SSD Platte beim (2009) iMac 24" eingebaut

Sowas in der Art dachte ich mir - das konzentriert sich mehr und mehr auf einen Montagefehler hin. Was soll da PRAM bringen?
Mach ihn wieder auf und versuche den Status vor der Rahmenmontage herzustellen, ob dann alles wie zuvor perfekt ist. Da gilt es Kabelführungen zu begutachten.
Es ist zum heulen. Den Rahmen abgemacht und plötzlich ging er an. Aber als ich ihn dann nochmal neu gestartet habe kam wieder nur der weiße Bildschirm😱
 
Wie jetzt? Von ganz alleine?

Wo war da der Rahmen?
Also ich hab noch mal die Abdeckung von dem RAM Speicher abgeschraubt, die Plexiglasscheibe abgenommen, den Rahmen abgeschraubt. Dann habe ich den iMac gestartet. Er konnte perfekt hochfahren. Ich konnte mich einloggen und ihn benutzen. Dann habe ich noch mal auf Neustart gedrückt. Leider konnte er nicht mehr neu starten Sondern hat gestartet, bis dieser Kreis durchgestrichenen erschienen ist. Als ich ihn noch mal neu gestartet hab, kam nur noch ein weißer Bildschirm. Seitdem kann ich ihn ausmachen und anmachen so wie ich will. Es kommt immer nur ein weißer Bildschirm.
 
Dann habe ich den iMac gestartet. Er konnte perfekt hochfahren. Ich konnte mich einloggen und ihn benutzen
Das deutet doch klar auf eine fehlerhafte Verbindung hin. Wie hast Du auf Neustart gedrückt?
 
Und wenn du ihn einmal vom Strom nimmst?

Es gibt diesen Fehler mit Samsung EVO SSDs mit bestimmter Firmware / Größe, die booten nur kalt gestartet. Wer weiß ob es da noch weitere Kandidaten in so einem Fall gibt.
 
Ganz normal über den power Knopf
Wieso ist das für Dich normal?
Wenn Du ihn zuvor benutzt hast, ist er doch an und Du machst das mit der Maus. Das ist ein Neustart.
Du hast den iMac halb zerlegt beim Drücken bewegt und die Verbindung unterbrochen, weshalb genau die selben Erscheinungen wieder auftreten. :rolleyes:
 
Wieso ist das für Dich normal?
Wenn Du ihn zuvor benutzt hast, ist er doch an und Du machst das mit der Maus. Das ist ein Neustart.
Du hast den iMac halb zerlegt beim Drücken bewegt und die Verbindung unterbrochen, weshalb genau die selben Erscheinungen wieder auftreten. :rolleyes:
Sorry als er an war hab ich den Neustart natürlich so gemacht wie du es gesagt hast. Nur als die ganze Zeit der weiße Bildschirm gezeigt wurde musste ich ihn „zwingen“
 
Und wenn du ihn einmal vom Strom nimmst?

Es gibt diesen Fehler mit Samsung EVO SSDs mit bestimmter Firmware / Größe, die booten nur kalt gestartet. Wer weiß ob es da noch weitere Kandidaten in so einem Fall gibt.
Vom Strom habe ich ihn einige Male genommen. Tausche gerade die Batterie…
 
Nochmal alle Kabel gecheckt. Ich zugelegt ihn nochmal und hole die Festplatte raus. Ich frage mich nur, was ich machen soll, wenn danach wieder alles mit der alten Festplatte klappt.
 
Nur als die ganze Zeit der weiße Bildschirm gezeigt wurde musste ich ihn „zwingen“
Wann fand das jetzt statt?

Ehrlich gesagt blicke ich bei Deiner Art Schilderung nicht mehr durch und kann die Abfolge auch nicht mehr nachvollziehen. Wie soll man da eine Fernanalyse machen, wenn Du so unpräzise in Deinen Erzählungen bist?
 
Hi @lotusdream ,

Ich hatte einige 2009er 24“ schon auf dem Operationstisch und auch einmal ein ähnliches Phänomen gesehen.

Was mir damals passiert ist, war ein Kurzschluss bzw. Kabelbruch, da eines der internen Kabel auf einen der Schraubdome gerutscht ist und ich mit der Schraube des Alu-Covers dann das Kabel abgequetscht hatte.

Schau mal, ob bei dir was ähnliches passiert ist.
 
Ok ich versuche es jetzt nochmal strukturierter an meinem anderen Macbook. Mit dem iPhone schreiben ist immer doof.

