Neues MacBook Air 2020 ist da.

S.. was macht Ihr mit dem Ladegerät?

Ich stecke das Book inkl. Sleeve in meine Aktentasche. Netzteil nehme ich selten mit. Normal hält der Akku ja locker einen Tag (darum sollte es bei mir ja auch wieder ein Air sein ;-)
Wenn das Netzteil doch mal mit kommt, dann eben in die Aktentasche mit rein.
 
Hat einer der MBA2020 Nutzer schon Skype getestet?

Bei meinem MBP13 (2016) scheint Skype und Time Maschine jeweils solch eine Prozessorlast auszulösen dass man in Summe über 50% kommt
und der Lüfter auf extrem nervige 6000-7000 UP/M hochdreht und der Akku wird in 2,5 Stunden leer gesaugt.

Wenn ich eins beende - also Skype oder die Datensicherung - regelt er über ca. 5 min langsam wieder runter bis der Lüfter unter 2000 UP/M ist oder sogar ausgeschaltet ist.

Wenn ich auf einem MBA 2020 kein Skype alleine nutzen kann, ohne dass der Lüfter hochdreht, fällt es bei mir leider raus.
 
Hmmpff..... Nix um genau zu sein. Noch dünner, ein Riesenakku, dem aber nur ein 30 W USB-C Ladegerät entgegensteht. 2 mickrige USB C Anschlüsse, sonst wieder mal nix. Dafür aber kann man jede Menge teure Adapter zusätzlich erwerben, das ist ganz im Apple Sinn, oder ? Oh, aber hallo, ein 2m langes Ladekabel ist dabei ? Wahnsinn. Ach Fingerprint hat er auch schon ? Na das ist ja sensationell, das hat mein 500 € von HP auch, sogar eine 3D IR Kamera für Gesichtserkennung + LAN Anschluss + normalen USB Buchsen + Kartenleser + beleuchtetet Tastatur + USB C Buchsen + HDMI + Alu Body + erweiterbar um eine zusätzliche SATA HD. Dick und klobig ? Nein, schlank und leicht ist er. Aber wozu bauen die 16 GB Ram ein ? Habe ich unter Win10 noch nie gebraucht, selbst bei meinem Arbeits-PC nicht. Anscheinend ist das Mac OS doch sehr speicherfressend. :rotfl:
Wahrscheinlich hast Du Recht. Wir Macuser sind verschroben, allerdings haben wir auch Argumente von Gewicht.
So nutze ich z.B. mein MBA seit 8 Jahren extensiv, habe dank ACP zwischenzeitlich die Tastatur erneuert, für ein paar Kopeken auch die Batterie und das Teil läuft noch wie geschmiert mit dem aktuellen OS. Ca. 1.500,-€ gab ich incl. ACP 2012 dafür aus ... das relativiert die Anschaffungskosten ein bisschen, findest Du nicht?
Gerade das MBA hat seit seinem erscheinen 2008? die Ästhetik fast aller Mitbewerber geprägt. Ich muss bei unseren “Windows-Consultants” zweimal hingucken, um zu erkennen, dass .... “...doch kein Apple!” ;-)

Das K.O. Argument stellt das Apple-Biotop dar, das Zusammenspiel der OSsen mit iPhones, iPads, iCloud-Dienste und auch Mac/iOS spezielle Software, wie z.B. Devonthink.
Dafür nehmen wir auch Nachteile auf uns, mir fehlen Access ... MS-Project ... :heul:

Aber schreib ruhig weiter Deine Meinung, vielleicht ist irgendwann die Apple-Schmerzgrenze erreicht. :D
 
@Barry Lyndon + all die anderen Fanboys: Schaut mal auf Youtube nach, da wird gezeigt, dass das neue (2020) Macbook Air Temperaturprobleme hat, die dazu führen, dass die Temp. der CPU auf 100° C klettert und der Lüfter mit über 6000 Umdrehungen versucht, die heiße Luft weg zu bekommen. Nach über 1 Stunde schafft er das dann auch. Ist halt wieder mal typisch Apple, ein Designflopp ersten Grades. Die Heatpipe weggelassen, stattdessen so eine Art Kühlrippchen, oder wie soll man das Ding nennen, ständig wird der Prozessor durch fehlerhaftes OS zu Höchstleitung getrieben, so das dem Anwender nichts anderes übrig bleibt als durch ein externes Programm, was die Hochtaktung unterbindet, für kühlere Verhältnisse zu sorgen. Klasse, Apple, kann ich da nur sagen. Aber das wird euch Fanboys natürlich nichts ausmachen, da kauft man sich lieber noch was dazu, oder so. Hauptsache Apple.
Ich bin übrigens mal gespannt, wie sich die neue Tastatur im Dauerbetrieb so schlagen wird.
 
