Windows 11 kein Bluetooth und kein Tonausgabe.

Dann tue dir doch bitte was gutes und mache was ich vorgeschlagen hatte. Hast du dazu Fragen bzw. bist unsicher, dann Frage konkret dazu nach und bleibe an der einen Sache dran, bist du sie abhaken kannst. Kein Chaos, keine Doppelarbeit und vielleicht sogar was gelernt
 
Ich bedanke mich bei euch, es hat letztendlich ein gutes ende gefunden. alles funktioniert jetzt wie es sein soll. sogar der Magic Mouse 2 macht jetzt sein job Streichgesten usw. geht auch.
Schönes Wochenende an euch allen (y)
 
Dann tue dir doch bitte was gutes und mache was ich vorgeschlagen hatte. Hast du dazu Fragen bzw. bist unsicher, dann Frage konkret dazu nach und bleibe an der einen Sache dran, bist du sie abhaken kannst. Kein Chaos, keine Doppelarbeit und vielleicht sogar was gelernt
Habe es nochmal in ruhe so gemacht wie du es sagtest. und es war wohl so das ich irgendein Fehler gemacht habe, aber jetzt geht alles wie es sein soll, ich bedanke mich.
 
in ruhe so gemacht
In der Ruhe liegt die Kraft. ;)
aber jetzt geht alles wie es sein soll
Keine gelben Fragezeichen mehr im Gerätemanager? So sollte es sein - gratuliere.

Dann tu mir und eventuell daran Interessierten doch auch ncch einen Gefallen und mach mal diesen kleinen Intern-Extern-Vergleich.
Ich habe ja leider aktuell kein FD mehr, sonst würde ich es selber machen. Kostet ja nur ein paar Minuten Zeit. ;)
 
Bitte sehr.

Screenshot 2025-04-05 095526.png
 
Muss ehrlich sagen, ich kenne mich mit Cristal Disk Mark nicht aus es ist das erste Mal, dass ich dies benutze,
Ich habe auf macOS immer Blackmagic aber vielleicht bist du hiermit geholfen.
Der erste ist ja wohl die externe SATA SSD mit W11, die zweite wird wohl meine externe Backup HD sein, der dritte die externe WD Black NVMe mit Sequoia, und dann eben die interne HD.

Screenshot 2025-04-05 101620.png
 
Ich habe auf macOS immer Blackmagic
Nutze ich auch, geht bei WinOS aber m. W. nicht.
erste. ... zweite .... dritte ... vierte ..
Nicht ganz.
Ich nehme an, Du hast zunächst das externe Win11 gebootet und den Test gemacht (die 2x 4 Ergebnisse beziehen sich immer auf einen gebooteten Datenträger - wie bei BMST), danach dann das interne WinOS gebootet und auch da den Test angestoßen.
Die M.2-NVMe-SSD & externe Backup-HDD spielen hier nicht rein bzw. sollten es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat ein wenig gedauert, von die interne W10 mit Bootcamp.


thumbnail_Anmerkung 2025-04-05 135328.png
 
Danke Dir. :)
 
Deswegen habe ich mich für die externe SSD entschieden, ich habe noch ein Acasis TB 3 Gehäuse mit ein NVMe werde die W11 vielleicht darauf klonen.
 
Windows 10 auf Windows 11 Server upgraden in Bootcamp, gibt es Anleitungen im Netz. BTS: Windows läuft auf externer SSD, hatte ich am MacBook Air Intel via Thunderbolt SSD. Geht nur mit Thunderbolt!!!
 
Windows 10 auf Windows 11 Server upgraden in Bootcamp, gibt es Anleitungen im Netz. BTS: Windows läuft auf externer SSD, hatte ich am MacBook Air Intel via Thunderbolt SSD. Geht nur mit Thunderbolt!!!
Ja, aber alles schon geschrieben und bekannt aus den vorherigen Beträgen und Threads

Edit: sehe gerade, es war in einem noch früheren Threads:
https://www.macuser.de/threads/neuling-fragen-bzgl-windows-11-auf-meinem-mac-passt-das-so.947321/post-12392161

PS: Standard-WinOS auf ext. TB SSD birgt aber eine Gefahr wenn die TB-SSD mal nicht angeschlossen ist bzw. beim unbedachten Wechseln des Mac. Dann zerschießt es nämlich das ESD und der Mac startet ggf. in einen blue screen, wenn die TB-SSD mal nicht mehr angeschlossen ist. Nicht gut.
 
Zum Abschluss noch mal eine letzte Meldung, ich habe Windows 11 nun in einem TB3 Acasis Gehäuse mit ein Samsung NVMe 990 Pro gebracht, das Ergebnis ist für mich sehr zufriedenstellend, auf die SATA SSD lief es schon gut, aber dies ist ganz was anderes.

Screenshot 2025-04-06 185550.png
 
auf die SATA SSD lief es schon gut, aber dies ist ganz was anderes.
Tja - sowas aber. :D
Und die Werte schauen nicht so verrückt aus wie in #45 & #47. Das ist (fast) auf Niveau einer internen M.2-NVMe-SSD. (y)

War die Hardware schon vorhanden oder hast Du neu gekauft?
 
Tja - sowas aber. :D
Und die Werte schauen nicht so verrückt aus wie in #45 & #47. Das ist (fast) auf Niveau einer internen M.2-NVMe-SSD. (y)

War die Hardware schon vorhanden oder hast Du neu gekauft?
Die Hardware schlummerte schon ganz lange und einsam in der Schublade, war also vorhanden.
 
Zurück
Oben Unten