[Sammelthread] iMac Core 2 Duo Probleme

Wie ist euer Core 2 Duo iMac

  • Probleme mit der Lautstärke

    Stimmen: 41 7,9%
  • Probleme mit dem Display

    Stimmen: 66 12,8%
  • Probleme mit "Fiepen"

    Stimmen: 34 6,6%
  • Probleme mit der Verarbeitung/Qualität

    Stimmen: 36 7,0%
  • Probleme mit der Performance

    Stimmen: 27 5,2%
  • Nichts dergleichen. Alles Perfekt

    Stimmen: 361 69,8%

  • Umfrageteilnehmer
    517
GreJan schrieb:
Hi,
ich hab seit ca. 4 Monaten den neuen Duo Core 20" iMac.
Seit einiger Zeit hab ich manchmal das Problem, das beim Anschalten des iMacs, nachtem ich den ganz runtergefahren habe, das runde Licht unten rechts ganz schnell zu blinken beginnt und das Gerät nicht hochfährt.
Erst ein längeres drücken des Startknopfes und erneutes Einschalten bringt den iMac dann zu Hochfahren.
Hab heute das neue Firmware-Update gemacht, aber immer noch das gleiche.
Ist da irgend was bekannt.
Das Arbeiten mit dem Teil geht aber ohne Probleme und Abstürze.

___

Schau mal, ob der RAM wirklich richtig im Sockel eingesetzt ist. Wenn das nämlich nicht der Fall ist, wird das durch schnelles blinken der LED angezeigt.
 
Die Ramms habe ich bereits nachgesehen, nach (zu)fest kommt bekanntlich los.
Ne, Spass bei Seite, die sind fest.
 
Habe seit heute den in meiner Sig. stehenden iMac und höre nichts.... ist einwandfrei das Ding. Nun installiere ich ihn und wehe, der funktioniert nicht so zuverlässig, wie meine PPC Macs, dann fange ich das Heulen an!!!!!!



Gruß

Frank T.
 
dasich schrieb:
Habe seit heute den in meiner Sig. stehenden iMac und höre nichts.... ist einwandfrei das Ding. Nun installiere ich ihn und wehe, der funktioniert nicht so zuverlässig, wie meine PPC Macs, dann fange ich das Heulen an!!!!!!



Gruß

Frank T.

Erst einmal Glückwunsch.

Aber hast du nicht letzte Zeit vehement gegen Apple und Mac gemeckert, oder sollte ich mich da irren? :D Ich glaube, nein ich weiß das ich mich nicht irre ;)
 
Ich schrieb ja. die bauen das beste OS. Da gibbet garnüscht. Aber ich bin mit vielen anderen Sachen bei Apple einfach nicht einverstanden.


Gruß

Frank T.

P.S. Danke für den Glückwunsch, die Kiste scheint echt ab zu gehen, wie Schnitzel, kein Vergleich zu meinem ersten CD, der warscheinlich kaputt war und meinen G4 Geräten, echt kein Vergleich.
 
dasich schrieb:
Habe seit heute den in meiner Sig. stehenden iMac und höre nichts.... ist einwandfrei das Ding.

Das mit dem "NICHTSHÖREN" glaube ich dir nicht :) Die Festplatte hört man auf jeden Fall drehen. Vielleicht nicht Tagsüber, wenn vor der Tür Blagen herumschreien und Autos vorbeifahren. Wenn es ruhig ist, dann hört man den iMac. Allerdings nur sehr sehr leise! ^^
 
Ma. schrieb:
Die Festplatte im iMac 17" 2,0 Core 2 Duo ist eine WDC WD1600JS-40TGB0....

Die Möglichkeit der Rückgabe hast ja beim Onlinekauf, aber die Lüfter laufen wie ich schon sagte generell schneller bei den Core 2 Duo iMacs und sind dadurch vermutlich deutlicher hörbar. Allerdings fällt mir auf das die WD Platte ungwöhnlich "kühl" ist bei dir und der Lüfter langsamer dreht.

imaccoreduofk5.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Thorne^ schrieb:
Die Möglichkeit der Rückgabe hast ja beim Onlinekauf, aber die Lüfter laufen wie ich schon sagte generell schneller bei den Core 2 Duo iMacs und sind dadurch vermutlich deutlicher hörbar. Allerdings fällt mir auf das die WD Platte ungwöhnlich "kühl" ist bei dir und der Lüfter langsamer dreht.

Die Lüfter laufen bei meinem iMac 17" 2.0 Core 2 Duo genau so schnell wie beim meinem iMac 17" 1.83 Core Duo.

Hier, damit kannste selber vergleichen.
imac183coreduosp8.jpg


Ich hatte die iMacs gerade erst gestartet, aber die Lüfter Laufen nie schneller, egal ob ich etliche Gigs kopiere oder Filme bearbeite.
Es gibt auch überhaupt keinen Grund warum beim Core 2 Duo die Lüfter schneller laufen sollten, denn der iMac Core 2 Duo verbraucht generell 5 Watt weniger als der alte.
 
Man kann auch überempfindlich reagieren...

Und aufgrund der folgenden Werte höre ich den iMac sowieso...

bild1jj6.png


:rolleyes:
 
@ zeusMEDIA

Ich hoffe dass deine Werte nach hartem Einsatz sind, denn sonst wäre dass nicht so toll.
 
Ma. schrieb:
Es gibt auch überhaupt keinen Grund warum beim Core 2 Duo die Lüfter schneller laufen sollten, denn der iMac Core 2 Duo verbraucht generell 5 Watt weniger als der alte.
Laut c't verbraucht der C2D ca. 4 Watt mehr.
 
@SuperFLoh
beim alten habe ich den Stromverbrauch mit USB Geräte gemessen, beim neuen ohne, daher mein Irrtum. :p
 
redwingedraptor schrieb:
@ zeusMEDIA

Ich hoffe dass deine Werte nach hartem Einsatz sind, denn sonst wäre dass nicht so toll.

Och, nach dem hochfahren laufen die beiden Kerne im Schnitt auf 50°. Bei längerem, normalen Betrieb geht's dann meistens auf 65° rauf. Nach einer runde Quake oder intensiveren 3D-Renderings geht's teilweise auf 75° rauf.

Hab ich keinen Stress mit. Es liegt innerhalb der Spezifikationen und wenn der iMac kaputt geht, gibt's halt einen neuen... ;)
 
Zum Stromverbrauch
obwohl spekuliert wurde, dass der Core 2 Duo etwas mehr Strom verbraucht. Zwar ist dies unter Last auf dem Papier der Fall, jedoch hat Intel auch neue Sromspar-Technologien integriert, die den Mehrverbrauch wieder ausgleichen.
 
Wieso kommt bei der Umfrage 114,52 % heraus?
 
Also, ich fass mal zusammen was bei meinem Mac nicht gut war:

- Motherboard musste gewechselt werden
- CD-Laufwerk musste gewechselt werden
- Harddisk musste gewechselt werden
- Airportkarte muss noch gewechselt werden
- und ausserdem klappt bei mir die Windows-Installation nicht, irgendwas mit dem Partitionieren liefe wieder schief.
 
Nach welcher Zeit traten denn die Fehler auf und wie äußerten sie sich?
 
Schwitz, hoffe, ich bekomme keine Probleme, meine Kiste hier läuft bis jetzt einwandfrei. Teu, teu, teu



Frank T.
 
Zurück
Oben Unten