Film Wann habt ihr das letzte mal einen Film mit "wow"-effekt gesehen? (Teil 2)

Öhm, nö.
--Kluscheissermodus an--
Die Übersetzung heißt Waffenbruder oder Waffenbrüder und hat nicht unbedingt etwas mit Waffen zu tun.
Kann, muss aber nicht.
-- Klugscheissermodus aus--

Hello,
auch hier hilft der Blick in die Vergangenheit.
Der Song wurde nach Erscheinen 1985 von den Beteiligten im libanesischen
Bürgerkrieg als meist gespieltes Lied der Zeit benutzt. Zu welchem Zweck auch immer.
 
Ändert nix an deiner falschen Übersetzung.;)
 
Jupp, beide Miniserien finde ich auch sehr gelungen und habe sie schon mehrmals gesehen.

Zuerst: Band of Brothers
Danach: The Pacific


"The Pacific" geht dann exakt "nach Band of Brothers" dort weiter, wo der Pazifik-Krieg mit Japan beginnt zu eskalieren.
So kann man auch die zu schauende Reihenfolge dieser beider Mini-Serien sehen.
Das interessante an diese beiden Serie ist auch, daß etliche Schauspieler dort ihre teilweisen ersten größeren Rollen bekamen.
Gerade bei "Band of Brothers" kann man einige heutige sehr bekannte entdecken.
 
Patema Inverted - ein japanischer Anime. Den durfte ich im Rahmen einer privaten Veranstaltung eines Fantasy-Buchladens von Blu-ray abgespielt im örtlichen UCI-Kino sehen. Wow! Wenn das Blu-ray-Menü am Anfang nicht gewesen wäre, hätte man keinen Unterschied zu einer 'richtigen' Kinofassung auf der großen Leinwand bemerkt.
Außerdem war der Film selbst auch noch wow!, ist aber eher was für Anime-Liebhaber. :)
 
Sausage Party - Es geht um die Wurst / Ich muss ganz ehrlich sagen, er war ziemlich zu Mindest ab 16 schon Pervers, einen richtigen Sinn hat der Film auch nicht, hab ihn mir für 5€ geliehen, würde ihn mir nicht für 15 kaufen !
 

Anhänge

  • sausage-party.jpeg
    sausage-party.jpeg
    79,8 KB · Aufrufe: 82
Hihi… freue mich auf heute Abend, und damit endlich auf "The Girl with All the Gifts":

"The Girl with All the Gifts" Trailer (german):

 
Sodele, gestern im Zuge des "Midsommars-Gefeiere" mit mal schön eingelegtem Hering, Frühkartöfften und reichlich "Lebenswasser" (Aquavit) usw. dazu,
huldigten wir zu zweit auch gleich mal wieder zum 7. Male dem Frank Giering – genau ausgesagt, wir schauten "Absolute Giganten"; gedreht in Hamburch, super Film.
Morgen ist auch der Todestag von Frank Giering, der leider all-zu-früh gehen musste.

In diesem Sinne: "Snake, Dulle… und ein Prosit auf Kollege Giering"… ach, Schade, Schade… (…und es müsste immer Musik da sein…)



Zum Abschluß gestern gab's dann noch "Halbe Eier mit Anchovis oder Seehasenrogen" und Schwarzbier plus "Mars Attacks" von Tim Burton. :D
 
nicht aktuell, aber gestern erst angeschaut: Die Einsamkeit der Primzahlen.
Nicht so schön wie das Buch, aber durchaus ein Film zum Nachdenken
 
War die Freude berechtigt?
Habe den bisher doch noch nicht geguckt – freue mich also weiterhin noch. :D
Aber heute sollte das Wetter passen, also sprich früher dunkel bzw. zumindest stark bewölkt.
Ich find's halt doof, solche Streifen bei Sonnenschein zu gucken.
 
