Öh, das ist nun tatsächlich unerwartet, dein Mac unterstützt das sehr wohl... eventuell liegt es an der reduzierten Sicherheit für die Kernel-Erweiterungen, die du dir installieren wolltest. Ich kann es leider nicht nachvollziehen, aber dann kannst du eine alternative Methode nutzen. In die Recovery booten und gleich am Anfang wird dein Passwort abgefragt, das nicht eingeben und stattdessen auf vergessen klicken, und im sich öffnenden Assistenten oben in der Menüleiste auf Datei/File klicken und dann hast du nun im Menü Erase Mac/Mac löschen zur Wahl. Danach brauchst du Wifi in der Recovery, um macOS frisch herunterzuladen.