Wie teuer wird dass nächste iPhone?

Weil sich Otto Normal Nutzer was besseres leisten will und auch kann.
Der freie Markt regelt die Preiswirtschaft.
Will, womöglich- wenn kein Gruppendruck.
Kann, die meisten - theoretisch sind Handyverträge auch auf Pump gekauft.
Der Markt regelt es soweit, warum auch teils billiger als bei Apple zu kaufen gibt.
 
Achtung, dieser Post könnte Ironie, Sarkasmus oder Zynismus enthalten.
Oder auch nicht. Oder in Kombination. Aber muss nicht unbedingt. Könnte aber...

Naja, der Preis ist relativ. Und eigentlich ist es egal was ein iPhone kostet. Die werden Apple trotzdem aus den Händen gerissen.
Genauso wie ein MacBook Pro, in maximaler Ausbaustufe kostet das mal eben knapp 10.000,- EUR.
Aber hey, es wird genug, naja, ich nenne sie mal "Apple-Enthusiasten", geben, die das mal eben im vorbeigehen kaufen.
Wird dann schon die nächsten 2 Jahre ausreichen.
Hauptsache man sitzt bei Starbucks nicht mit dem total veralteten Vorgängermodel. (welches natürlich immer noch völlig ausreichend vom Funktionsumfang wäre).
Aber dann wäre man ja nicht up-to-date ;)

P.S. Ich habe mein iPhone SE (2. Gen) gegen ein (gebrauchtes) iPhone 13 mini upgegradet.
Zum arbeiten und surfen benutze ich allerdings ein Macbook, weil es eine Tastatur hat.
Ist mir aber egal für einen alten, weißen Boomer gehalten zu werden weil ich Videoschnitt oder sonstiges "wichtiges" nicht auf dem Handy mache.
 

Anhänge

  • Macbook.png
    Macbook.png
    164,5 KB · Aufrufe: 30
Wer 10.000€ ausgibt, weiß auch warum. Ich hab vom Geschäft ein Air M2, persönlich würde ich es für meinen Arbeitsalltag nicht kaufen, da wäre es ein Pro mit mindestens 64GB RAM und 2-4TB SSD. Mein Mac Studio lag auch bei 4.800€, ist für mich auch viel Geld, aber hat sich gelohnt. Beim iPhone werde ich nächstes Jahr wohl auf 512GB gehen, mit USB 3 ist das ein gutes Backup meiner Kameras.
 
Ich habe mich an 3 Kameras gewöhnt, bei mir wird es ganz sicher wieder ein Pro-Modell werden, aber das normalgroße mit 256GB, keinesfalls ein Max!
Eigentlich habe ich vor, im Herbst vom 13 Pro auf das 17 Pro upzugraden. Wenn es dann aber einen Preisaufschlag gibt, der mich verärgert, kann ich noch gut ein weiteres Jahr mit meinem älteren Modell leben. Nur mein Sohn wäre dann wohl traurig, denn er spekuliert schon auf eine freundliche Übernahme.
 
Mir würde en größerer Sensor fürs 28er vollkommen reichen, das Tele ist irgendwie nix.
 
Sony hat ja noch das 5er (Mittelklasse) und das 1er (Top) im Sortiment. Bin mit dem Display und der Kamera des Sony Xperia 10 VI zufrieden. Akku hält bis zu 3Tage.
Xperia 10 VI 349€ und weniger
Habe gestern nochmal geguckt. Das Gerät wird leider mit maximal 2 Updates und 3 Sicherheitsupdates versorgt. Dafür ist es viel zu teuer. Leider.
 
Gut, was die Updates betrifft, stellt Apple die Spitze dar. Hab im April erst für das iPhone7 für iOS15 wieder ein Update erhalten.

Sony zu teuer? Mir genügt das Sony Xperia 10 VI . Für aktuell 299€ wirklich ein ausgereiftes Gerät. Und ob ich in 3Jahren das noch möchte - schauen wir mal.
 