@guhrkensalat
So, gestern Abend hatten wir uns nun zu Zweit "The girl with all the gifts" angesehen.
Und wir fanden den Film beide gut.
Zumal, wenn man bsw. auch gerade das Spiel "The Last Of Us" kennt –
wird man in diesem Film eine Menge Ähnlichkeiten finden.
Visuell, wie auch in der Story, weil keine "richtigen Zombies", sondern durch eine Pilzinfektion mutierte Menschen.
Und auch ein recht krasser Soundtrack obendrauf. :D
 
Auch ich habe gestern "The Girl with all the Gifts" gesehen. Dank Telekom Gutschein für Videoload über Entertain.

Die ersten 60 min. fand ich sehr gut. Zum Ende hin eher....na ja.
Wie so oft, versprechen die Trailer mehr, als der ganze Film zu bieten hat.

Obwohl ich auch oft Filme gesehen habe, bei denen es genau umgekehrt war. ;)
 
Auch ich habe gestern "The Girl with all the Gifts" gesehen. Dank Telekom Gutschein für Videoload über Entertain.
Die ersten 60 min. fand ich sehr gut. Zum Ende hin eher....na ja.
Wie so oft, versprechen die Trailer mehr, als der ganze Film zu bieten hat.
Obwohl ich auch oft Filme gesehen habe, bei denen es genau umgekehrt war. ;)
Dieser Film "The Girl with all the gifts" ist nicht unbedingt als normaler "Abendfilm" m.E. zu verstehen –
weil einerseits die Zielgruppe des Films nicht klar entsteht bzw. "bedient wird" und andererseits gerade das ihn sehr interessant macht.
Natürlich sind Geschmäcker verschieden, aber imo wurde hier "mal wieder etwas Neues umgesetzt".

Regiesseur Colm McCarthy konnte mich schon vorher begeistern, siehe die Projekte hinterm Link.
Er ist sehr "british", was mir gut gefällt – auch in einer Teil-amerikanischen Produktion und zieht seine Dinge durch.

Und der Roman und auch die Drehbuch-Adaption von Mike Carey finde ich durchaus sehr gelungen.
Mike Carey ist vorher eher bekannt gewesen für Storys für Marvel und DC.

"Odendrauf", wie bereits erwähnt, noch dazu dieser ungewöhnliche Score (Soundtrack) von Cristobal Tapia de Veer,
der auch u.a. bei der Serie "Humans" bereits exellenten Sound lieferte.

Und von Trailer her, lieferte der Film – für mich – mehr als erwartet. :teeth:

PS:
…und diese eine Baseballschläger-Szene mit den Kindern zu drehen, die Hautrolle "Melanie" war zu dem Zeitpunkt ja gerade 12 Jahre alt, ist schon etwas krass und erstaunlich.
 
Ich habe gestern "Men & Chicken" geguckt. Eine typisch dänische Komödie, sehr schwarzer und sehr schräger Humor von den Machen von Adams Äpfel (Unter anderem mit Mads Mikkelsen). Ehrlich gesagt hat der mir noch besser gefallen als erwartet. Man muss aber auf diese Art Filme stehen.
 
Ich habe gestern "Men & Chicken" geguckt. Eine typisch dänische Komödie, sehr schwarzer und sehr schräger Humor von den Machen von Adams Äpfel (Unter anderem mit Mads Mikkelsen). Ehrlich gesagt hat der mir noch besser gefallen als erwartet. Man muss aber auf diese Art Filme stehen.
Dann empfehle ich dir aller-allerwärmstens noch "Kitchenstories". :teeth:
 
Okja.

Meiner Meinung nach nicht so toll wie andere Filme von Bong Joon-ho, aber dennoch sehr sehenswert.
Gibt es seit heute auf Netflix.

 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gestern den neuen Alien-Film angesehen, naja wird immer abstruser!

Hab ich das richtig verstanden, das die Alien von einen Androiden gentechnisch entwickelt wurden, der wiederum von Menschen geschaffen wurde?
(Alien stammen von Menschen ab, über den Umweg von einen Androiden verschaffen :confused:)

Meiner Meinung nach haben die sich mittlerweile völlig verzettelt und Alien an die Wand gefahren.

Ansehen kann man sich den, aber darüber nachdenken sollte man vermeiden!
 
Zurück
Oben Unten