Windows 11, Win2Go: BT-Treiber fehlen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LuckyOldMan

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.11.2015
Beiträge
9.144
Reaktionspunkte
5.418
ein Win2go auf eine externe SSD am laufen, klappt gut, nur das ich kein Bluetooth damit habe, warum weis ich auch nicht.
Das ist meist der Unterschied zu einer BootCamp-WinOS-Installation, bei der es keine offenen Fragen gibt.
Ist bei Dir im Gerätemanager denn ein BT-Eintrag mit gelben Fragezeichen versehen? Wenn zeig mal einen Screenshot - könnte ja von Interesse für den TE sein.
 
Das ist meist der Unterschied zu einer BootCamp-WinOS-Installation, bei der es keine offenen Fragen gibt.
Ist bei Dir im Gerätemanager denn ein BT-Eintrag mit gelben Fragezeichen versehen? Wenn zeig mal einen Screenshot - könnte ja von Interesse für den TE sein.

Hier ein Screenshot von dem Gerätemanager, da ist bei der Installation von Windows 11 überhaupt kein Bluetooth Radio mit installiert worden.
Treiber Updates schlagen immer wieder fehl, weil der kein Bluetooth findet.





Screenshot 2025-03-29 232714.png
 
Hier ein Screenshot von dem Gerätemanager, da ist bei der Installation von Windows 11 überhaupt kein Bluetooth Radio mit installiert worden.
Treiber Updates schlagen immer wieder fehl, weil der kein Bluetooth findet.





Anhang anzeigen 456861
Du bist hier zwar ordentlich auf Kaperfahrt in diesem Thread, aber solange der TE mitdiskutiert, ist ja alles gut.

Wie @reno3 schon schrieb, vermisse ich bei deiner Vorgehensweise die Installation der Bootcamp Mac Treiber. Vorher wird deine Hardware nur rudimentär, falsch oder garnicht erkannt von Windows.
 
Hi bloodynoob
Hast du die Bootcamp Treiber installiert ?
Ich habe die W11 auf eine externe SSD installiert und nicht in Bootcamp.
Oder geht das auch mit dem Bootcamp Treiber auf ein Externe SSD?
 
Ja Bloodynoob die Bootcamp Treiber braucht man trotzdem
Bzw das geht
 
1. unter MacOS Bootcamp Assistent starten und die Treiber herunter laden.
2. den Ordner Windows Support auf einen Stick ziehen und in Windows öffnen
3. Bootcamp bzw. Setup.exe ausführen
4. Installation durchführen
5. Rechner neu starten
 
Download the latest Windows support software from Apple
Auswählen .
Die anderen Punkte abwählen .
 
Danke dir habe Bootcamp unter Aktion die support software from Apple gefunden und der download lauft in Moment werde es morgen installieren, ich bedanke mich,(y)
 
Oder du Installierst i Orbit Driver Booster 12 Free auf Windows 11
Und läßt in machen.
 
Momentan bin ich auf mein iMac am Schreiben kann ich mir auch mal angucken.
 
Versuch es aber erstmal mit den Bootcamp Treibern.
Wenn es damit nicht klappt versuche das Tool bzw Das Programm von I Ortbit
 
Man kann sich das Treiber-Paket aber auch mit Homebrew zusammenstellen lassen, kurz danach suchen (Forum oder Netz)...ist schnell zu finden
 
Habe das Problem gefunden .
Es SIND MEINE
... Deine Eigensinnigkeiten doch wohl eher gewesen.
Ist nicht mehrmals im Thread gesagt worden, Alles abzustöpseln? Die ganze seitenweise Aufregung wegen nicht funktionierender Tastatur & Maus umsonst.
Hättest Du nicht so sparsam kommuniziert und auch mit mehr Bildern gearbeitet (wie ich das auch erwähnte), wäre das schon vie früher Anderen aufgefallen, was da noch so angesteckt war.
Ich hoffe, Du lernst daraus, dass Hilfe von außen nur dann gut & erfolgreich sein kann, wenn exakte Infornationen vom Hilfesuchenden rausgegeben werden.
Oder geht das auch mit dem Bootcamp Treiber auf ein Externe SSD?
Ja - warum denn nicht? Habe ich Dir aber schon mal im Laufe der letzten Zeit gesagt, als wir uns über Bootcamp unterhielten.
Bei Dir fehlt das ja komplett.

Im Gegensatz zu älteren iMacs, wo der BC-Assistent via Stick arbeitet und sich dann auf dem Stick das Treiberpaket befindet, ist das beim iMac 2017 nicht mehr der Fall. Da wird intern abgelegt und später nach der Partitionierung, Neustart und erfolgter Win-Installation darauf zugegriffen.

Oder du Installierst i Orbit Driver Booster 12 Free auf Windows 11
Eher nicht - keine Drittanbieter-Tools reinbringen.

Besser ist die Möglichkeit, via Brigadier das BC-Paket unter Windows herunter zu laden. Brigaier erkennt sofort, um welchen Mac es geht und wählt die richtigen Treiber - die sind dann direkt da, wo sie gebraucht werden.

Grbraucht wird die Brigadier.exe & 7-Zip im selben Ordner - hier DL. 7-zip muss vorher auf dem WnOS installiert werden).
Dann Doppelklick auf die brigdier.exe, es öffnet sich ein Eingabeaufforderungsfenster, Brigadier scannt kurz, erkennt den Mac und schon geht's los.

Ergebnis:

BootCamp-061-97204.jpg


Das war's.
 
Man kann sich das Treiber-Paket aber auch mit Homebrew zusammenstellen lassen, kurz danach suchen (Forum oder Netz)...ist schnell zu finden
Guten Morgen, habe die Bootcamp-Treiber für Windows installiert, aber Bluetooth ist nicht dabei, irgendein noch eine Idee?
 
Hier der Gerätemanager, nach dem die Bootcamp-Treiber installiert worden sind, habe die noch ein zweites Mal darüber installiert, hat aber nichts gebracht.


Screenshot 2025-03-30 093035.png
 
Habe das ohne Brigadier gemacht. Habe die Bootcamptreiber direkt von Bootcamp.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten