind zu viel für etwas, das ich nie brauche.

du meinst die rage ernst?
Aber wozu braucht man sowas, wenn man doch sowieso ein MacBook oder ähnliches bereits hat?

wer keine Anwendung für ein iPad sieht braucht es auch nicht.
Ich bräuchte mal Anregungen, sonst habe ich einfach keinen Grund es zu kaufen. :d

und über diesen Satz braucht man gar nichts zu sagen.
 
Hi,

ich hatte da nie einen Sinn gesehen, aber dann hatte ich mal recherchiert und wollte es zum Zeichnen nutzen und habe mir ein iPad Mini gekauft. Aber gezeichnet habe ich damit noch nie. :)

Ich nutze es zum Lesen, zum Videos gucken (Coursera), zum Schnell-mal-was-recherchieren, für Spielchen zwischendurch und zum Lernen.

Dabei versuche ich wirklich, nicht zum Konsumzombie zu werden, da ich auch gerne mal dazu neige mir irgendnen technischen Scheiss zu holen den ich eigentlich gar nicht brauche, und der dann nach ein paar Monaten in der Ecke verschwindet. Aber das Ipad habe ich nun seit Anfang des Jahres und nutze es eigentlich täglich. Zwar nicht stundenlag, aber für die o.g. genannten Dinge ist es schon ein feines Teil. Nix mit Booten, leicht, vielseitig, schönes Display.

Vor allem durch das Fehlen eines ordentlichen Dateimanagers. (jede App hat ihren Dateimanager, unterschiedliche Möglichkeiten um Daten aufs iPad zu kriegen, usw. - sehr lästig und wenig produktiv)
Ja, stimmt, ist etwas nervig wobei mich das nur am Rande gestört hat. Aber in der Tat wäre es eine Wohltat, könnte man Daten auch über eine normale Netzwerkfreigabe synchronisieren als ständig über iTunes.
 
Ich hatte auch immer gedacht, iPad ist zwar nett, braucht Mann aber nicht. Jetzt habe ich doch eins.
Seiten wie 500px.com sind über das iPad (Air) wesentlich besser zu bedienen, als über den Mac selber.
Auch für tethered shooting mit Capture One Pro mit Capture Pilot und Camera Control ist das iPad genial.
Ansonsten für Facebook, Plex, Lovefilm... Oder zur Steuerung meines Panasonic TVs, Inhalte vom TV aufs iPad übertragen und andersrum, zur Bedienung meines Netzwerkplays über die Marantz Remote etc.
Vielleicht werde ich noch mit ID Fotobücher und interaktive Inhalte für das iPad erstellen, mal schauen.
 
Das habe ich gefunden beim Googeln nache einer Lösung, wie ich einen Haufen Bilder und andere Files vom Mac auf ein iPad (nicht meines) übertragen kann:
http://youtu.be/KPvsPBPuTo4
Der Mann sprich mitr aus der Seele. Ich weiss nicht, welcher Teufel Apple hier geritten hat.
Aber solange sich die Dinger Verkaufen, kann es denen ja wurscht sein.
 
Glaub mir.. Du kannst auch ohne iPad glücklich werden. :)
Definitiv!

Ich habe bewußt statt des iPads ein 11" MBA gekauft, weil das diese Dinger hat, auf denen Buchstaben stehen und die man runterdrücken kann. Jedem, der mir erzählt, er könne mehr als eine DIN A4-Seite auf dem iPad schreiben, glaube ich kein Wort. Man muß aber dazu sagen, daß ich von Berufs wegen die Möglichkeit habe, mein iPhone zum tethern zu benutzen.

Das habe ich gefunden beim Googeln nache einer Lösung, wie ich einen Haufen Bilder und andere Files vom Mac auf ein iPad (nicht meines) übertragen kann:
http://youtu.be/KPvsPBPuTo4
Der Mann sprich mitr aus der Seele. Ich weiss nicht, welcher Teufel Apple hier geritten hat.
Aber solange sich die Dinger Verkaufen, kann es denen ja wurscht sein.
Genau diese unnötige, aber absichtliche Verkomplizierung von Dateitransfers - obligates iTunes, der Zwang zur Cloud ab Mavericks / iOS 7, die strikte Beschränkung auf ein Gerät zur Synchronisierung - zum Schutz des eigenen Produkt-Ökosystems sind der Grund, warum meine Rechner wegen des gewohnten OS zwar weiter von Apple kommen, sämtliche Peripherie jedoch in Zukunft von anderen Anbietern bezogen wird.
 
Hallo,
zumindest zuhause ist das iPad in Kombination mit einem Synology NAS und der "DS File" App absolut zu empfehlen. Somit hat man Zugriff auf einen Verzeichnisbaum und kann sehr leicht auf PDFs, Bilder und (taraaaaa) sogar auf FLAC Dateien zugreifen. Ansonsten ist der GoodReader eine denkenswerte Option mit lokaler Fileverwaltung.
Die Tipperei könnte man (bei Bedarf) mit einer Slim irgendwas Tastatur von Logitech lösen und schon hat man eigentlich das, was viele sich hier wünschen.
 
Genau diese unnötige, aber absichtliche Verkomplizierung von Dateitransfers - obligates iTunes, der Zwang zur Cloud ab Mavericks / iOS 7, die strikte Beschränkung auf ein Gerät zur Synchronisierung - zum Schutz des eigenen Produkt-Ökosystems sind der Grund, warum meine Rechner wegen des gewohnten OS zwar weiter von Apple kommen, sämtliche Peripherie jedoch in Zukunft von anderen Anbietern bezogen wird.

War das unter iOS jemals anders? Nur Kontakte und Kalender sind in die Cloud gewandert. Das mit iTunes Musik gesinnt finde ich jetzt nicht so schlimm, da ich persönlich darüber verwalte. Den Rest übernimmt Plex, Mediatomb und MinimServer, wahlweise unter Linux oder OS X. Bilder, Musik, Dokumente sind alle so aufgebaut, dass es OS unabhängig ist. Am iPad ist das ja ohnehin App-bezogen und werden dann eben über Evernote, Zenfolio oder die Adobe Cloud gesynct. Zum iPad habe ich persönlich keine Alternative gesehen, beim iPhone war es BlackBerry.
 
Ich werde mein iPad wohl wieder verkaufen. Seitdem ich mein Macbook Air habe, liegt das Pad nur noch nutzlos in der Ecke.
 
Zurück
Oben Unten