SonSevera
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 12.06.2024
- Beiträge
- 38
- Reaktionspunkte
- 37
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne Windows 11 auf meinem Mac mini ausführen und da ich noch nie Windows auf dem Mac genutzt habe, hätte ich ein paar Einsteiger Fragen.
Zuerst habe ich mir eine externe m.2 SSD (1 TB) zugelegt und diese in einem TB3/4 Gehäuse mit meinem mini verbunden und als APFS formatiert. Auf dieser SSD möchte ich zum einen meinen Lightroom Katalog als auch die Windows 11 Installation liegen haben. Ist das schon mal grundsätzlich so möglich?
Jetzt würde ich mir eine Win 11 Pro Lizenz kaufen (https://best-software.de/windows-11-pro), da die Pro Variante automatisch auch als ARM-Version aktiviert werden kann oder habe ich das falsch verstanden?
Zuletzt wäre noch die Frage, ob ich eine Parallels Lizenz kaufen sollte oder die kostenlose VMWare Variante. Ich brauche die Windows 11 Installation nur für kleinere Anwendungen (die ARM kompatibel sind, das habe ich schon geprüft) und ich brauche auch nicht noch weitere Installationen anderer Betriebssystem oder ähnliches. Zu welcher Software würdet ihr da für Privatanwender raten?
Und zu guter Letzt, mein Mac mini ist ein M2 mit 16GB RAM, kann ich dann der Win 11 Installation 8GB RAM zuweisen oder ist dies zuviel wenn der mini nur 16GB zur Verfügung hat?
Vielen Dank schon mal vorab für eure Antworten.
	
		
			
		
		
	
				
			ich möchte gerne Windows 11 auf meinem Mac mini ausführen und da ich noch nie Windows auf dem Mac genutzt habe, hätte ich ein paar Einsteiger Fragen.
Zuerst habe ich mir eine externe m.2 SSD (1 TB) zugelegt und diese in einem TB3/4 Gehäuse mit meinem mini verbunden und als APFS formatiert. Auf dieser SSD möchte ich zum einen meinen Lightroom Katalog als auch die Windows 11 Installation liegen haben. Ist das schon mal grundsätzlich so möglich?
Jetzt würde ich mir eine Win 11 Pro Lizenz kaufen (https://best-software.de/windows-11-pro), da die Pro Variante automatisch auch als ARM-Version aktiviert werden kann oder habe ich das falsch verstanden?
Zuletzt wäre noch die Frage, ob ich eine Parallels Lizenz kaufen sollte oder die kostenlose VMWare Variante. Ich brauche die Windows 11 Installation nur für kleinere Anwendungen (die ARM kompatibel sind, das habe ich schon geprüft) und ich brauche auch nicht noch weitere Installationen anderer Betriebssystem oder ähnliches. Zu welcher Software würdet ihr da für Privatanwender raten?
Und zu guter Letzt, mein Mac mini ist ein M2 mit 16GB RAM, kann ich dann der Win 11 Installation 8GB RAM zuweisen oder ist dies zuviel wenn der mini nur 16GB zur Verfügung hat?
Vielen Dank schon mal vorab für eure Antworten.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		
 ,
 , 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		