Eigentlich habe ich vor, im Herbst vom 13 Pro auf das 17 Pro upzugraden. Wenn es dann aber einen Preisaufschlag gibt, der mich verärgert, kann ich noch gut ein weiteres Jahr mit meinem älteren Modell leben. Nur mein Sohn wäre dann wohl traurig, denn er spekuliert schon auf eine freundliche Übernahme.
Soll doch auch Cooks heissgeliebtes „Falt-iPhone“ kommen; da bin ich mal gespannt.
 
Das Tele ist echt mies. Zumal es dann zumindest bei äkteren Geräten oft aufs Weitwinkel umstellt und cropped.
Ist halt physikalisch nicht anders machbar, aber ich kann mangels Qualität echt drauf verzichten, schade eigentlich, da wäre mir ein 43/50er lieber, wenn die Qualität damit gesteigert wird.
 
Sony zu teuer? Mir genügt das Sony Xperia 10 VI . Für aktuell 299€ wirklich ein ausgereiftes Gerät. Und ob ich in 3Jahren das noch möchte - schauen wir mal.
Das ist der Punkt. Für nur 3 Jahre ist es zu teuer. Gäbe es mehr Updates, würde ich es mal ausprobieren. Das handliche Format + Akku würden mir gefallen. Das Nothing 3a ist 6,77 ". Das ist heftig.
 
Ist halt physikalisch nicht anders machbar, aber ich kann mangels Qualität echt drauf verzichten, schade eigentlich, da wäre mir ein 43/50er lieber, wenn die Qualität damit gesteigert wird.
Mein 12 Pro hat ja umgerechnet ein 50er. Aber wie Du sagst. Oft übel. Und Apple Raw ist auch nur so ein umständlicher Workflow, falls es was bringen sollte.

Mir würde ein Photohandy mit mft Sensor und einer Linse ja durchaus ausreichen. Aber dann müsste das Gerät vermutlich sehr viel dicker werden, damit man den Sensor voll abdeckt.
 
Und es müsste ein 35 oder 50er für mich sein, oder Wechsellinsen. Dann hätte man eine Reportagekamera.
 
Das ist der Punkt. Für nur 3 Jahre ist es zu teuer. Gäbe es mehr Updates, würde ich es mal ausprobieren. Das handliche Format + Akku würden mir gefallen. Das Nothing 3a ist 6,77 ". Das ist heftig.
Ob es in drei Jahren dafür noch ein Update gibt muss man sehen. Die Entwicklung geht beschleunigt aktuell sehr schnell weiter. Beispielsweise mein iPhone7 von 2018 macht seit 2Jahren bereits kein Spaß mehr. Apple bringt jährlich ein neues Betriebssystem auf den Markt - das verkürzt auch den Lebenszyklus der Hardware künstlich noch. Ein vergleichbares iPhone kostet 800€, also mehr als das Doppelte. Ich hatte mir ja bereits das iPhone 14 bestellt, aber dann sah ich von Sony das Angebot und bereue es nicht.
 
Weihnachten 2017 hab ich das erworben. Hat mich zwischendurch aber auch Geld gekostet, jedesmal bei Apple den Akku ersetzen lassen.
 
Die alten NOKIA's 😂
 
Smartphones! ;) Symbian^3 hat ja nicht lange durchgehalten. So cool ich das N8 damals fand, die Software war grottig.
 
Und Apples eigene Software hinkt bei der RAW-Entwicklung auch stark hinterher. Durch meine Q2 mag ich die 28mm, die reicht auf Reisen für mich immer.

Es ist aber von 2016. Wann du es gekauft hast, ist dabei ja egal.
Bei mir meine Sigma DP1. 28mm ist an sich meine Wohlfühlbrennweite. Fürs Reisen würde mich aber doch auch 50mm interessieren.
 
Zurück
Oben Unten