Ich will da garnicht zu sehr einsteigen, aber ich frage mich schon immer was einen Menschen antreibt, in einem Forum über Geräte zu sprechen, die man angeblich ganz schlimm findet? Ich wüsste noch nicht einmal, welche Probleme andere Hersteller haben, warum sollte mich das auch interessieren, die Geräte und Probleme betreffen mich doch garnicht. Wenn ich eine Marke, ein Produkt nicht gut finde, ja dann kaufe ich es einfach nicht und damit wäre die Sache auch schon durch.
Es hat für mich fast schon etwas Pathologisches, wenn man Zeit und Energie aufwendet, um Leuten zu erzählen, wie schlimm man deren Laptops findet - welch eine Zeitverschwendung.
 
Es hat für mich fast schon etwas Pathologisches, wenn man Zeit und Energie aufwendet, um Leuten zu erzählen, wie schlimm man deren Laptops findet - welch eine Zeitverschwendung.
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Schau dir doch nur mal die Beiträge von genannten Kollegen an. Der pathologische Verlauf ist gut zu erkennen: Ende 2003 ein iBook gekauft und Mitte 2006 war es kaputt. Seit dem kommt der Kollegen quasi jedes Jahr um die Ecke und gibt immer wieder das gleiche von sich und schimpft auf Apple.
 
Würde gerne mal Eure Meinung hören - ich habe die Möglichkeit, ein MBP 2019 13 Zoll in der "Standard" Variante für glatt 1000,- zu bekommen. Das Teil ist äußerlich völlig neuwertig, lediglich die Herstellergarantie läuft schon seit Ende November letzten Jahres. Ladezyklen hat es wohl 33 auf dem Buckel. Unter der Prämisse, dass ich mit dem Butterfly-Keyboard gut leben kann und mir 128 GB SSD locker reichen, wäre das Pro - verglichen zu einem i5, 8GB, 256 GB Air - doch eigentlich die bessere Wahl, oder?

Ich bin mir da nicht so ganz schlüssig, deswegen dachte ich, ich höre mich mal hier um ;)
 
Würde gerne mal Eure Meinung hören - ich habe die Möglichkeit, ein MBP 2019 13 Zoll in der "Standard" Variante für glatt 1000,- zu bekommen. Das Teil ist äußerlich völlig neuwertig, lediglich die Herstellergarantie läuft schon seit Ende November letzten Jahres. Ladezyklen hat es wohl 33 auf dem Buckel. Unter der Prämisse, dass ich mit dem Butterfly-Keyboard gut leben kann und mir 128 GB SSD locker reichen, wäre das Pro - verglichen zu einem i5, 8GB, 256 GB Air - doch eigentlich die bessere Wahl, oder?

Ich bin mir da nicht so ganz schlüssig, deswegen dachte ich, ich höre mich mal hier um ;)

Wenn die Quelle vertrauenswürdig ist ein guter Preis. Die Risiken der Tastatur und den knappen Speicher musst Du mir Dir selbst aussmachen - aber es ist viel Book für angemessenes Geld.
 
Ich hab am 29.03. bei Mactrade ein i5,8GB,512GB geordert ... Heute kam die Versandbestätigung.

Lustigerweise ist es jetzt auf dem Weg ... als ich gestern anrief sagte man mir, dass ich bestimmt noch 2 Wochen Wartezeit rechnen müsse ...
Hab heute mal nachgefragt, innerhalb von 3 Minuten kam eine Standart Antwort:
Apple gibt aktuell als Liefertermin Ende April an, jedoch können wir aufgrund der angespannten Liefersituation bzw. der hohen Nachfrage leider keine genaue Aussage zum Liefertermin treffen.

Hoffentlich hab ich das gleiche Glück wie du
 
Hoffentlich hab ich das gleiche Glück wie du
Toi, toi, toi.

Ich hole es gerade aus der Packstation. Bin schon gespannt auf das Teil.

Hoffentlich bleibt der Lüfter im Zaun bei den einfachen Tätigkeiten. Das ist für mich erst mal das spannendste.
 
Gebe nochmal ein letztes Update: Lüfter ist absolut ruhig bzw. Aus. Alles im grünen Bereich nachdem die ganzen Indexierungen und so durch sind.

hab eben noch nen Kommentar zu Skype gelesen. Habe ich jetzt nicht ausprobiert, aber auf meinem
Firmen Notebook (HP Elitebook) knallt der Lüfter nach 5 Minuten Videokonferenz sofort an den Abschlag und
Bleibt dort auch... vermute das wird beim Mac ähnlich sein!?
 
Hat einer der MBA2020 Nutzer schon Skype getestet?

Bei meinem MBP13 (2016) scheint Skype und Time Maschine jeweils solch eine Prozessorlast auszulösen dass man in Summe über 50% kommt
und der Lüfter auf extrem nervige 6000-7000 UP/M hochdreht und der Akku wird in 2,5 Stunden leer gesaugt.

Wenn ich eins beende - also Skype oder die Datensicherung - regelt er über ca. 5 min langsam wieder runter bis der Lüfter unter 2000 UP/M ist oder sogar ausgeschaltet ist.

Wenn ich auf einem MBA 2020 kein Skype alleine nutzen kann, ohne dass der Lüfter hochdreht, fällt es bei mir leider raus.

