macOS Tahoe Tahoe und meine Probleme ...

Irgendwann wird es bestimmt kreisrund und dann gibt es endlich eine nigelnagelneue total super coole Innovation, eckige Ecken und Icons.
Glaubt mir mit 66 und 50 Jahren am PC, seht ihr dass auch so. :ROFLMAO:

Und jetzt noch etwas zu "Liquit ..." ... siehe oben.



Achso, weshalb ich hier bin.
Mein M1 benötigt jetzt 1:30min, bis ich am Mac arbeiten kann, was ein Fortschritt, vorher dauerte es keine 30 sec.
Moin,

hattest du vorher FileVault aktiviert? Wenn nicht, dann kann das die Ursache sein, denn FileVault wird mit der Installation von Tahoe automatisch aktiviert. Es lässt sich aber auch wieder deaktivieren.

Gruß, Steffen
 
@lisanet
Du hast geschrieben: ... mach mal CMD + Leertaste (für Spotlight) und dann CMD + 1 CMD und Leertaste ist mir klar, funktioniert auch bei mir. Wenn ich anschließend CMD + 1 in das Suchfeld eingebe und Enter drücke, geht bei mir die App Nachrichten auf. Ist das der gewünschte Effekt?

Wenn ich nach CMD + Leertaste die Tastenkombi CMD + 1 drücke kommt ein kurzes Aufblitzen im Monitor und nichts weiter passiert.

Ich freue mich auf Deine Antwort, vielen Dank Mic
 
Wenn ich anschließend CMD + 1 in das Suchfeld eingebe
Befehl⌘Leertaste soll – wie du bemerkst – nur das Spotlight-Eingabefeld öffnen.

Ob etwas – und falls so, was – geschieht, wenn du anschließend wieder Befehl⌘1 eingibst, hängt vom individuellen Spotlight-Index ab. Bei mir geschieht außer einem Fehlerton übrigens gar nichts.

Gebe ich nur 1 ein, wird nach einer Gedenksekunde das Programm Avidemux_2.8.1 , GraphicConverter 12 oder 1-Click Video Converter angeboten. Nach einer weiteren Gedenksekunde werden auch noch PDF-Dokumente, Ordner, Doumente, Musik, … angeboten. Wohl wegen der »1«.

Bei nur einer »1« tut Spotlight sein Bestes, der Suchparameter ist aber doch noch sehr unpräzise.

Was beabsichtigst du durch die Eingabe von Befehl⌘1 ins Spotlight-Eingabefeld eigentlich bewirken zu wollen?

.
 
Befehl⌘Leertaste soll – wie du bemerkst – nur das Spotlight-Eingabefeld öffnen.

Ob etwas – und falls so, was – geschieht, wenn du anschließend wieder Befehl⌘1 eingibst, hängt vom individuellen Spotlight-Index ab. Bei mir geschieht außer einem Fehlerton übrigens gar nichts.

Gebe ich nur 1 ein, wird nach einer Gedenksekunde das Programm Avidemux_2.8.1 , GraphicConverter 12 oder 1-Click Video Converter angeboten. Nach einer weiteren Gedenksekunde werden auch noch PDF-Dokumente, Ordner, Doumente, Musik, … angebiten.

Bei nur einer »1« tut Spotlight sein Bestes, der Suchparameter ist aber doch noch sehr unpräzise.

Was beabsichtigst du durch die Eingabe von Befehl⌘1 ins Spotlight-Eingabefeld eigentlich bewirken zu wollen?

.
Hallo fa66: das ist ja was ich von lisanet erfahren möchte, was soll nach CMD + 1 passieren, wie bereits geschrieben?
 
Lisanet schrieb: mach mal CMD + Leertaste (für Spotlight) und dann CMD + 1

Da sind zwei Schritte.

Der erste Schritt öffnet Spotlight, der zweite Schrift zeigt eine Liste von Apps innerhalb Spotlight.
 
oh Mann, irgendwie haben hier viele Probleme mit Tastutur-shortcuts

CMD + Leertaste bedeuter: CMD gedrückt halten und Leertaste tippen. Analoges gilt für CMD + 1

Das erscheint dann

tempImageKZKlvy.png

rufe mal Spotlight aus und warte etwas und bewege die Maus minimal. Das sieht so aus

tempImagelD8G3K.png

wenn du dann über die Buttons neben dem eingabefeld die Maus bewegst (NICHT klicken) siehst du die shortcuts des jeweiligen Buttons.
 
oh Mann, irgendwei haben hier viele Probleme mit Tastutur-shortcuts

CMD + Leertaste bedeuter: CMD gecdrück halten und Leertaste tippen. Analoges gilt für CMD + 1

Das erscheint dann

Anhang anzeigen 468945

rufe mal Spotlight aus und warte etwas und bewege die Maus minimal. Das sieht so aus

Anhang anzeigen 468947

wenn du dann über die Buttons neben dem eingabefeld die Maus bewegst (NICHT klicken) siehst du die shortcuts des jeweiligen Buttons.
Ergänzung (nur, um es ggf. klarer zu machen):
CMD-Leer: ruft Spotlight auf
DANN DANACH (die CMD-Taste muss nicht losgelassen werden)
über CMD- 1 ...4 lassen sich die 4 verschiedenen Kategorien per Tastendruck anwählen
CMD-1: Apps
CMD-2: Dateien
CMD-3: Aktionen
CMD-4: C&P Historie
Ist auch irgendwo genau beschrieben ...
 
Moin,

hattest du vorher FileVault aktiviert? Wenn nicht, dann kann das die Ursache sein, denn FileVault wird mit der Installation von Tahoe automatisch aktiviert. Es lässt sich aber auch wieder deaktivieren.

Gruß, Steffen
Du bist mein Held, vielen Dank.
FileVault deaktiviert und schon ist mein "Problem" gelöst.
 
Ah, dass muss dann wohl mit Tahoe gekommen sein. (Bei mir unter Sequoia kommt bei allen vier Varianten nur der Fehlerton.)
Natürlich ist das mit Tahoe gekommen - mit dem neuen Spotlight nämlich.
Vorher gab es die Kategorien gar nicht
 
Das ist was anderes
 
Ergänzung (nur, um es ggf. klarer zu machen):
CMD-Leer: ruft Spotlight auf
DANN DANACH (die CMD-Taste muss nicht losgelassen werden)
über CMD- 1 ...4 lassen sich die 4 verschiedenen Kategorien per Tastendruck anwählen
CMD-1: Apps
CMD-2: Dateien
CMD-3: Aktionen
CMD-4: C&P Historie
Ist auch irgendwo genau beschrieben ...
Bin zwar noch nicht „auf Tahoe“, aber darauf habe ich schon Böcke:

Quick Keys of Spotlight:
https://appleinsider.com/inside/macos-tahoe/tips/how-to-use-quick-keys-in-macos-tahoe-spotlight
 
Bin zwar noch nicht „auf Tahoe“, aber darauf habe ich schon Böcke:

Quick Keys of Spotlight:
https://appleinsider.com/inside/macos-tahoe/tips/how-to-use-quick-keys-in-macos-tahoe-spotlight

Yep.

Ich habe dazu auch schon in einem anderen Thread geschrieben, dass das für mich eines der besten neuen Features ist, neben ein paar anderen Dingen

-> https://www.macuser.de/threads/erfahrungen-mit-macos-tahoe-negativ-oder-positiv.960903/#post-12663671
 
Zurück
Oben Unten