Wie steht ihr zum Thema Raubkopien?

Ladet ihr euch sachen illegal aus dem Internet ?

  • Ja, ich mach das immer

    Stimmen: 215 24,2%
  • Ja, aber nur teure sachen die ich mir nicht leisten kann

    Stimmen: 121 13,6%
  • Ja, aber nur das was ich mir nicht legal kaufen kann

    Stimmen: 155 17,5%
  • Nein, so etwas mach ich nicht

    Stimmen: 396 44,6%

  • Umfrageteilnehmer
    887
I...wird dupliziert.

Das wäre in etwa so, als ob du einen Apfel berührst und aus diesem zwei werden. Oder du berührst deinen 5€-Schein und plötzlich hast du einen 10€-Schein...

Jesus hat das doch dereinst mit Brot so schön vorgemacht...
Also kann es nix verwerfliches sein, es mit einem immateriellen Gut zu tun... ;-)
 
Wenn ich mein Essen duplizieren könnte, dann würde ich es tun :D Allerdings nur dann, wenn niemand anderes davon weiß :cake:
 
Ich habe noch nie von jemandem gehört, der eine Retail-Verpackung von Photoshop privat geklaut hätte.

Naja, wenn ich beim Händler eine "Retail-Verpackung" Photoshop klaue, wird das Adobe wahrscheinlich auch herzlich egal sein, da die ja ihr Geld bekommen haben. Nur der Händler ist dann der *****.

Lade ich mir die Software aber illegal aus dem Netz, entgeht Adobe die Einnahme ;)

Und wenn ich mir den Golf nicht leisten kann, dann schau ich mich nach einer Alternative um, oder spar länger. Genauso verhält es sich bei Software...
 
Lade ich mir die Software aber illegal aus dem Netz, entgeht Adobe die Einnahme ;)
Ich werde das jetzt ein letztes Mal als Beispiel nennen. Wenn ich mir ein 79-Cent-App klauen würde, dann hast du Recht. Das kann sich im Westen zumindest jeder leisten, ein iPhone-Besitzer sowieso. Da entgeht auch vielleicht tatsächlich eine Einnahme und das ist wirklich bedenklich.

Ein 850€-Photoshop würde ich mir aber wegen des Preises nie kaufen. Mag mit einer Studentenversion etwas anders aussehen, aber die kostet auch unter 200€.

Ich behaupte jetzt nicht, dass ich es jetzt deswegen lade, aber selbst wenn, Geld hätte Adobe so oder so nicht gesehen oder? Das ist keine Rechtfertigung, nur eine Feststellung.
 
2. Der Golf ist dann weg. Die Software wird dupliziert.

Du bist also auch dafür, das ALG-2 Empfänger zu Zwangsarbeit verpflichtet werden? Schadet ihnen nicht, sie haben eh nichts besseres zu tun, also darf man sich ihre Arbeitskraft einfach nehmen.

Genau das passiert, wenn sich Leute Software illegal kopieren. Sie zwingen die Entwickler, etwas zu leisten ohne ihnen etwas zu geben.

Alex
 
Ich werde das jetzt ein letztes Mal als Beispiel nennen. Wenn ich mir ein 79-Cent-App klauen würde, dann hast du Recht. Das kann sich im Westen zumindest jeder leisten, ein iPhone-Besitzer sowieso. Da entgeht auch vielleicht tatsächlich eine Einnahme und das ist wirklich bedenklich.

Danke. Meine Rede. Und es werden viele, VIELE € 0,79 Apps geklaut

Alex
 
Ich werde das jetzt ein letztes Mal als Beispiel nennen. Wenn ich mir ein 79-Cent-App klauen würde, dann hast du Recht. Das kann sich im Westen zumindest jeder leisten, ein iPhone-Besitzer sowieso. Da entgeht auch vielleicht tatsächlich eine Einnahme und das ist wirklich bedenklich.

Ein 850€-Photoshop würde ich mir aber wegen des Preises nie kaufen. Mag mit einer Studentenversion etwas anders aussehen, aber die kostet auch unter 200€.

Ich behaupte jetzt nicht, dass ich es jetzt deswegen lade, aber selbst wenn, Geld hätte Adobe so oder so nicht gesehen oder? Das ist keine Rechtfertigung, nur eine Feststellung.



...jeder Dieb würde sich das was er klaut, normal nicht kaufen.

...insofern rechtfertigt es immer noch nicht deine Tat.
 
Nein, ist es nicht. Du willst es doch haben? Damit bist Du ein potentieller Kunde.

