Ja doch, der Wechsel war je nach TV Sendung, Spielfilm, Netflix Apple TV etc. immer unterschiedlich. Mal Dolby Surround, Atmosphäre , Stereo je nach Ursprung. Nun wechselt es tatsächlich nur bei Apple TV. Habe im Menü entdeckt, das meine Stereo Anlage gar nicht mehr anwählbar ist, nur der TV selbst oder Apple Produkte wie die sound Pods. Leider habe ich kein Bild von der Vorversion.
Stecker gezogen HDMI Kabel erneuert etc.
Inzwischen fällt auch das Waipu TV liveBild aus und kommt Netzwerkverbindungsfehler.
Ich glaub ich hab mir nen Elektrolurch eingefangen .... 
 
		 
Das wäre auch so richtig.
Bei mir ist die gleiche Ausgabe ausgewählt und es funktioniert alles.
Ich habe das Apple TV direkt an den Receiver angeschlossen, den TV über 
HDMI3, von meinem 
Sony TV mit  ARC, an den Receiver.
Wenn ich Apple TV einschalte dann geht der Receiver auf den HDMI Anschluss bei dem das Apple TV angeschlossen ist.
TV schaltet automatisch auf HDMI an dem der Receiver angeschlossen ist. Er bekommt alle Einstellungen vom Apple TV über den Receiver an den Sony TV mitgeteilt, stellt dann Bild gegebenenfalls auf 4K.
Ton bleibt beim Receiver, es geht kein Ton an den Sony TV.
Der Receiver spielt je nach Film, Musik Material den Ton so ab wie er ankommt, also Musik meist Stereo oder Atmos wenn vorhanden.
Film je nach Material Dolby, Stereo, Dolby + oder Atmos.
Hat man mal selber eingegriffen, z.B. händisch auf Dolby Surround umgeschalten, schaltet der Receiver nur noch automatisch um wenn er Atmos empfängt. Bei Dolby + bleibt er auf Dolby Surround.  
Das kann, gerade bei Netflix auch je nach Abo oder Sprachauswahl, unterschiedlich sein.
Wenn dort Atmos steht, muss nicht ungebeugt auch Atmos ankommen. Die Anzeige in der Filmwerbung gilt meist für die englische Sprache.
Also kann es vorkommen das trotz Atmos in der Netflix Anzeige am Receiver nur Dolby + ausgegeben wird.
Schaltet man um auf Englisch hat man Atmos.
Der TV, an dem ich kein einziges Gerät angeschlossen habe, gibt über HDMI mit ACR auch Atmos oder Dolby + an den Receiver wenn der TV das kann. Also z.B mit der Netflix App geht das, mit Apple TV App bin ich mir nicht sicher, da nehme ich das Apple TV dazu.