Guten Abend zusammen,
seit Anfang Juli besitze ich ein MacBook M4.
Da ja gerade das neue OS herausgekommen ist und ich es ja mal upgraden muss/möchte habe ich dazu zwei Fragen:
1. Sollte man die nächste ganze Versionsnummer (26.1) abwarten? So habe ich es bisher immer auf unseren iPhones gehandhabt ...
2. Wie gehe ich bei einem Upgrade bzgl. einem (hofftlich nicht nötigen!) Rollback vor?
Hierzu müsst ihr wissen, dass auf dem MacBook KEINE Daten liegen. Die sind alle auf einer NAS. Daher ist keine Datensicherung nötig.
Wie kann ich aber wieder zur Vorversion von MacOS zurückkehren? Via TimeMachine (die TimeMachine sichert auch auf die NAS)?
Bitte entschuldigt meine vielleicht "sinnfreie" Frage, aber das hier ist meine erster Mac und meine ersten Schritt mit MacOS ...
Grüße
MacPegu
	
		
			
		
		
	
				
			seit Anfang Juli besitze ich ein MacBook M4.
Da ja gerade das neue OS herausgekommen ist und ich es ja mal upgraden muss/möchte habe ich dazu zwei Fragen:
1. Sollte man die nächste ganze Versionsnummer (26.1) abwarten? So habe ich es bisher immer auf unseren iPhones gehandhabt ...
2. Wie gehe ich bei einem Upgrade bzgl. einem (hofftlich nicht nötigen!) Rollback vor?
Hierzu müsst ihr wissen, dass auf dem MacBook KEINE Daten liegen. Die sind alle auf einer NAS. Daher ist keine Datensicherung nötig.
Wie kann ich aber wieder zur Vorversion von MacOS zurückkehren? Via TimeMachine (die TimeMachine sichert auch auf die NAS)?
Bitte entschuldigt meine vielleicht "sinnfreie" Frage, aber das hier ist meine erster Mac und meine ersten Schritt mit MacOS ...
Grüße
MacPegu
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		