Alex

Viele müssen es auch haben. Schau dich mal an Berufsschulen und Unis um... Wenn 1% die Software legal hat, wird das schon gut sein. Lehrer eingeschlossen. Nach dem Studium, der Ausbildung oder sonstwas wird die CS eh gekauft. Im Betrieb arbeitet man ohnehin mit legalen Lizenzen.
 
leute.... kann man sich nicht endlich mal darauf einigen, dass nicht jeder der software illegal vervielfältigt ein potentieller käufer wäre?!

über alles andere kann man ja reden, aber dieser blödsinn sollte doch endlich mal ein ende haben!
 
Viele müssen es auch haben. Schau dich mal an Berufsschulen und Unis um... Wenn 1% die Software legal hat, wird das schon gut sein. Lehrer eingeschlossen. Nach dem Studium, der Ausbildung oder sonstwas wird die CS eh gekauft. Im Betrieb arbeitet man ohnehin mit legalen Lizenzen.

...du wirst dich wundern, WIE günstig du an den Unis und Berufsschulen die Programme über die Landeslizenzen bekommst. Ich hab Ende der 90er beim Einkauf von Adobe oder MS Programmen für unsere Abteilung, selten mehr als 50 DM pro Lizenz zahlen müssen.
 
...jeder Dieb würde sich das was er klaut, normal nicht kaufen....insofern rechtfertigt es immer noch nicht deine Tat.
Das ist abschließend mein letzter Beitrag.
1. Ich habe nichts geklaut
2. Ich habe in diesem Fall auch nichts kopiert
3. Kopieren ungleich Klauen
4. Guter Job = Geld da = Lizenz kann sich geleistet werden

Mach dir deinen eigenen Reim drauf. 80-90% der Photoshop-Sauger hätten es sich sowieso nie im Leben gekauft. Vielleicht bedienen sie sich einer Arbeitsleistung und das mag auch bedenklich sein, aber warum sollen hier Einnahmen flöten gehen, die Adobe in keinem Fall bekommen hätte?

Hier kommt mir jemand mit einem ALG2-Beispiel an? Gut, dass JobCenter hat mich aus einer Unterstellung heraus versucht zu sanktionieren, obwohl mir das ALG2 nie gewährt worden ist. Wie wäre es denn damit, wenn man keine Raubkopierer-sind-Verbrecher-Spots und Ich-zahl-GEZ-Slogans erfinden würde, sondern die JobCenter mal attraktiver werden lässt.

Du ein potentieller Kunde.
Richtig. Nun sage ich es auch ein letztes Mal: Ich habe hier nichts geklaut. Trotz hat Adobe zwei Möglichkeiten:
1. Gar kein Geld von mir
2. Weniger Geld von mir
 
...du wirst dich wundern, WIE günstig du an den Unis und Berufsschulen die Programme über die Landeslizenzen bekommst. Ich hab Ende der 90er beim Einkauf von Adobe oder MS Programmen für unsere Abteilung, selten mehr als 50 DM pro Lizenz zahlen müssen.

Die Schülerlizenz kostet günstige 780€ für die CS5, die Studentenlizenz ist nur eine freigeschaltete Testversion... und kostet ca. 380€.
 
Naja, du sagtest was von 50 DM, auch hier sind es 630€... Und dazu muss es erstmal die Programme an Schulen geben!

...also ich sehr dort, das PS zwischen 28,- und 240,- € kostet ..... ich kann dir jetzt nicht mehr genau sagen, was welche Lizenz bedeutet, dazu bin ich zu lange raus.

https://cau.asknet.de/cgi-bin/product/P15593


...für S-H und Bremen gilt diese natürlich auch für alle Schulen.
 
Ich rede von der Suite, PS allein bringt ja nichts. Und wenn an der Schule keine solchen Programme angeboten werden, sind es für die CS5 780€. Also weit weg von 50DM.

...die suite ist dort aber auch für 110 € zu finden. Wie schon gesagt, ich kann nicht viel zu den augenblicklichen Konditionen sagen, aber damals war es es sehr günstig.
 
...die suite ist dort aber auch für 110 € zu finden. Wie schon gesagt, ich kann nicht viel zu den augenblicklichen Konditionen sagen, aber damals war es es sehr günstig.

Das sind aber Lizenzprogramme... Und bei den 110€ muss gleichzeitig die Volllizenz gekauft werden.
Ich kann nur von unseren Konditionen reden und die belaufen sich auf 780€ für die CS5 Design Premium!
 
Zurück
Oben Unten