1. Ich habe auf meine neue SSD das OS installiert. Als ich per USB mehrere Male ein paar Tage gestartet habe, konnte ich das OS immer wieder von dem Stick ohne Probleme starten.

2. Ich habe die neue SSD in den iMac eingebaut. Nachdem ich ihn neu gestartet habe ist folgendes passiert:

- zuerst nur der durchgestrichene Kreis, beim nächsten Booten nur noch weiß.
- mehrere Male PRAM Reset gemacht. Dann ist er plötzlich hochgefahren. Ich habe updates installiert, alles kein Problem. Er hat nochmal neu gestartet, auch kein Problem.
- Dann habe ich nochmal über das Menü auf Neustarten geklickt, dann kam wieder das alte Szenario - weißer Bildschirm. PRAM hat nicht mehr geholfen.

3. Erneut zerlegt, alle Verbindungen getestet, vor dem letzten Alurahmen befestigen getestet, ist normal hochgefahren. Nach dem Neustart über das Menü, wieder der weiße Bildschirm.

4. Batterie ersetzt, PRAM, Neustart nicht möglich - weißer Bildschirm.

5. Alte Festplatte wieder rein. Funktioniert alles wie davor - nur halt langsam da keine SSD aber genauso wie davor.

6. SSD per USB an Imac angeschlossen - fährt hoch und funktioniert mehrere Male.

Sehr merkwürdig: Es scheinen für mich nicht die Kabel zu sein, die SSD funktionierte manchmal auch eingebaut, immer jedoch per USB.

Soll ich die SSD zurückschicken? Oder ist es eher der 3.5 zu 2.5 Adapter? Das komische für mich ist, dass es einige Male funktioniert hat.

Hilft diese Fehlerbeschreibung?
 
Kannst du erstmal kurz schreiben, welche Art von Hardware du verbaut hast

-Typ und Hersteller der SSD
-Typ und Hersteller des 3,5“ zu 2,5“ Adapters
- Typ und Hersteller des USB-„was auch immer“ von dem du schreibst

Dann bitte etwas mehr zu Schritt 1 : Wie hast du den macOS El Capitan auf die SSD installiert? Welche Geräte verwendet ? War das mit dem iMac 24“ oder irgendeinem anderen Gerät? bitte grob die Abfolge der Schritte

…dann schauen wir weiter…
 
SSD:

SanDisk SSD Plus interne SSD Festplatte 240 GB (schnelleres Hoch,-Herunterfahren und Laden, Lesegeschwindigkeit 530 MB/s, Schreibgeschwindigkeit 440 MB/s, stoßfest) Festkörper-Laufwerk​

Link: https://www.amazon.de/dp/B07QVX8TWJ?ref_=pe_27091401_487187591_302_E_DDE_dt_1&th=1

Typ und Hersteller des 3.5 zu 2,5 Zoll Adapter:

ORICO 2,5" auf 3,5" interner Festplattenadapter Konverter Einbaurahmen Wechselrahmen, für 2,5 Zoll SATA HDD oder SSD von 7/9,5/12,5 mm, Kein Kabel Erforderlich(1125SS) (1 Stück)​

Link: https://www.amazon.de/dp/B07QVX8TWJ?ref_=pe_27091401_487187591_302_E_DDE_dt_1&th=1


Typ und Hersteller des USB Adapters:

https://store.ifixit.de/products/ma...retina-ssd-upgrade-kit?variant=40296497217729



Zu Schritt 1:

Ich wollte El Capitan auf der neuen SSD über cmd alt r installieren. Leider habe ich immer wieder eine Fehlermeldung bekommen Ich glaube Fehler 403. Im Netz (unter anderem hier) wurde mir empfohlen, El Capitan vom Netz auf einem Bootfähigen Stick zu installieren und habe dies auch über diese Anleitung gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=hVoMgq-HwrI

Hier habe ich El Capitan heruntergeladen:
Hier habe ich das Image heruntergeladen:

https://support.apple.com/de-de/102662


So habe ich das El Capitan auf dem Stick installiert:
Über das Terminal:
sudo /Applications/Install\ OS\ X\ El\ Capitan.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/DeinUSBStick --applicationpath /Applications/Install\ OS\ X\ El\ Capitan.app


Ich habe alle Schritte mit dem entsprechenden iMac 24 gemacht also nicht auf einem anderen Macbook.
 
Zurück
Oben Unten