Problem mit ZDF App auf Apple TV A2169

Man orientierte sich an vorhandenen Portalen wie Netflix, amazon usw.
„Kunden seien daran gewöhnt und man wolle mehr als Mediathek bieten können.“

Naja, eine Mediathek hat aber meistens alle Staffeln einer Serie komplett zum anschauen, ist bei der ZDF Mediathek leider nicht so. Für mich leider nur ein setzten 6.


Hier ist das ATV per HDMI eARC am TV und der Ton geht über TOS auf eine Soundbar -> und ich habe Probleme, massive.

Mein ATV ist auch über HDMI eArc und einer Sonos Soundbar über Lichtleiter verbunden und zur Zeit immer noch keine Probleme.

Einen Pay-Streaming-Kanal gibt es ja schon länger, nennt sich ZDF Select.

Ich bezahle genug Rundfunkbeitrag und sehe, für das was sie bringen, nicht ein, nochmals für diesen Verein zu bezahlen. Sorry!
 
Naja, eine Mediathek hat aber meistens alle Staffeln einer Serie komplett zum anschauen, ist bei der ZDF Mediathek leider nicht so. Für mich leider nur ein setzten 6.
dafür können die Öffentlich Rechtlichen aber wenig, die würden gern, dürfen aber nicht.
Glücklich sind die definitiv nicht darüber, das sie Inhalte immer sehr schnell wieder aus der Mediathek nehmen müssen.
Die Regelungen sind im Rundfunkstaatsvertrag hinterlegt.

So dürfen Filme und Serien, also alle fiktionalen Inhalte, maximal 12 Monate online bleiben, während Dokumentationen und Informationssendungen bis zu 24 Monate abrufbar sein dürfen, Kulturdokumentationen bis zu fünf Jahre.
Quelle: https://www.daserste.de/service/kon...en je,Kulturdokumentationen bis zu fünf Jahre.
 
die würden gern, dürfen aber nicht …//… Die Regelungen sind im Rundfunkstaatsvertrag hinterlegt.
Umso wichtiger und im Lichte nicht überall verfügbarer Netzbandbreiten unabdingbar: das Herunterladenkönnen aus der medialen Theke für lokales Späteransehen.
Man kann ja nicht immer für ein Live-Aufzeichnen vor Ort sein – und die Programmierungen anhand der EPG-Daten schneiden unkontrollierbar mal vorne, mal hinten oder auch mal penibel als Zirkumzäsur ab.
 
Umso wichtiger und im Lichte nicht überall verfügbarer Netzbandbreiten unabdingbar: das Herunterladenkönnen aus der medialen Theke für lokales Späteransehen.
Was aber noch nie in Apps auf dem Apple TV ging, um das es hier im Forum und Thread ja geht.
 
Was aber noch nie in Apps auf dem Apple TV ging
Hat der keine Festplatte zum Zwischenspeichern und ggf. externem Sichern von .ts, .webm, .mp4 & Co.?
Falls tatsächlich nicht, wäre ich für einen solchen Fernsehersatz nicht in der Zielgruppe.

Bezogen aufs ZDF war der letzte Zustand der Web-Mediathek (also vor der jüngsten Verströmungsdienstung des Angebots) schon das Optimum dessen, was ich als Kunde bedurfte (modulo der vom ZDF selbst nicht zu verantwortenden Depublizierungen nach 4W; 1, 2 oder 5Y).
 
Hat der keine Festplatte zum Zwischenspeichern und ggf. externem Sichern von .ts, .webm, .mp4 & Co.?
Was für eine Frage ....
Gegenfrage: welche Streamingbox hat denn eine Festplatte eingebaut?
 
Hat der keine Festplatte zum Zwischenspeichern und ggf. externem Sichern von .ts, .webm, .mp4 & Co.?
Nein, das ist eine Streaming-Box. Diese hat einen internen Speicher, auf dem die Apps gespeichert sind. Aber der ist nicht für die Ablage von Inhalten der Streaming-Apps verfügbar und gedacht.
 
Also gerade mal die neue ZDF-Mediathek auf dem ATV getestet:
Bei mir spielt gar nichts ab, weder mit einmal noch mit mehrfach drücken.
Einmal habe ich es aber geschafft, wenigstens den Ton eines Films zu bekommen - Bild war grau.

mannometer - was haben die da nur getan :-/

Es gab nun doch schnell ein Update der ZDF.app: nun geht bei mir wieder alles - auch mit Ton über HomePods und eArc
Lag wohl doch an der zdf.app und nicht an Apple ...
 
Ich kann mich auf den Browsern (Mac, iPhone) mit meinem Konto anmelden, jedoch nicht mit den Apps (iPhone, AppleTV). Wenn ich versuche, mich mit dem generierten Code auf dem ATV anzumelden, wird er akzeptiert und es wird freudig gemeldet, die Geräte seien nun verbunden, klappt der Login trotzdem nicht. Hab alles versucht: Apps gelöscht, alles neu gestartet und das Passwort erneuert. Hab es dem ZDF gemeldet, was einem nicht leicht gemacht wird.

