Habe das Problem gefunden .
Es SIND MEINE
		
		
	 
... Deine Eigensinnigkeiten doch wohl eher gewesen.
Ist nicht mehrmals im Thread gesagt worden, Alles abzustöpseln? Die ganze seitenweise Aufregung wegen nicht funktionierender Tastatur & Maus umsonst.
Hättest Du nicht so sparsam kommuniziert und auch mit mehr Bildern gearbeitet (wie ich das auch erwähnte), wäre das schon vie früher Anderen aufgefallen, was da noch so angesteckt war.
Ich hoffe, Du lernst daraus, dass Hilfe von außen nur dann gut & erfolgreich sein kann, wenn exakte Infornationen vom Hilfesuchenden rausgegeben werden.
	
		
	
	
		
		
			Oder geht das auch mit dem Bootcamp Treiber auf ein Externe SSD?
		
		
	 
Ja - warum denn nicht? Habe ich Dir aber schon mal im Laufe der letzten Zeit gesagt, als wir uns über Bootcamp unterhielten.
Bei Dir fehlt das ja komplett.
Im Gegensatz zu älteren iMacs, wo der BC-Assistent via Stick arbeitet und sich dann auf dem Stick das Treiberpaket befindet, ist das beim iMac 2017 nicht mehr der Fall. Da wird intern abgelegt und später nach der Partitionierung, Neustart und erfolgter Win-Installation darauf zugegriffen.
	
		
	
	
		
		
			Oder du Installierst i Orbit Driver Booster 12 Free auf Windows 11
		
		
	 
Eher nicht - keine Drittanbieter-Tools reinbringen.
Besser ist die Möglichkeit, via Brigadier das BC-Paket unter Windows herunter zu laden. Brigaier erkennt sofort, um welchen Mac es geht und wählt die richtigen Treiber - die sind dann direkt da, wo sie gebraucht werden.
Grbraucht wird die Brigadier.exe & 7-Zip 
im selben Ordner - hier DL. 7-zip muss
 vorher auf dem WnOS
 installiert werden).
Dann Doppelklick auf die brigdier.exe, es öffnet sich ein Eingabeaufforderungsfenster, Brigadier scannt kurz, erkennt den Mac und schon geht's los.
Ergebnis:
Das war's.