iOS iOS 26 ist da!

Der Akku kann ja nicht mehr als 100% haben, dann liegt es an der Anzeige bzw der Software. Seltsamerweise fällt es ab 81% wieder erheblich langsamer bei iPhone und Watch…
 
Es ist definiert was 100% ist. Kein Akku hat die gleiche Kapazität. Das schwankt immer etwas. Also ist eher mehr Kapazität drin.
Und dieses Mehr, wird nicht berücksichtigt.
Daher kannst du theoretisch 1 Jahr lang einen Akku mit 100% haben. Ein Gerät was theoretisch den gleichen Nutzungs- und Umgebungsbedingungen ausgesetzt war, ist schon bei 97% weil ab Werk weniger Kapazität verfügbar war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt. In verschiedenen Programmen sieht man dann, dass der Akku z.B eine Kapazität von 104% hat. Deswegen steht die Anzeige in den Einstellungen halt deutlich länger bei 100%, als bei 99% & Co. Es kann passieren, dass man mal einen Monat lang nix verliert, aber dann in einer Woche 3%.. Da darf man sich nicht so verrückt machen.
 
@Bumble
Nach 2 Jahren anzunehmen, dass der Akku noch 100% hat ist aber auch (sorry) recht blauäugig. Wer sagt dass die Anzeige unter iOS18 mit den ewigen 100% korrekt ist/war?
200 Ladezyklen und kann man da nicht noch 100% haben? Mir gehts a net darum das er jetzt weniger hat und keine 100 mehr. es geht darum das es erst mit dem neuen OS passiert ist. dummer zufall
 
falscher Faden, sorry
 
iTunes 12.13.9 ist gestern erschienen und wird das iPad Pro 2025 mit M5-Chip unterstützen.

 
Über 242 Zyklen war die maximale Kapazität bei mir bei 100% und jetzt soll ich 9% innerhalb von knapp 100 Zyklen und dem Update auf iOS 26 eingebüßt haben, kommt mir auch viel vor. Leider habe ich verpasst, direkt vor dem Update nachzuschauen.
Wirste damit leben müssen. Ich habe nach 262 Zylen noch 93.3% lt. Coconut. Immer noch im grünen Bereich. Bei 182 Zyklen (das war vor 5 Mon.) hatte ich noch 99% und ich lade immer nur bis 85% wenn die Automation funktioniert und meist mit Kabel aber auch ab und zu mal per Magsafe. Heute kam z.B. mit laden per Kabel die Meldung "Automation fehlgeschlagen".. Als ich mal nachgesehen habe waren schon 94% drauf. Mit Magsafe passiert dass nicht vorrausgesetzt ich habe BT an.
 
Es ging ja darum, dass es bei bzw. mit den iOS-Updates immer ein Stück nach unten geht, dass die maximale Kapazität mit der Zeit schwindet, ist mir schon klar. Unklar ist mir aber, wie Apple die Anzeige beeinflusst bei den Updates oder bei der 80% Schwelle.
 
Es ging ja darum, dass es bei bzw. mit den iOS-Updates immer ein Stück nach unten geht, dass die maximale Kapazität mit der Zeit schwindet, ist mir schon klar. Unklar ist mir aber, wie Apple die Anzeige beeinflusst bei den Updates oder bei der 80% Schwelle.
Wie ja schon gesagt wurde, ist diese Prozentangabe der Akkukapazität kein exakter Wert, sondern eher eine Schätzung. Bei einem Akku geht es um die Umwandlung von elektrischer Energie in chemische bzw. umgekehrt. Eine Prozentangabe gaukelt da eine Präzision vor, die es eigentlich gar nicht geben kann. Vielleicht sollte Apple das besser in gröberen Einheiten wie 1-10 oder "sehr schlecht" bis "sehr gut" angeben.
 
Neue Beta bringt eine Einstellung für Liquid Glas.
 

Anhänge

  • IMG_7340.jpeg
    IMG_7340.jpeg
    285,5 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_7339.jpeg
    IMG_7339.jpeg
    205,1 KB · Aufrufe: 96
Ich finde toll, dass man nun endlich mit 26.1 die Wischgeste auf dem Sperrbildschirm zum Kamera öffnen deaktivieren kann. Das wünsche ich mir schon seit Ewigkeiten. Für mich das Highlight unter iOS 26!
 
Finde ich auch gut. Fand das mit der Kamera etwas „viel“: Wischgeste, dann den shortcut (kann man ändern, werden aber trotzdem viele Standardmäßig haben) und dann noch Camera Control
 
Finde ich auch gut. Fand das mit der Kamera etwas „viel“: Wischgeste, dann den shortcut (kann man ändern, werden aber trotzdem viele Standardmäßig haben) und dann noch Camera Control
Den Kamera-Knopf gibt es ja erst seit dem 16 Pro. Und den Shortcut kann man inzwischen mit anderen Funktionen belegen. Also ich würde davon ausgehen, dass die allermeisten iPhone-Nutzer die Kamera schon immer über die Wischgeste aufrufen. Ist einfach am schnellsten und wahrscheinlich eine Art Automatismus für viele.
 
Finde ich auch gut. Fand das mit der Kamera etwas „viel“: Wischgeste, dann den shortcut (kann man ändern, werden aber trotzdem viele Standardmäßig haben) und dann noch Camera Control
Man kann die Kamera noch mit Double-Tap triggern und/oder Mute-Button und Control-Center.

Für mich ist/war die Wischgeste die einfachste Art die Kamera-App zu starten.
 
Start über CameraControl hat für mich den Nachteil, dass es ohne FaceID-Abfrage funktioniert. Ist zwar nicht überlebenswichtig; aber ich finde es besser wenn jemand Fremdes mit meinem Iphone eher garnix anstellen kann
 
Eine Statistik wäre mal interessant, über welchen Weg die Leute die Kamera öffnen. Ich zB hab nie die Wischgeste benutzt.

Aber gut, dass man jetzt die Einstellung hat
 
Zurück
Oben Unten