macOS Tahoe Tahoe und meine Probleme ...

... Noch ein Bug: Ich fliege ständig aus Kleinanzeigen.
Mitten im Tippen einer Nachricht loggt er mich aus und ich lande hier: siehe Screenhot.

Verlauf gelöscht, Cache geleert, bringt scheinbar nix.
Hab ich was übersehen :o?

Anhang anzeigen 468755
Das Problem hatte ich vor Tagen mit meinem Windows Rechner. Ich bin dauernd rausgeflogen und beim 10. Mal hab ich es aufgegeben. Nutzt Du Chrome ?
 
Eine letzte Frage noch: Bekommt man irgendwie diesen Rahmen weg auf dem Screenshot? Eigentlich geht er um das gesamte Menü an der linken Seite. Witzigerweise aber nur im Dunkel-Modus... diese hellgraue Rahmung/Linie. Um die gehts...

Bildschirmfoto 2025-09-18 um 09.15.42.png
 
die extrem abgerundeten Ecken aller Fenster
Abgerundete Ecken von Fenstern sind ein Merkmal von macOS seit es noch MacOS hieß.
Ausführlich von Andy Hertzfeld in Revolution in the Valley beschrieben, wollten Steve und Woz weg von den rechtwinklig-eckigen (Dialog-)Fensterkanten der anderen Systeme, hin zum Skeuomorphismus der Straßenschilder.
»Sind die eckig?« – »Ja?« – »Nein! Schau genau hin. Sie sind abgerundet. Bekommst du das programmiert?« (1983++ beim Platz in 128KB RAM und 512KB ROM eine berechtigte Frage) – Es sei wohl eine Nacht der Codeverschiebens gewesen – und seitdem sind MacOS-Dialogelemente alle uneckig.
 
wer es noch runder will: Displaperture
bis zu welchem OS es läuft, keine Ahnung, einfach testen
;)
 
die extrem abgerundeten Ecken aller Fenster, kann man das irgendwie eckiger hinbekommen?
Problem: Das tagesschau-Logo.
  • Ursprünglich mal rund entworfen. Kann mich noch erinnern.
  • und als das entsprechende Apple-Design aufkam, wurde es extra noch mit einem Rechteck mit runden Ecken garniert
Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, wie lange es dauert, bis die Eckigkeit an V 26 angepasst wird.
IMG_0773.JPG Bild 1.jpg
 
Das tagesschau-Logo.
Und ich dachte schon, die Revolution bei der Tageschau wäre der Wechsel von Grundschul-ɑ und -g zum Henkel-a und Wespeltaillen-g im Namen gewesen – nach Jahrzehnten des Beharrens:
Von tɑgesschɑu zu tagesschau.
 
Ich finde, die Kritik ist gar nicht: rund oder eckig, sondern warum lässt man den Nutzer nicht die Wahl zwischen verschiedenen Themen auszuwählen.
Andere machen es doch vor.
 
Irgendwann wird es bestimmt kreisrund und dann gibt es endlich eine nigelnagelneue total super coole Innovation, eckige Ecken und Icons.
Glaubt mir mit 66 und 50 Jahren am PC, seht ihr dass auch so. :ROFLMAO:

Und jetzt noch etwas zu "Liquit ..." ... siehe oben.



Achso, weshalb ich hier bin.
Mein M1 benötigt jetzt 1:30min, bis ich am Mac arbeiten kann, was ein Fortschritt, vorher dauerte es keine 30 sec.
 
Achso, weshalb ich hier bin.
Mein M1 benötigt jetzt 1:30min, bis ich am Mac arbeiten kann, was ein Fortschritt, vorher dauerte es keine 30 sec.

Der M1 erschien 2020, was bedeutet, dass es sich um ein 5 Jahre altes Modell handelt. Tahoe wurde für eine aktuelle Prozessorklasse optimiert, was auch logisch ist. Ich finde es nicht verwunderlich, dass dein alter Rechner "langsamer" wird.
Je nach dem, was du als "bis man am Mac arbeiten kann" verstehst, könntest du aber mal schauen, was den Startvorgang verzögert. Z.B. die Anmeldeobjekte oder im Hintergrund aktivierte Prozesse aufräumen. Das Thema hatte ich neulich schonmal - ich denke, grundsätzlich fahren viele Mac-User ihren Rechner gar nicht runter, insofern wäre eine 1:30 (aber auch 30 Sek) ein extrem schlechter Wert, wenn er nur aus dem Ruhezustand kam. Dann ist deutlich mehr verhunzt.
 
Irgendwann wird es bestimmt kreisrund und dann gibt es endlich eine nigelnagelneue total super coole Innovation, eckige Ecken und Icons.
Glaubt mir mit 66 und 50 Jahren am PC, seht ihr dass auch so. :ROFLMAO:

Und jetzt noch etwas zu "Liquit ..." ... siehe oben.



