iPadOS 26

Ja und nein. Wenn ich tippe, kommt nichts. Nun wollte ich eben ziemlich frustrierend die erste halbseitige App schließen durch wischen von unten. Folgend rutschte die erste App bis auf einen kleinen „Streifen“ ganz nach links und der Homescreen erschien, so das ich auswählen konnte.
Ich muss also nicht tippen, sondern wischen.
Bist Du absolut sicher, dass Du das Fenster exakt wie von mir beschrieben nach links befördert hast (grüner Button, schnelles Wischen oder Tastatur) und NICHT manuell verkleinert und verschoben? Das Tippen auf den Hintergrund funktioniert im letzteren Fall nicht.
 
Bist Du absolut sicher, dass Du das Fenster exakt wie von mir beschrieben nach links befördert hast (grüner Button, schnelles Wischen oder Tastatur) und NICHT manuell verkleinert und verschoben? Das Tippen auf den Hintergrund funktioniert im letzteren Fall nicht.
Ich kann ihn da so bestätigen: Tippen bringt nichts, man muss von unten wischen.
 
Ich kann ihn da so bestätigen: Tippen bringt nichts, man muss von unten wischen.
Okay, jetzt habe ich herausgefunden, was bei mir anders war. Ich habe es mit angeschlossenem Magic Keyboard gemacht und geklickt und nicht getippt, also mit dem Trackpad, nicht mit dem Finger. Dann geht es in der freien Fläche.
 
Das manuelle Fenstergröße verändern ist eher eine ÜEi Funktion und funktioniert nur bei manchen Apps … wird eine Weile dauern bis alle Programmierer das gefixt haben. Mist finde ich bei mir, dass die meisten Apps eben nicht 50/50 Split nach rechts und links machen, sondern eher 60/60 mit Überlapp = nervt.

Und - hat jemand einen Weg gefunden das permanente Unterdrücken der Autoplay Funktion von Safari im iPadOS26 wieder zu aktivieren?
 
Bist Du absolut sicher, dass Du das Fenster exakt wie von mir beschrieben nach links befördert hast (grüner Button, schnelles Wischen oder Tastatur) und NICHT manuell verkleinert und verschoben? Das Tippen auf den Hintergrund funktioniert im letzteren Fall nicht.
Ich habe es nochmals mit tippen probiert, geht aber nicht. Funktioniert hier nur mit wischen.
Mit schubsen der App nach links oder rechts und anschließenden von-unten-wischen geht es aber schneller und einfacher als mit den drei Farbknöpfen.

Danke für die Hilfe.
 
Ich habe es nochmals mit tippen probiert, geht aber nicht. Funktioniert hier nur mit wischen.
Mit schubsen der App nach links oder rechts und anschließenden von-unten-wischen geht es aber schneller und einfacher als mit den drei Farbknöpfen.
Ich habe ja inzwischen festgestellt, dass ich fälschlich Tippen (Finger) und Klicken (Trackpad) gleichgesetzt habe. Klicken auf den Hintergrund geht, aber Tippen nicht.

Meines Erachtens ist die schnellste Variante für zwei Apps nebeneinander bei der Nutzung ohne Magic Keyboard, also nur Touch:
1. Aktuelle App oben mit dem Finger greifen und nach links "schnippen".
2. Nach oben wischen und zweite App auswählen.
3. Zweite App oben mit dem Finger greifen und nach rechts "schnippen".
 
Ja, da bin ich auch.
Gibt es noch StageView?
 
Ja, da bin ich auch.
Gibt es noch StageView?
Du meinst Stage Manager? Ja, das ist die dritte Variante in Einstellungen → Multitasking & Gesten neben "Apps im Vollbildmodus" und "Apps als Fenster".
 
Schade ist, dass das Verkleinern und/oder Anordnen mehrerer Fenster bei Netflix (noch?) nicht funktioniert.

Dort beobachte ich, wie @Mac1985 auch eine Art von 60/60 Darstellung. Leider hat mein iPad nur 100% Breite und nicht 120% ;)

Keine Ahnung, ob das an dem Video-Overlay von Netflix liegt? So ein Video-Fenster kann man ja nicht beliebig klein verkleinern.
Allerdings sollte eine NF-Fenstergröße von 50% eigentlich problemlos machbar sein.

Aber, wie schon erwähnt, es haben längst noch nicht alle Entwickler ihre Apps dementsprechend angepasst.
Also abwarten ...
 
Ja, Netflix ist noch nicht wirklich auf der Höhe.
Splitview damit ging schon früher nicht.
Ich dachte, es gibt bei Apple Updatepflicht?
 
Auf meinem iPad Pro sind all meine Schriftarten plus alle „Weitere Schriftarten“ (Allgemein -> Schriften) deinstalliert.
Komischerweise nicht direkt nach dem Upgrade auf iPadOS26, sondern erst heute, einige Tage später, zeigt mir Pages plötzlich, dass Andale Mono fehlen würde. Was stimmt. Ich musste alle downloadbaren System-Schriftarten neu herunterladen.

Nach dem herunterladen kann ich mir die Schriftart ansehen. gehe ich aber aus den Einstellungen heraus und öffne sie erneut, gilt die Schriftart wieder als nicht heruntergeladen. Auch in Pages ist es mir nicht möglich, trotz mehrfach angeblich heruntergeladenen Andale Mono die Schriftart zu nutzen. Sie wird immer als fehlend angezeigt. Das gilt auch für alle weiteren. Die kann ich so oft herunterladen, wie ich möchte. Sie bleiben nicht im System.

Habe soeben mein iPad eingeschaltet und nachgeschaut. Dort das Gleiche. Alle „weiteren“ Schriftarten fehlen und nachinstallieren funktioniert nicht.

Außerdem bekomme ich mit fontinator meine anderen Schriftarten nicht mehr installiert. Das dazu erstellte Profil wird nicht geladen.
 
So, Lösung gefunden. Ich musste das durch fontinator erstellte Profil entfernen. Danach ließen sich die Systemschriftarten wieder installieren.
 
Wie bekomme ich die Tastatur auf IOS18 Größe?
Aktuell bedeckt sie 2/3 des Bildschirms! Absoluter Mist!
 
Hi alle.
Ich habe ein Problem mit YouTube Bild in Bild. Das ging bislang immer problemlos, egal welche App ich geöffnet hatte das kleine YouTube Video war weiter zu sehen.
Nun habe ich anscheinend YouTube „irgendwo hin geschubst“. Wenn ich Safari oder Candy Crush oder was auch immer öffne, höre ich das Video weiter, aber das Bild in Bild ist verschwunden. Was mache ich falsch? Wo ist der „Miniplayer“ hingerutscht? Ich kann mit vier, fünf, 3 Fingern hoch runter quer wischen, ich find ihn nicht.

Sowohl bei YouTube ist Bild in Bild aktiviert wie auch bei den IPad Fenster Einstellungen.

Kann mir bitte jemand helfen?
 
Ich muss sagen dass ich sehr zufrieden mit dem neuen OS bin (in Verbindung mit dem Magic Keyboard).
Programme beenden, minimieren oder maximieren finde ich klasse. Cmd + Q fände ich aber noch besser (wie bei MacOS)
Ebenso das Druckmenü in jedem Programm über cmd + P zu erreichen.
 
Dann erscheinen erst verkleinert die laufenden App.
Du kannst jedes App dann aus dem Speicher kippen, wenn du sie nach oben wischst.
 
Zurück
Oben Unten