Parallels 26 ist veröffentlicht

maba_de

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.12.2003
Beiträge
22.504
Reaktionspunkte
14.464
Infos zum Release:
https://kb.parallels.com/131014?prev_major_ver=20

Parallels Desktop 26 für Mac – Versionshinweise​

Die neue Hauptversion von Parallels Desktop 26.0.0 (Version 57238) enthält zahlreiche interne Verbesserungen, die darauf abzielen, die neueste Version von macOS besser zu unterstützen. Parallels Desktop 26 folgt auf Parallels Desktop 20, um die Versionsnummer an die neue Versionsnummerierung des macOS von Apple anzupassen.

Diese Version enthält die folgenden Verbesserungen:

Alle Editionen von Parallels Desktop 26 für Mac​

  • Kompatibel mit macOS Tahoe 26.
Parallels Desktop 26 unterstützt das kommende macOS Tahoe 26 als primäres Betriebssystem auf dem Mac und als virtuelle Maschine, sodass Sie Ihre Mac-Computer aktualisieren können, sobald das neue Betriebssystem verfügbar ist.

Look-and-Feel​

  • Bietet aktualisierte Symbole auf allen Macs mit macOS Tahoe 26.

Windows auf dem Mac​

  • Ermöglicht Windows eine genaue Einschätzung des verfügbaren Speicherplatzes auf Ihrem Mac. Damit vermeiden Sie, dass die Reaktionsfähigkeit Ihres Mac durch die Installation übermäßig großer Windows-Software beeinträchtig wird.
  • Verbessert das Verhalten von Vollbild-Windows-Apps im Coherence-Modus, sodass Ihr Mac normal in den Ruhezustand wechseln kann.
  • Behebt das Problem, das dazu führte, dass Persona 5 Royal beim Start in virtuellen Maschinen unter Windows 11 abgestürzt ist.

Linux auf dem Mac​

  • Apple Silicon Macs: Bietet sofortige Unterstützung für neue Linux-Distributionen wie Ubuntu 24.04.2, Fedora 42, Debian 12.6 und Kali 2024.2.
  • Intel Macs: Bietet sofortige Unterstützung für neue Linux-Distributionen wie Ubuntu 24.04, Fedora 40, Debian 12.6 und Mint 21.3.
  • Behebt das Problem, bei dem die korrekte Installation von Parallels Tools für Linux unter CentOS 10 auf Intel-Macs verhindert wurde.

Parallels Desktop 26 für Mac Business \& Enterprise Edition​

  • Erweitert die Möglichkeiten für Systemadministratoren, Software-Updates für virtuelle Maschinen mithilfe von Jamf-Skripten zu verwalten und zu überwachen.
  • Regeneriert eindeutige Kennungen für virtuelle Maschinen, die aus Golden Images bereitgestellt werden, um eine reibungslose Intune-Registrierung zu gewährleisten.

Funktionen, die in Parallels Desktop 26 nicht mehr weiterentwickelt oder entfernt wurden​

Statistiken der Benutzer, die am Parallels Customer Experience Program teilnehmen, zeigen, dass einige Produktfunktionen nur sehr selten oder gar nicht genutzt werden. Wir haben uns entschieden, sie entweder nicht mehr zu unterstützen oder vollständig aus Parallels Desktop zu entfernen und uns auf oft genutzte Funktionen und andere Erweiterungen zu konzentrieren.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Funktionen, die nicht mehr unterstützt werden und die aus Parallels Desktop für Mac 26 entfernt wurden:

  • Die Installation von Parallels Desktop auf Macs, die macOS Monterey 12 ausführen.
  • Gemeinsame Bluetooth-Funktionalität. Mit Ihrem Mac verbundene Bluetooth-Geräte (z. B. Tastaturen, Mäuse oder Game-Controller) funktionieren in den virtuellen Maschinen weiterhin normal. Hinweis: Um ein Bluetooth-Gerät direkt mit einer virtuellen Maschine zu verbinden, sollten Sie einen USB-Bluetooth-Dongle verwenden.
  • USB- und Netzwerk-Kexts (Kernel-Erweiterungen). Diese Veraltung betrifft virtuelle Maschinen, die auf Intel-Macs mit Parallels-Hypervisor ausgeführt werden. Solche virtuellen Maschinen unterstützen weiterhin USB- und Netzwerkadapter im kextlosen Modus.
  • Aufgeschobene Aktivierung.
  • Die Festlegung eines benutzerdefinierten Update-Servers in den Einstellungen des Bereitstellungspakets.
  • Synchronisierung der Farb-Tags virtueller Maschinen zwischen dem Parallels Desktop-Kontrollcenter und dem macOS Finder.
  • Die Option, Parallels Toolbox für Windows in einer Windows-virtuellen Maschine über das Parallels Desktop-Menü zu installieren.
 
zum Release - ich musste meine virtuellen Maschinen manuell öffnen, Parallels 26 hat sie trotz korrektem Pfad nicht erkannt.
Aber dann öffnen sie korrekt und das obligatorische Aktualisieren der Parallels Tools startet automatisch.

Zur Performance und neuen Funktionen kann ich noch nichts sagen.
 
man kann in der Standard Version jetzt nur noch eine Maschine laufen lassen. Angeblich war das mit Version 20 noch so, dass man mehrere parallel laufen lassen konnte.
Eventuell kann das Jemand verifizieren?

Ich habe die Pro Version und würde auch dabei bleiben.
 
Das Upgrade der Standardversion bei einem einmaligen Kauf liegt übrigens bei 53,99€.
 
man kann in der Standard Version jetzt nur noch eine Maschine laufen lassen. Angeblich war das mit Version 20 noch so, dass man mehrere parallel laufen lassen konnte.
Eventuell kann das Jemand verifizieren?
Gerade getestet. Ja unter PD20 lassen sich mehrere VMs gleichzeitig ausführen.
 
Frage an die Profis. Bin erst seit kurzem in der Mac Welt angekommen. Sind in der Windows Paralles Welt IrDa usb Adapter nutzbar. Frage da mein Tauchcomputer nur mit Windowssoftware und Infrarot auslesbar ist. Die 2 Alternative wäre einen Mini PC zusätzlich zu besorgen
Am liebsten wäre mir es ohne zweit Gerät,, danke
 
Sind in der Windows Paralles Welt IrDa usb Adapter nutzbar
Da USB-Geräte komplett durchgeschliffen werden können (also direkt 1:1 an Windows durchgereicht werden können), sollte das problemlos gehen, wenn es für den Adapter dann Windows-Treiber gibt. Windows sieht das Gerät dann, als wäre es physisch an einen normalen PC angeschlossen.
 
Ich bleibe auf jeden Fall bei meiner 19er Standardversion. Sie läuft so, wie sie soll. Das ist schließlich das Wichtigste.
Und ich habe auch keine Lust, jedes Jahr 50-60€ für ein Upgrade zu bezahlen, von dem ich nichts merke außer der Zahl in der Versionsnummer. Aber das liegt sicher vor allem daran, dass ich es nur ein paar Mal im Jahr überhaupt brauche. Gut genug halt.
 
Zurück
Oben Unten