Problem mit ZDF App auf Apple TV A2169

Ich hatte einmal das Vergnügen so eine ÖRR Verwahranstalt beraten zu dürfen und ich muss schon sagen, sie sind schon grandios vorangekommen und tragen die Bits & Bytes nicht mehr im Weidenkorb herum ...
 
Also, die ZDF Mediathek scheint es nicht mehr zu geben. Auch im App Store gibt’s nur noch ZDF. Auf meinem LG TV habe ich sie noch nicht aktiviert.
Auf alle Fälle gibt es gleich auf sportstudio.de (auch ZDF) Pferdeschwanzfußball im Volksparkstadion vor 57.000 Zuschauern.
 
Die App funktioniert hier auf dem Apple-TV im Großen und Ganzen. Scheint also kein allgemeines Problem zu sein oder ist inzwischen behoben. Den Verzicht auf „Sendung verpasst“ finde ich konsequent. Hat mich auch erst gewundert, die Erklärung finde ich aber nachvollziehbar.

Manchmal alte und gewohnte Funktionen abzuschaffen schafft Platz für Neue. Trauen sich viel zu viele Softwarehersteller leider nicht.
 
immer noch vor der Jahrtausendwende hängen,
Das ZDF scheint, was die nicht mehr so heißen sollende »Mediathek« des ZDF betrifft, ja gerade nicht an der Jahrtausendwende hängen zu bleiben.

Die neue Funktionsweise erschwert den klassischen Herunterladen-und-dann-Kuckern ebenjenes Herunterladen. Orientiert wird sich demgegenüber an dem strömungsdienstgewöhnten Jungzuschauer, der ja die achso umworbene Kernzusehergruppe des Zett! Dee! Eff! darzustellen geglaubt wird (anders ist die von mir in #19 zitierte Stellungnahme des ZDF irgendwie nicht verständlich).

Die auch Wort-und-Lese-affinen Fünfzigplusser werden demgegenüber zurückgelassen. Das fing schon damit an, dass vor ein paar Jahren die heute-Heimatseite auf Bildoptik getrimmt wurde (weswegen genau ich die immer noch textlastigere tagesschau-Seite bevorzuge).
 
Ich hoffe, das ich nie diese „früher war alles besser“ Haltung einnehmen werde, wenn ich mich mal dem Rentenalter nähere. 😉
 
Au weia! »Weil sie schlicht nicht wussten, was das bedeuten soll.« – Dann sollte man es ihnen sagen, was das bedeuten soll, und nicht noch der Infantilisierung Vorschub leisten. Wo bleibt der Bildungsauftrag?
die Erklärung finde ich aber nachvollziehbar.
Das verstehe ich voll und ganz. Zumal, wenn es viele junge Leute gibt, bei deren Nichtwissen ich nicht nachvollziehen kann, wie die von der 5. in die 6. Klasse versetzt werden konnten. Und damit meine ich nicht nur Abiturienten.
 
Es ist hier ein Fachforum, was quatscht ihr bitte so viel OffTopic?
 
Bei mir gehr die ZDF App auf meinem ATV auch seit dem Update nicht mehr, die iOS.- Geräte sind nicht davon betroffen.

Bin ja echt gespannt, wann das ZDF ein Update bereitstellt...
 
Ich habe heute per Zufall im Apple-Forum eine Info gefunden:
Die Probleme mit der ZDF.app auf dem ATV hängen offensichtlich mit der Tonausgabe zusammen.
Bei mir ist der Ton des ATV über die angeschlossenen HomePods eingestellt --> Probleme
Wenn der Ton normal über die TV-Lautsprecher geht --> kein Problem
Ton des ATV über AirPods --> kein Problem.
 
Ich habe heute per Zufall im Apple-Forum eine Info gefunden:
Die Probleme mit der ZDF.app auf dem ATV hängen offensichtlich mit der Tonausgabe zusammen.
Bei mir ist der Ton des ATV über die angeschlossenen HomePods eingestellt --> Probleme
Wenn der Ton normal über die TV-Lautsprecher geht --> kein Problem
Ton des ATV über AirPods --> kein Problem.
Hier ist das ATV per HDMI eARC am TV und der Ton geht über TOS auf eine Soundbar -> und ich habe Probleme, massive.
 
