[Sammelthread] iMac Core 2 Duo Probleme

Wie ist euer Core 2 Duo iMac

  • Probleme mit der Lautstärke

    Stimmen: 41 7,9%
  • Probleme mit dem Display

    Stimmen: 66 12,8%
  • Probleme mit "Fiepen"

    Stimmen: 34 6,6%
  • Probleme mit der Verarbeitung/Qualität

    Stimmen: 36 7,0%
  • Probleme mit der Performance

    Stimmen: 27 5,2%
  • Nichts dergleichen. Alles Perfekt

    Stimmen: 361 69,8%

  • Umfrageteilnehmer
    517
so, nur um das nochmal hier festzuhalten:
24" imac, 2.33 ghz, 3gb ram, 7600gt

#1 erhalten, komplett instabil, ramtests und diagnose tools aber problemlos durchlaufen -> retour.

#2 erhalten, displaybrummen und vibrationen der festplatte, -> retour.

#3 ist unterwegs.

toll, QA auf den endkunden abzuschieben ist ja so lustig. abgesehen davon find ich es mittlerweile erschreckend, wie sich die fehler bei der qualität häufen bei apple. war früher nicht so, und obwohl es mich freut das sie mittlerweile mehr nachfrage nach ihren geräte verzeichnen können, finde ich es schade dass sie mit ihrer qualitätskontrolle nicht mitziehen können.
 
@dooderino:
Apple schiebt das QM sicherlich nicht auf den Endkunden. Ich sehe eher die Problematik der Einzelfertigung. BTO/CTO öffnet nämlich die Türen für Fehler - da können Arbeitsabläufe und Prozesse noch so gut definiert sein.

Ein Vergleich mit vorherigen Geräten hinkt ein wenig, da die Hardware immer sensibler geworden ist und somit eben auch die Fehlerquote steigt.
 
naja, also bloß weil die hardware neuer ist, heißt das noch lange nicht das sie sensibler ist. da wird einfach gröber gepatzt.

btw, imac #3 ist heute gekommen, heftiges brummen und summen bei displayhelligkeitsveränderungen, zusätzlich rattert die festplatte als ob sie gleich den letzten atem aushaucht. soviel dazu.
 
Ronie schrieb:
Das mit dem "NICHTSHÖREN" glaube ich dir nicht :) Die Festplatte hört man auf jeden Fall drehen. Vielleicht nicht Tagsüber, wenn vor der Tür Blagen herumschreien und Autos vorbeifahren. Wenn es ruhig ist, dann hört man den iMac. Allerdings nur sehr sehr leise! ^^

Die Festplatten verursachen alle mehr oder minder stark Vibrationen, diese übertragen sich sehr gut auf Holz, der iMac ist dann tatsächlich zu hören.

Stellt man den iMac auf eine Isolierung, wie z. B. Styroporplatte, Gummifüßchen, usw., ist mein iMac nahezu geräuschlos. :)
 
update: nummer 3 brummt und summt.
nummer 4 ist angekommen und brummt und summt auch gewaltig, als extra bonus gezählte 6 pixelfehler. good job, apple :(
 
Wo bestellst Du Deine iMacs? Das kann ja kein normaler Laden sein.
 
Das alle die vier gelieferten Mac´s Fehler hatten nehme ich dir nicht ab.

Es gibt eben Leute die alles übertreiben. Laut oben stehender Statistik ist die Wahrscheinlichkeit einen Lauten Mac zu bekommen bei rund 1 zu 10. Diese potenziert sich laut der Wahrscheinlichkeitsrechnung um ein vielfaches.

Es gibt Leute die einfach empfindlicher sind als andere.

Dir ist hoffentlich bewusst dass du einen PC kaufst und keine Pflanze, die machen nämlich nur wenig lärm. Außer natürlich die Blätter rauschen in einem unglaublichen nicht auszuhaltenden Ton.
 
redwingedraptor schrieb:
Das alle die vier gelieferten Mac´s Fehler hatten nehme ich dir nicht ab.

Es gibt eben Leute die alles übertreiben. Laut oben stehender Statistik ist die Wahrscheinlichkeit einen Lauten Mac zu bekommen bei rund 1 zu 10. Diese potenziert sich laut der Wahrscheinlichkeitsrechnung um ein vielfaches.

