das stimmt. Aber dennoch ist es quark, immer wieder zu behaupten, die Preise würden nicht steigen.Will sagen, Preissteigerung ok, aber sicher nicht außergewöhnlich für die letzten 15 Jahre.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das stimmt. Aber dennoch ist es quark, immer wieder zu behaupten, die Preise würden nicht steigen.Will sagen, Preissteigerung ok, aber sicher nicht außergewöhnlich für die letzten 15 Jahre.
Keiner hat behauptet, dass die Preise nie gestiegen sind.iPhones sind als nicht teurer geworden? Eine interessante Sichtweise.
Wenn ich mich nicht irre lagen die VK ab dem iPhone 4 bei folgenden Preisen:
Modell Preis
iPhone 4 ab 629 €
iPhone 5 ab 679 €
iPhone 6 ab 699 €
iPhone 7 ab 759 €
iPhone 8 ab 799 €
iPhone 11 ab 799 €
iPhone 12 ab 899 €
iPhone 13 ab 899 €
iPhone 14 ab 999 €
iPhone 15 ab 949 €
iPhone 16 ab 949 €
Da von keine Preissteigerungen zu sprechen ist spannend.
Kommt auf den Standpunkt an, LCD 60 Hz Display, 4 GB RAM dann 6GB RAM, 64GB Speicherplatz und dann das Preisschild zuStimmt, aber den Eindruck zu vermitteln, Apple würde außergewöhnlich die Preise erhöhen, ist nunmal schlicht falsch.
Eine Autovergleiche hinken vorne und hinten. Ein Schalter ist ein Schalter, der schaltet, immer so schnell wie du ihn drückst. Das Porsche hier noch einen Porsche Aufschlag bei Ersatzteilen nimmt, ist ja völlig legitim. Wir reden hier aber nicht von Ersatzteilen, wir reden von neu vorgestellten Geräten mit Technik von vor 5 Jahren, die wieder irgendwo 2 mal teurer und 2 mal schneller sind.Der Lichtschalter im Porsche kostet auch sicher nicht mehr als der im Golf.
Nicht zu vergessenen, der Vergleich der Hardware wie Display und deren sinkenden Einkaufspreise, im Vergleich zu 120 Hz OLED usw.Anbei die Preise des Iphones mit 128 GB der letzten 10 Jahre
Danke @lulesi für die objektive Einordnung.Anbei die Preise des Iphones mit 128 GB der letzten 10 Jahre in den USA, um die Wechselkursschwankungen zu eliminieren.
Phone 6s $649 2015
iPhone 7 $749 2016
iPhone 8 $799 2017
iPhone XR $799 2018
iPhone 11 $749 2019
iPhone 12 $749 2020
iPhone 13 $799 2021
iPhone 14 $799 2022
iPhone 15 $799 2023
iPhone 16 $799 2024
Anbei die Preise der "Pro Modelle" mit 256GB in den USA
iPhone X $1.149 2017
iPhone XS $1.149 2018
iPhone 11 Pro $1.149 2019
iPhone 12 Pro $1.099 2020
iPhone 13 Pro $1.099 2021
iPhone 14 Pro $1.099 2022
iPhone 15 Pro $1.099 2023
iPhone 16 Pro $1.099 2024
Kann ich verstehen. Wäre die Kamera einen ticken besser, wärs auch meins. Ich werde wahrscheinlich demnächst ein Nothing probieren. Mir sind die Preise auch zu wahnwitzig. Ein iPhone 5c übertragen in die Jetzt Zeit wäre für mich ausreichend. Allerdings fehlt es mir auch an Konfigurationsmöglichkeiten wie zB Launcher, mit denen ich ein Minimaldesign auf dem Sperrbildschirm realisieren könnten.
Es ist vermutlich Sache der Definition von »Preissteigerung«.dennoch ist es quark, immer wieder zu behaupten, die Preise würden nicht steigen.
Hatte am Display nie was auszusetzen. Aber in Apple Foren sind ja viele Adleraugen ;-)Das iPhoneSE 2022 war eigentlich ausreichend, aber das Display mit 326ppi und der Preis dafür ist heute nicht mehr zeitgemäß.