Achso, weshalb ich hier bin.
Mein M1 benötigt jetzt 1:30min, bis ich am Mac arbeiten kann, was ein Fortschritt, vorher dauerte es keine 30 sec.

Gerade mal extra für Dich mein MacBook M1 heruntergefahren ( fahre es in der Regel nie runter ) und habe es neu gestartet.
Vermutlich hast Du da irgendetwas im Autostart,( Anmeldeobjekte und Erweiterungen ) was das Starten lähmt.

Keine 30 Sekunden... ( siehe Anhang )
 

Anhänge

  • IMG_2966.PNG
    IMG_2966.PNG
    264,6 KB · Aufrufe: 26
warum lässt man den Nutzer nicht die Wahl zwischen verschiedenen Themen auszuwählen.
Auch solche Auswahlen gab es im Apple-GUI immer nur in homöopathischen Dosen:
Gewolltermaßen sollten alle Anwendungen auf dem Mac gleich aussehen, mit gleichen Gestaltungselementen – und wo man Gleiches oder Gleichartiges immer an der gleichen Stelle finden würde. Damit der Anwender eben nicht suchen müsse.

Und dass Dialogfenster bei Verwendung von Karteikartenreitern diese immer nur einreihig erscheinen dürfen (damit deren Position nicht wie bei gestaffelten unter Windows verspringen) – und wenns mehr sein sollen, die Kategorienauswahl links senkrecht erfolgen solle, falls eine Aufteilung in separate Dialogfenster nicht geboten scheint.

Bereits die Menübezeichnungsabweichung von Ablage zu Datei bei vielen windowsorientierten Programmen unter der deutschen Lokalisation bei MacOS galt fast als Sakrileg. Ebenso wie Sichern gegenüber Speichern.

Solchem Ansinnen der Gleichbehandlung von Gleichem stehen modifizierte oder gar richtig freie Fensterformen und deren Befüllung entgegen.

Mir als altgedienten MacOS-Anwender kommt bereits die schleiched immer überfrachtetere und letztlich in vielen Programmen auf einen kleinen Rest mit den Ampelpunkten verschmalte Titelleiste sauer hoch. Früher im aktiven Fenster deutlich dunkelgrau mit fast schwarzen Streifen (und inakiv hellgrau) ist das hellgrau des aktiven vom hellergrauen des inaktiven Fensters kaum noch zu unterscheiden. Bis zum »gebürsteten Alu« war noch alles gut.
Dann kommt neu noch die Sorge hinzu, beim früher so unproblematischen Anklicken des Titelbereichs zum Nach-vorne-Bringen oder Klick-Ziehen jetzt stattdessen irgendeine dort untergebrachte Funktion ausgelöst zu haben.
 
Gerade mal extra für Dich mein MacBook M1 heruntergefahren ( fahre es in der Regel nie runter ) und habe es neu gestartet.
Vermutlich hast Du da irgendetwas im Autostart,( Anmeldeobjekte und Erweiterungen ) was das Starten lähmt.

Keine 30 Sekunden... ( siehe Anhang )
Meiner braucht 44 sec. Sehe da keine Verschlechterung.
 
Ich finde, die Kritik ist gar nicht: rund oder eckig, sondern warum lässt man den Nutzer nicht die Wahl zwischen verschiedenen Themen auszuwählen.
Auch wenn sie dem nicht immer gerecht werden, hat Apple noch den „It just works“ (Es funktioniert einfach) Anspruch. Je mehr Einstellmöglichkeiten man schafft, desto komplizierter wird es. Und das bezieht sich auch auf das Entwickeln und Pflegen von Apps. Je komplexer und flexibler einstellbar eine Benutzeroberfläche ist, desto aufwendiger ist es auch für Entwickler, das dann in Apps zu berücksichtigen. Ist es das dann wert?

ich denke bei sowas immer an dieses Steve Jobs Zitat:
“People think focus means saying yes to the thing you’ve got to focus on. But that’s not what it means at all. It means saying no to the hundred other good ideas that there are..."
(„Die Leute denken, dass Fokus bedeutet, Ja zu der Sache zu sagen, auf die man sich konzentrieren muss. Aber das ist überhaupt nicht das, was es bedeutet. Es bedeutet, Nein zu den hundert anderen guten Ideen zu sagen, die es gibt...")
 
Gibt es für MacOS gar nichts in der Art, wie zum Beispiel

DIESES Windows-Skin-Tool ...

... ? Ich habe allerdings so etwas in ca. 40 Jahren Windows-Nutzung auch nie gebraucht. Aber es scheint ja einen Markt dafür zu geben.

Oder ist das bei MacOS alles so "fest verdrahtet", dass der User an der Optik gar nichts ändern kann und/oder soll? :unsure:
 
Zurück
Oben Unten