eSim Zwang auf iPhone?

eSIM ist die Zukunft und wird mit Sicherheit die physische Karten irgendwann ablösen.
Die Karte ist ausgereizt. Sie wird aber sicherlich noch Jahre nebenher laufen.
 
Die eSim verbraucht weniger Strom.
eSim ist kleiner und leichter.
Und ohne den ollen Sim-Schlitten gibt es ein Bauteil weniger, durch das Wasser eindringen kann.

Ich habe noch ältere Handys als "Reserve" wenn das Iphone mal kaputt sein sollte oder repariert werden muss. Sim raus, Sim rein.
Lass die lieber ordentlich Recyceln, als solche Gedankenspiele durchzugehen, die man dann doch nie nicht umsetzt.
Wenn es mal soweit sein sollte ist eh der Akku platt.
 
Ich bin überzeugt davon, dass die SIM-Karte in einigen Jahren Vergangenheit ist und das nicht nur bei Apple. Also was solls, ein Teil weniger, das kaputt gehen kann.
 
Yepp, und auch ein Teil weniger, das physisch verschickt werden muss
 
… und jedes fehlende mechanische Teil (namentlich ein SIM-Schlitten) reduziert den Verschleiß.
 
Yepp, und auch ein Teil weniger, das physisch verschickt werden muss
Was allerdings teilweise durch den postalischen Versand des QR-Codes einiger Anbieter kompensiert wird. ;)
Hier hätte man wenigstens mal den digitalen Fortschritt in Deutschland zeigen können....Faxversand oder so ;)
 
Was allerdings teilweise durch den postalischen Versand des QR-Codes einiger Anbieter kompensiert wird. ;)
Hier hätte man wenigstens mal den digitalen Fortschritt in Deutschland zeigen können....Faxversand oder so ;)
Im Ernst?
(nicht das mit dem Fax)
 
Doch...

1756801784682.png
 
Ich nutze eine eSIM schon länger. Ich habe keinen Nachteil und stört mich absolut nicht. Ich tausche aber auch keine Karten durch mehrere Geräte.

Bei Auslandsreisen sehe ich das Thema, wenn man eine SIM vor Ort nutzen will. Dann wird es eventuell komplizierter aber auch da gibt es Lösungen vor der Abreise
 
Ich nutze auf dem Iphone 14 PM schon seit Beginn eSIM. Für Reisen nutze ich eine eSIM von Airalo, welche für 30 Tage Daten vorhält. Vorteil ist, dass sie danach installiert bleiben kann und bei Bedarf (und wenn der Preis passt) einfach wieder für 30 Tage aufgeladen wird. Außerdem bin ich so per WLAN-Call unter meiner Telefonnummer + SMS unterwegs erreichbar (natürlich nur bei Mobilfunkempfang).
 
… und jedes fehlende mechanische Teil (namentlich ein SIM-Schlitten) reduziert den Verschleiß.
Ich bin davon überzeugt, daß die Fertigung dadurch einfacher wird, und auch Kaufmännische Interessen dahinter stecken.
 
Ich bleibe so lange es geht bei der herk.SIM. So lange bis entweder Apple und /oder der Provider gänzlich umstellt. Da bin ich eben der letzte Mohikaner, ist mir egal.
 
Die Umstellung auf E-Sim erfolgte bei mir beim Einrichten des neuen iPhones automatisch, ohne große Nachfrage. Es war innerhalb von 3 Minuten erledigt, nix Aktivierungsbrief. (O2 Postpaid). Nun hab ich halt ne E-Sim, auch wenn es die herkömmliche für mich weiterhin getan hätte. (Die wurde automatisch deaktiviert)
 
@toveri genau so wie bei mir...
 
Ein Vorteil der eSIM ist, dass man Ihr keine PIN vergeben muss, da man sie nicht einfach in ein anderes Gerät einsetzen kann.
Daher ist das Smartphone/Handy sofort online beim Einschalten und das kann auch nicht einfach verhindert werden. Somit ist eine Datenübertragung bei Diebstahl/Verlust eher möglich.

Gruß,

StHenker

Tipp: Fake SIM Karte einlegen ohne Funktion, dann denkt der Dieb er kann mit Entnahme dieser die Datenverbindung unterbinden... und er denkt evt. nicht an eine eSIM.
Falls es noch niemand gesagt hat - jedenfalls habe ich es nicht gesehen:
auch auf eine eSim kann man eine PIN setzen wenn man das möchte - jedenfalls bei mir
Dann hat man Sperrcode vom iPhone plus PIN der eSim.
Also kein Unterschied zur herkömmlichen SIM - gleicher Sicherheitslevel mit dem Unterschied, dass jemand eine eSIM nicht einfach mal austauschen kann (zB bei Diebstahl)
 
habe sowohl eSim als auch zwei herkömmliche im einsatz. tausch beim anbieter ist problemlos.
 
Zurück
Oben Unten