Hier ist das ATV per HDMI eARC am TV und der Ton geht über TOS auf eine Soundbar -> und ich habe Probleme, massive.
Und wenn du den Ton mal nicht über die Soundbar schleust, sondern direkt auf die TV-Lautsprecher?
Mal probiert? Also einfach nur "Standard" ATV --> HDMI --> TV ohne Ton-SchnickSchnack?
 
Interessant das zu lesen mit der Tonausgabe. Ich hatte die auch manuell auf meinen Airplay Verstärker umgestellt, probiere das heute Abend mal aus.
Übertragen von IOS Geräten per Airplay funktioniert auch, ist bei mir auch nur wie oben beschrieben der Wiedergabe Button, der nicht klappt.

Das Design gefällt mir nicht, aber anderen vielleicht schon. Sendung verpasst, habe ich relativ häufig genutzt und im Menu auch gefunden weit unten.

So wie ich das beim ZDF gelesen habe, soll das jetzt besser zu jungen Menschen passen. Ich sehe die eher garnicht im öffentlich rechtlichen Fernsehen, wie das auch da immer aussieht
 
..ärgern musste, bin ich etwas angesäuert.
ZDF Info Mediathek (übern Browser) ist nun auch verkackt.
Man klickt sich nen Wolf durch irgendwelche Strukturen...und findet dort auch kaum artverwandte Weiterführung.

Da sind die ganzen öffentlichen richtig daneben sortiert - in Nutzerfreundlicher Menüführung - fast überall.
Stattdessen gefällt man sich in neuste, meisst geklickt und solchem Sermon.

Was ja auch ein Rätsel ist, da sind ganze Doku-Serien nur noch kurz verfügbar, ja und dann laufen se kaum 2-4 Wochen später wieder arround.
Und dann gehts wieder von vorne los..Ägypten oder Hitlers Irgendwas beinahe in der Dauerschleife..Wow
 
ZDF Info Mediathek
Es hat den Anschein, als wenn man sich vom Wort Mediathek im Zusammenhang mit ZDF verabschieden kann. Gibt es eben nicht mehr, wenn die alte App aktualisiert wurde. Ist halt ein Streaming Angebot geworden.
Bei mir funktioniert (fast) alles. Einzig die Sendung mit der Maus läuft nicht. Alles sonstige aus dem „Zwergenbereich“ läuft.
 
Es hat den Anschein, als wenn man sich vom Wort Mediathek im Zusammenhang mit ZDF verabschieden kann.
Es hat nicht nur den Anschein, sondern es ist jetzt ein Streaming-Portal.
So zumindest die Pressemitteilung seitens des ZDFs.

Man orientierte sich an vorhandenen Portalen wie Netflix, amazon usw.
„Kunden seien daran gewöhnt und man wolle mehr als Mediathek bieten können.“

Also, mal schauen, ob da auch mal mehr kommt.

edit:
Und ich rate mal an dieser Stelle, dass dieses „mehr“ dann wohlmöglich ein gebührenpflichtiger „Plus-Account“ sein könnte. :crack:
 
Es hat nicht nur den Anschein, sondern es ist jetzt ein Streaming-Portal.
So zumindest die Pressemitteilung seitens des ZDFs.

Man orientierte sich an vorhandenen Portalen wie Netflix, amazon usw.
„Kunden seien daran gewöhnt und man wolle mehr als Mediathek bieten können.“

Also, mal schauen, ob da auch mal mehr kommt.

edit:
Und ich rate mal an dieser Stelle, dass dieses „mehr“ dann wohlmöglich ein gebührenpflichtiger „Plus-Account“ sein könnte. :crack:
Also zuerst einmal ist es ein nicht funktionierendes Streaming-Portal, bei dem man zunehmend den Eindruck gewinnt es wäre nie von einem Tester entjungfert geworden.
 
Und ich rate mal an dieser Stelle, dass dieses „mehr“ dann wohlmöglich ein gebührenpflichtiger „Plus-Account“ sein könnte. :crack:
Einen Pay-Streaming-Kanal gibt es ja schon länger, nennt sich ZDF Select.
 
Zurück
Oben Unten