Neues MacBook Air 2020 ist da.

Ich habe ein Elitebook hier in der Docking Station. Es laufen: Chrome, dieser Tab hier und Teams und 1 x Explorer offen. Lüfter ist hörbar ^^ Gerade ging das Ding einfach so hörbar laut los, ohne erkennbaren Grund, während ich eine Exceltabelle mit wenigen KB, da gerade neu angelegt, bearbeitet habe. Vll. zum Vergleich.
Gruß und schönes WE euch. Ärgert euch nicht so :)
 
Hoffentlich bleibt der Lüfter im Zaun bei den einfachen Tätigkeiten. Das ist für mich erst mal das spannendste.

Habe es gerade ausgepackt und eingerichtet. Als erstes die App MacsFanControl installiert, um die Lüfterwerte anzeigen zu können.

  • Bislang läuft nur die Spotlight-Indizierung, die iCloud-Downloads, ein Text-Editor und Safari mit 2,3 Tabs.
  • Der Lüfter bleibt bei etwas 2700 Umdrehungen und ist für mich aus dem normalen Arbeitsabstand nicht zu hören. (Ich spüre aber einen kleinen Luftzug aus dem Lüftungsschlitz und wenn ich mit dem Ohr ganz nah rangehe höre ich ihn leise.
Also im quasi-Idle mit leichten Wartungstasks ist es schon mal ok.

Ich werde wieder berichten, wie es sich verhält wenn man das Gerät ein wenig stresst.
 
Gerade habe ich mich auf dem Book über die Musik-App mit Apple Music verbunden:
  • da ist ein Prozess "AMPArtworkAgent" kurz auf 50% Prozessorlast hochgegangen
  • der Lüfter war dann ein paar Sekunden auf 4000 Umdrehungen
  • dann war er auch aus der normalen Entfernung hörbar. Ist aber sofort wieder auf 2700 Umdrehungen und seitdem ist das Book wieder leise.
Also kurze Lastspitzen lassen den Prozessor schon so warm werden, dass der Kühler anspringt.

Das was mir äußerst positiv auffällt, nachdem ich "Musik" angeworfen habe:
  • WOW!!! Die Lautsprecher sind echt der Hammer. Wie die das auf so kleinem Raum hinbekommen haben. Keine Ahnung, aber das klingt einfach nur spitze, wenn man vor dem Gerät sitzt.
Edit: Ich werde demnächst mal schauen wie sich der Lüfter benimmt, wenn man das Gerät an einen Thunderbolt-Monitor anschließt.

Edit-Edit: Ich mag auch die neue Tastatur sehr. Die Butterfly-Tasten meines MBP18 können NIX dagegen. Das ist wieder ein Tipp-Gefühl, wie man es sich vorstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade habe ich mich auf dem Book über die Musik-App mit Apple Music verbunden:
  • da ist ein Prozess "AMPArtworkAgent" kurz auf 50% Prozessorlast hochgegangen
  • der Lüfter war dann ein paar Sekunden auf 4000 Umdrehungen
  • dann war er auch aus der normalen Entfernung hörbar. Ist aber sofort wieder auf 2700 Umdrehungen und seitdem ist das Book wieder leise.
Also kurze Lastspitzen lassen den Prozessor schon so warm werden, dass der Kühler anspringt.

Das was mir äußerst positiv auffällt, nachdem ich "Musik" angeworfen habe:
  • WOW!!! Die Lautsprecher sind echt der Hammer. Wie die das auf so kleinem Raum hinbekommen haben. Keine Ahnung, aber das klingt einfach nur spitze, wenn man vor dem Gerät sitzt.
Edit: Ich werde demnächst mal schauen wie sich der Lüfter benimmt, wenn man das Gerät an einen Thunderbolt-Monitor anschließt.

Edit-Edit: Ich mag auch die neue Tastatur sehr. Die Butterfly meines MBP18 können NIX dagegen. Das ist wieder ein Tipp-Gefühl, wie man es sich vorstellt.

Servus Mausfang,

das klingt doch schon mal cool! Hoffe MT versendet das Air auch die nächsten Tage.

Ab wie vielen Umdrehungen hört man denn das Macbook wirklich? Hab grad noch mein "defektes" Pro 2015 laufen und einige Programme offen, jedoch nur 1300 Umdrehungen.

Gruß!
 
Ab wie vielen Umdrehungen hört man denn das Macbook wirklich? Hab grad noch mein "defektes" Pro 2015 laufen und einige Programme offen, jedoch nur 1300 Umdrehungen.
Auch mit Mac Fans Control und dem Profil "Automatisch" gemessen?

Auch recht gute Werte liefert mir die 512GB-SSD:
Bildschirmfoto 2020-04-18 um 14.39.53.png
 
Ich nehme es ab 3400 - 3500 Umdrehungen als leichtes Rauschen wahr.

Edit: Ein MBP mit i5 von 2012 idlet mit Mac Fans Control automatisch bei 2000 Umdrehungen.

Ja, der MBP (nur am externen Monitor betrieben, weil Hintergrundbeleutung defekt) liefert mir hier konstant 1.300 Umdrehungen.

...aber sofern du das Air erst ab 3400 oder aufwärts hörst, dann ist ja da für das Air noch "Luft" nach oben :-D

Wie hat es sich bei dir inzwischen eingependelt?
 
Hätte eigentlich mehr erwartet
Im MM mit 512 GB SSD sind insbesondere die Leseraten deutlich besser.
Für meine Zwecke reichts...

Edit: Jetzt haben sie Kapazitäten ja beim MBA schon deutlich erschwinglicher gemacht. Für mich müssen’s keine High-End-SSD sein.
 
Für meine Zwecke reichts...