Meine umfangreiche Merkliste ist und bleibt auch verschwunden.
 
Ich hatte einmal das Vergnügen so eine ÖRR Verwahranstalt beraten zu dürfen und ich muss schon sagen, sie sind schon grandios vorangekommen und tragen die Bits & Bytes nicht mehr im Weidenkorb herum ...
Das Geld hast Du vermutlich trotzdem gerne genommen. Die Öffis geraten umgekehrt oft auch an externe Berater, die den Unterschied eines öffentlich-rechtlichen Unternehmens und der Privatwirtschaft nicht kennen. Ich kenne aber Deine Rolle nicht.
 
Ich kann mich auf den Browsern (Mac, iPhone) mit meinem Konto anmelden, jedoch nicht mit den Apps (iPhone, AppleTV). Wenn ich versuche, mich mit dem generierten Code auf dem ATV anzumelden, wird er akzeptiert und es wird freudig gemeldet, die Geräte seien nun verbunden, klappt der Login trotzdem nicht. Hab alles versucht: Apps gelöscht, alles neu gestartet und das Passwort erneuert. Hab es dem ZDF gemeldet, was einem nicht leicht gemacht wird.

Meine umfangreiche Merkliste ist und bleibt auch verschwunden.
Kann ich nur bestätigen - die Registrierung/Anmeldung + Altersnachweis ist ne Qual .
Meine Anmeldedaten wurden auf dem ATV auch "vergessen" und ich kann die neuen, über Safari auf dem Mac gesetzten, auf dem ATV noch nicht einmal über den Schlüsselbund übernehmen
 
Oh Schrott lass nach😉
 
ich kann die neuen, über Safari auf dem Mac gesetzten, auf dem ATV noch nicht einmal über den Schlüsselbund übernehmen
Bei mir werden die Daten aus dem Schlüsselbund in die App auf dem Phone übernommen, werden aber als falsche Kombination abgelehnt. Auf dem ATV geht das bei mir nur über ein Mobilgerät oder manuelles Eintippen. Ich habe letzteres gerade erfolglos versucht.

In der iOS-App gibt es auf der Anmeldeseite weiter unten einen Link zum ZDF-Konto, drauf geklickt und schwupps ist man auf der Browserversion angemeldet. Ich lösche als nächstes mein Konto und versuche, in der App ein neues Konto anzumelden. Ich hoffe, es geht dann auch auf dem ATV.
 
Bei mir werden die Daten aus dem Schlüsselbund in die App auf dem Phone übernommen, werden aber als falsche Kombination abgelehnt. Auf dem ATV geht das bei mir nur über ein Mobilgerät oder manuelles Eintippen. Ich habe letzteres gerade erfolglos versucht.

In der iOS-App gibt es auf der Anmeldeseite weiter unten einen Link zum ZDF-Konto, drauf geklickt und schwupps ist man auf der Browserversion angemeldet. Ich lösche als nächstes mein Konto und versuche, in der App ein neues Konto anzumelden. Ich hoffe, es geht dann auch auf dem ATV.
Ich habe es inzwischen auf dem ATV geschafft, nachdem ich auf dem Mac erfolgreich registriert wurde inkl. Altersprüfung:
- ZDF.app gestartet
- auf "Anmelden" gehen --> per eMail anmelden wählen
- wenn die Eingabemaske auftaucht (mit dem Alphabet, ...), auf dem iPhone die Fernbedienungsapp starten
- gleichzeitig tauchte auf dem iPhone der ZDF-Eintrag aus der Passworte.app auf
- diesen antippen
--> der Login wurde gemacht und ich war angemeldet
 
Was ein Akt, da lass ich die Finger von. Machs dann besser über das TV
 
Was ein Akt, da lass ich die Finger von. Machs dann besser über das TV
ich habe länger für diese Beschreibung gebraucht als der Akt gedauert hat.
Man muss erstmal drauf kommen
 
danke für den Tipp! aber nö, geht auch so nicht...

Habe nochmal über den Appstore meine Kritik gesendet, vielleicht hilfts...
schade ...
Für die ARD.app habe ich das gleiche gemacht: ging
Allerdings nur, wenn der Account bereits erfolgreich über Mac/Safari angelegt war und Login/Passwort in iCloud-Schlüsselbund/Passwort.app gespeichert sind.
 
ja, schade, finde ich auch.. ein Konto kann man übrigens nur über den Browser anlegen, hab ich gerade auf der Seite gelesen. Ich warte noch ein paar Tage mit dem Löschen des Kontos. Vielleicht gibts ja eine Reaktion auf meine Mails. Im Netz finde ich nichts mit der Problematik.

Ich hatte auch schon früher immer wieder Probleme mit dem Login, es kam und kommt jetzt auch die Fehlermeldung mit dem Hinweis "versuche es später erneut" so dass ich annahm, es würde gerade an der Seite geschraubt. Kurz danach ging es dann wieder.
 
Moin,

iirendwelche neuen Erkennnisse?

Am witzigsten sind bei mir die im Hintergrund (ohne Bild) laufenden Frauenfußballstreams. :iD:
 
Zurück
Oben Unten