Vielleicht hilft Dir diese Einzelaussage aus techradar. Da startet der Lüfter, sobald zu Chrome noch Videotelefonie läuft (ob Skype oder Zoom etc. wird nicht spezifiziert). Aber ich meine, dass Skype generell Notebooks zum Pusten bringt.

Es gibt ne App, die koppelt Deine iOS Gerätekamera mit dem Notebook und Du kannst diese als deutlich bessere Webcam auf dem Laptop nutzen. Ob das evtl. Ressourcen schont? Zumindest hat man das deutlich bessere Bild, nur kann man dann gleich vom iOS Gerät aus skypen.
 
Klar könnte ich auch ein Iphone oder ein Ipad für Skype nutzen. Ich möchte aber ein Notebook nutzen, da ich damit am besten gleichzeitig arbeiten kann.
Mein Dell XPS 13 ist auch keine gute Lösung, da die Kamera unterhalb des Displays verbaut ist, das ist ein schlechter Winkel.
 
Hallo Lulesi,
ich hatte gestern eine Teams Konferenz (=Skype for Business) über sechs Stunden am Stück (nein, diese Dauer habe ich dann auch recht selten). Ich komme mir schon komisch vor es ständig zu wiederholen, aber auch da hat sich kein Lüfter gemeldet. Seit ich das neue Air habe, hatte ich auch schon einige Zoom Sessions, dafür nutze ich die Webinar Funktion mit einigen hundert Teilnehmern. Bei Zoom rührt sich auch nichts. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Webcamübertragung habe, lediglich mein Bildschirm wird gezeigt.
 
aber auf meinem
Firmen Notebook (HP Elitebook) knallt der Lüfter nach 5 Minuten Videokonferenz sofort an den Abschlag und
Bleibt dort auch... vermute das wird beim Mac ähnlich sein!?
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Ich habe von der Firma auch ein HP Notebook und habe jeden Tag Meetings in Skype. Oft 4-6 Stunden und ich habe noch nie den Lüfter gehört. In der Firma mit Dual Monitor, hier zu Hause ohne Monitor.
Zur Zeit kommen da noch Teams Meetings und Cisco Jabber als Telefonie Client dazu.
 


Übrigens. Genauso schlimm und unbelehrbar sind Hater wie Du. Willst Du hier Menschen bekehren? Das wird nicht klappen. Warum also nicht im HP Forum über fragwürdige HP Qualität ablästern? Wir kommen dann gerne dazu.

Hater ? Auf wen ? Auf dich/euch ganz bestimmt nicht. Und euch bekehren von Apple ? Das ist hier ein Ding der Unmöglichkeit. Was mir hier in diesem Forum schon des öfteren aufgefallen ist, das ist die Tatsache der großen Arroganz gegen anders denkende, bzw. Leute, die sich mal kritisch zu irgendwas von Apple äußern. Sagt man mal was, bist du ein Nestbeschmutzer, ein Negativ-Mensch, ein Hater, ein Apple Unwürdiger, und sowas geht ja gar nicht. Nur Lobsingen und Heil Apple, das ist hier gefragt. Schade eigentlich. Und ganz nebenbei: Mein HP (und auch all die anderen Marken) hat keine derartigen Probleme wie Staingate, aufgequollene Akkus, abgebrochene Scharniere, gebrochene LCD Kabel, zuviel Wärmeleitpaste, Überhitzung, Trackpads die ausfallen, leichte Stromschläge vom Netzteil, verbruzzelte Netzteilanschlüsse, verlöteter RAM und SSD, Tastaturen die ausgetauscht werden müssen, weil die Mechanik nicht läuft, usw, usw. Daran solltest du auch mal denken. Im übrigen habe ich nicht nur HP, sondern auch DELL und noch ACER. Bei KEINEM dieser Notebooks trat je so eine Scheiße auf, wie sie hier von Apple im laufe der letzten Jahre berichtet werden. Ich meine, kaputt gehen kann überall mal was, egal von welchem Hersteller. Aber bei Apple gehören eingebaute Defekte ja mittlerweile schon zum guten Ton. Darüber solltest du vielleicht mal nachdenken.
 
Klar könnte ich auch ein Iphone oder ein Ipad für Skype nutzen. Ich möchte aber ein Notebook nutzen, da ich damit am besten gleichzeitig arbeiten kann.
Mein Dell XPS 13 ist auch keine gute Lösung, da die Kamera unterhalb des Displays verbaut ist, das ist ein schlechter Winkel.

War kein Befehl. War nur ein Vorschlag. Dann koppel die iPhone Kamera mit dem Notebook. Die App gibt es abgespeckt und mit Werbung kostenfrei zum Testen. Vielleicht schont es ja die Ressourcen. Sobald mir der Name einfällt...
 
Die App benötige ich nicht, ich kann das IPhone nicht nur als Kamera nutzen, sondern auch als SkypeMonitor.
Ich hatte es auch nicht als Befehl aufgefasst, sondern als freundlichen hilfsbereiten Vorschlag.
Danke.
 
Zurück
Oben Unten