Edit: Jetzt haben sie Kapazitäten ja beim MBA schon deutlich erschwinglicher gemacht. Für mich müssen’s keine High-End-SSD sein.
Denke den meisten der MBA Usern wird der Unterschied gar nicht auffallen. Hat mich eigentlich nur gewundert.

Bin gespannt wann unseres von MT kommt
 
Es war insgesamt eine Stunde an zu dem Zeitpunkt. Wer weiß, was es im Hintergrund gerade noch macht.
 
Wann habt ihr denn alle bei bei MT bestellt? Muss man wirklich 3 Wochen ab Bestelleingang warten? (Bin etwas ungeduldig, aber wollte sparen und bin von Amazon Prime verwöhnt :) )
 
Frage an die Monitor Profis:
Bekomme nächste Woche mein MBA (I7)
Zur Zeit habe ich einen ext. Monitor 27" mit 2560x1440 Auflösung
Bringt ein 4K Monitor in der gleichen skalierten Auflösung echte Vorteile in Sachen Textschärfe oder kann man sich das schenken?
Ich denke bei Fotos ist 4K von Vorteil.
Native Auflösung kommt wegen der schlechten Lesbarkeit nicht in Frage.
Schafft die GPU des Air die Skalierung locker oder muss ich befürchten das die Kiste heiß wird und die Lüfter hochdrehen?
Hat jemand zufällig diese Kombi?
 
4K bringt nochmal mehr Schärfe, auch skaliert.
Hab die Kombi mit o.g. Auflösung am MM und keinen Unterschied zum WQHD bei der dafür notwendigen Rechnerleistung festgestellt.
Wie es am MBA ist kann ich nicht sagen, denke aber as sollte ebenfalls gut gehen, wenn nur der ext. Monitor benutzt wird. Wir werden sehen...

Hier gibt es auch schon etliche Erfahrungen zu lesen, leider nicht nur Gutes.
Der i7 wird u.a. dabei stark kritisiert in Bezug auf Temperatur und Stromverbrauch.
Denke aber die meisten hier im Forum werden den i5 gewählt haben

Dieser Userbericht klingt allerdings auch für den i5 schon sehr ernüchternd :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
„Schnell – Billig – Gut: Zwei davon können Sie haben“ (frei nach Milton Glaser)

Minimales Paradoxon ;-)

Insgeheim hofft man natürlich doch auf eine schnelle Lieferung, daher die ursprüngliche Frage. Vielleicht kann ja noch jemand etwas Input geben.

Schönen Sonntag!
 
Hallo in die Runde,
ich habe ja den I7 und habe mir kurz FanControl installiert um zu sehen, ob der Lüfter tatsächlich läuft. Bei 2.700 Umdrehungen ist er nicht zu hören und auf dieser Stufe läuft er auch bei mir mehr oder weniger immer. Er stopt aber tatsächlich auch, wenn ich lediglich in Programmen arbeite, also z.B. eine Mail schreibe oder nur in Teams Beiträge sichte. Wenn ich dann eine Reihe an Programmen öffne (ich habe ca. zehn angewählt) springt er auf 3.500 Umdrehungen und die Kerne der CPU liegen bei 100 Grad. Die Drehzahl läuft dann, bis die Programme geöffnet sind, also ca. 10-20 Sekunden. Danach ist wieder Ruhe. Er würde sicher laufen, wenn eine rechenintensive Anwendung dauerhaft Leistung benötigt, ganz klar. Die Kerne fallen dann sofort wieder auf Werte um 50-60 Grad.
Das sind für mich absolute Luxusprobleme, ich für meinen Teil hätte ohne hier im Forum nachgesehen zu haben, niemals über den Lüfter nachgedacht und hätte jedem erzählt, wie wunderbar leise das neue Air ist. Übrigens: Wo zur Hölle sitzt überhaupt das Lüftungsgitter? Innen nehme ich an? Denn im geschlossenen Zustand ist nichts zu sehen.
 
Interessant für mich wäre, wie das MBA mit MS Teams und Zoom performt.

Falls hier der Lüfter ständig powert wäre das schon ein ordentliches downside.
Die oben von mir verlinkten Berichte auf Macrumors deuten leider darauf hin :rolleyes:.
Reicht schon, dass die Kamera von vorgestern ist.

Auch wäre der hohe Stromverbrauch = geringe Laufzeit ein Ko.

Langsam mischt sich Zweifel in die Vorfreude zum bestellten MBA.
Töchterchen ist sicher kein Poweruser, aber die grundlegenden Dinge sollte das gute MBA schon komfortabel abkönnen.
 
Hallo Urmelchen,
diese Diskussion halte ich für vollkommen absurd. Ich bin absoluter "Poweruser" von Zoom (Webinare halten) und Teams (alle Funktionen inkl. Skype for Business), wenn man das so nennen will. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die in diesem Bereich intensiver damit arbeiten, als ich es muss.
Diese Dinge hat mein acht Jahre altes Air ohne jegliche Probleme mitgemacht, ohne das auch nur einmal der Lüfter gelaufen wäre. Darüber zu diskutieren, ob ein aktuelles Macbook mit zigfacher Leistung solche Dinge schafft, ist gelinde gesagt lächerlich. Ich habe mit meinem alten Air vor einiger Zeit irgendein Drohnen 4K Videogedöns schneiden müssen und auch das war kein Thema. Vielleicht nicht super schnell, aber absolut machbar. Ich will es anders sagen: Es wird ein verschwindend geringer Prozentsatz an Usern sein, der irgendwie mehr Leistung brauchen kann, ich würde einen großen Betrag verwetten, dass dieser Prozentsatz einstellig ist. Das Pro wird sicher häufiger wegen der Bezeichnung und weniger wegen dem Bedarf gekauft werden.
 
Zurück
Oben Unten