Es gibt Leute die einfach empfindlicher sind als andere.

Dir ist hoffentlich bewusst dass du einen PC kaufst und keine Pflanze, die machen nämlich nur wenig lärm. Außer natürlich die Blätter rauschen in einem unglaublichen nicht auszuhaltenden Ton.


ui, da is wieder wer gscheit und redet sich den mund fusselig über fehler von geräten die er nicht hat und die empfindlichkeit anderer, die ihn nichts angeht.
 
Es klingt einfach unglaubwürdig, wenn Du 4 Geräte hintereinander erwischt, die sehr laut sein sollen. Man schließt dann automatisch von seinem sehr guten Gerät und den bisherigen Erfahrungen darauf, dass an Deiner Geschichte irgendwas nicht stimmen kann bzw. Du ein sehr sehr empfindliches Gehör haben musst. Wenn dem nicht so sein sollte, dann hast Du wohl unglaubliches Pech.
 
das mit dem unglaublichen pech sehen die leute mit denen ich bei apple telefoniere auch so. nach dem vierten gerät ist auch kein umtausch mehr drinnen meinte die dame am telefon, ich bin gespannt wie sie das sonst regeln wollen. morgen sollte ich einen rückruf bekommen..
 
dooderino schrieb:
das mit dem unglaublichen pech sehen die leute mit denen ich bei apple telefoniere auch so. nach dem vierten gerät ist auch kein umtausch mehr drinnen meinte die dame am telefon, ich bin gespannt wie sie das sonst regeln wollen. morgen sollte ich einen rückruf bekommen..

Zurücknehmen müssen sie ihn wenn er mängel/fehler hat, da kann sich die Dame am Hörer auf den Kopf stellen.
Wenn, dann kann es sein das Du von Apple einfach kein ersatz gerät mehr bekommst, ergo, deine Bestellung nichtig ist und die sache damit gegessen ist.

Geh in einen Laden, lass dir das Gerät zeigen oder kauf im Inet bei einem Händler der für paar € mehr das ding mal auspackt und kurz drüber guckt.
Die sind dann meistens sogar noch billiger als Apple.
 
ich kaufe über eine spezielle seite von apple für studenten, deren preise sind sogar noch um einiges niedriger als die regulären studentenangebote. im geschäft vor ort ist es leider um einiges teurer.
 
dooderino schrieb:
ich kaufe über eine spezielle seite von apple für studenten, deren preise sind sogar noch um einiges niedriger als die regulären studentenangebote. im geschäft vor ort ist es leider um einiges teurer.
AoC?

Ich glaube dir das mit den Fehlern, hatte letztes Jahr auch so eine Serie mit drei 12er iBooks und einem 15er PB. Für wochenlanges Hin und Her gab es am Ende eine kleine Entschädigung von Apple. Das Geld habe ich dann bei einem lokalen Händler investiert, weil ich 1. ganz dringend einen funktionierenden Rechner brauchte und 2. auf das Theater keine Lust mehr hatte.
 
ui, da is wieder wer gscheit und redet sich den mund fusselig über fehler von geräten die er nicht hat und die empfindlichkeit anderer, die ihn nichts angeht.

Kein wunder haben die Österreicher den Ruf in Deutschland den sie haben.
 
danke gleichfalls, bloß von euch gibts viel mehr

Gut gell, nun wird aber damit aufgehört. :cake:
Hab auch Freunde in Linz!

Beharre aber trotzdem auf meiner Meinung.
Manche sind empfindlicher als andere. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, das ist halt deine meinung. und meine ist eine andere. und nachdems mein gerät ist, zählt dazu auch meine meinung :)
und ich hab auch viele freunde bei den piefkes oben, auch wenn ich ein schluchtenscheisser bin :D aber mit dem blödsinn hab ich ja nicht angefangen...
 
ich lach mir einen ast..........schluchtenscheisser ist wohl der genialste ausdruck den ich seit langem gehört habe:):)

lg
B3.....auch schluchtenscheisser.........................
 
ich lach mir einen ast hast aber sicher auch aus .de :)
schluchtenscheißer hab ich auch aus .de .. dabei ists in wien recht flach :D
 
Zurück
Oben Unten