neuer Mac mini: Wer hat ihn schon? Wie ist er so?

kurze Frage: Hat der Mini S-ATA I oder besitzt er schon einen S-ATA II Controller?
Wär ja mist für 300euro eine ultraschnelle SSD zu kaufen, wenn der sata-Controllel nur 150mb/s verarbeiten kann...

danke schonmal für die Antwort

Nur um das mal klarzustellen: nur weil überall S-ATA I oder S-ATA II steht heißt das nicht, dass es so auch heißt. Näheres dazu hier

Zum Mini: er kann den schnelleren S-ATA Anschluss. Also 3 Gbit/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nun gut,
meine Frage wurde schon 11 Minuten nach meinem Post von kenkanuma mehr als zufrieden stellend beantwortet.
Da ich im Präsens geschrieben hab, heißt es nicht, dass ich zukünftige SSDs aus meiner Betrachtung ausschließe.
Weiß nun jetzt, dass der Controller im 2009er Mini aktuelle und spätere SSDs nicht limitieren sollte.
Danke für eure Mühen.
 
Der Langsame kann im Übrigen 1.5 Gbit/s (umgerechnet 192 MB/s) und nicht 150 MB/s.

Dann hast du deinen verlinkten Artikel selbst nicht gelesen.

Zum Thema 1.5Gbit/s steht da nämlich:

Der Datendurchsatz von SATA 1.5 Gbit/s liegt bei theoretisch 150 MByte/s pro Richtung.

Ok Wiki lügt, theoretisch wären es 192. Praktisch sind es aber wirklich nur 150.
 
Dann hast du deinen verlinkten Artikel selbst nicht gelesen.

Zum Thema 1.5Gbit/s steht da nämlich:



Ok Wiki lügt, theoretisch wären es 192. Praktisch sind es aber wirklich nur 150.

Na gut, hatte nur eben rausgesucht um die fehlerhafte Bezeichnung zu verdeutlichen. Die 192 MB/s hatte ich mir selbst ausgerechnet, da ich die Gbit/s Werte im Kopf hatte.
 
:crack:

Ich bin im Macbook Thread auch drauf reingefallen
 
Hallo Leute,

ich hatte bis vor kurzem den neuen mini mit 4gb (selbst aufgerüstet). War sehr zufrieden. Hab den nun verschenkt und einen neuen gekauft.

Was mir nun auffällt hat mich sehr überrascht. Der Mini mit 1gb RAM ohne das ich den bisher aufgemacht habe ist sehr deutlich LEISER!

Hat noch jemand von euch die Erfahrung gemacht das der Mini nach dem upgrade von RAM lauter war???

Hab ausserdem gehört das 4GB garnicht voll ausgenutzt werden. Stimmt das?
Dann würde ich nurnoch 1GB einbauen
 
Hallo Leute,

ich hatte bis vor kurzem den neuen mini mit 4gb (selbst aufgerüstet). War sehr zufrieden. Hab den nun verschenkt und einen neuen gekauft.

Was mir nun auffällt hat mich sehr überrascht. Der Mini mit 1gb RAM ohne das ich den bisher aufgemacht habe ist sehr deutlich LEISER!

Hat noch jemand von euch die Erfahrung gemacht das der Mini nach dem upgrade von RAM lauter war???

Hab ausserdem gehört das 4GB garnicht voll ausgenutzt werden. Stimmt das?
Dann würde ich nurnoch 1GB einbauen

Die Menge des RAMs sollte nichts (bzw. fast nichts) mit der Wärmeentwicklung oder Lautstärke zu tun haben. Klar 2 Riegel produzieren theoretisch mehr Wärme wie einer, aber die ist verglichen mit HDD und CPU zu vernachlässigen.

Was die Menge des RAMs angeht: 2 GB solltest du ihm mindestens spendieren. Zum einen läuft Leopard mit 2 GB deutlich besser und zum anderen hast du dann die 256 MB Grafikspeicher zur Verfügung.
 
Ich betreibe hier einen Mac Mini 2009 mit 4gb ram und laut istat dreht der lüfter konstant mit 1495 . 1500 umdrehungen. Das ist der niedrigste Wert, ich komme auch nach stundenlangem Gebrauch nicht darunter.

Ich hatte neulich einen baugleichen Mini hier der bei der selben Luefterdrezhal und demselben Verhalten deutlich lauter hörbar war. Ich tippe auf eine Serienstreueung.
 
Ich hatte neulich einen baugleichen Mini hier der bei der selben Luefterdrezhal und demselben Verhalten deutlich lauter hörbar war. Ich tippe auf eine Serienstreueung.

Ja, das stimmt. Ich habe hier auch zwei neue Mini 2GHz mit 4GB RAM. Beide sind unterschiedlich laut. Beim einen ist der Lüfter hörbar, beim anderen praktisch nicht. Beide sind aber deutlich leiser als das Netzteil vom Monitor (NEC 26").
 
Ja genau... an eine Serienstreueung habe ich auch erst gedacht! Aber hielt ich für unwahrscheinlich!

Ein Freund meinte vielleicht sei eine falsche Handhabung beim Upgrade der Grund. Was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte da ich sehr vorsichtig war. Und naja was kann man da schon falsch machen! Im schlimmsten fall hat man paar kratzer!

Naja trotz der Unterschiede sind beide im Vergleich zu anderen Geräten total leise. Von daher mecker ich nicht weiter rum und bestell 4GB RAM. Und wie ich grad merke sind die Preise bischen angezogen. 4 Euro in nicht mal 2 Monaten :(
 
Also ich habe meinen gestern bekommen (4GB/7200rpm) und bin schwer begeistert, zwischen dem alten und dem neuen liegen Welten. Liegt wohl hauptsächlich an der schnellen HD, wenn ich von der externen USB-HD boote, kommt der Satball wieder fast so oft wie beim alten Mini. Warum verbaut Apple solche lahmen HD-Krücken?

Ich musste ihn richtig quälen, um den Lüfter mal auf 3000 rpm zu bringen (beim alten reichte da schon Coverflow oder ein Flashvideo) und auch dann ist er fast unhörbar.

Und die 4GB möchte ich auch nicht mehr missen, alles, was offen sein soll, ist immer offen....werde meinen Quadcore-Mini-Cube die 90 'Apple-Care-Tage' ausgiebig testen und dann entscheiden, ob ich mich von meinem zuverlässigen
Erstmac trenne... :heul::hehehe:
 
... werde meinen Quadcore-Mini-Cube die 90 'Apple-Care-Tage' ausgiebig testen und dann entscheiden, ob ich mich von meinem zuverlässigen
Erstmac trenne... :heul::hehehe: ...

Hab ich etwas verpasst? o_O Quadcore im Mini :confused: Ist mir etwa ein UPDATE des Mini entgangen?
 
Kann das sein das der Mini nach ner Zeit (bei nicht gebrauch) den Digital Audio Out TON autom. abschaltet ?

Gruß
 
Hab mir vorgestern auch einen Mac mini bestellt. Die kleine Version mit der 120GB Festplatte und 1GB RAM. Wird natürlich schnellstmöglich aufgerüstet.

Der Mac mini ersetzt mein MacBook der allerersten Generation mit Intel Core Duo 1,83GHz. Brauche einfach kein Notebook mehr... hab ja ein iPhone. ;) Reicht aus!
Ich denke mal dass da ein ordentlicher Geschwindigkeitszuwachs bemerkbar sein wird. Vorallem da ich mein MacBook fast ausschließlich mit einem 22" TFT am Schreibtisch betrieben habe und dort die Grafikeffekte manchmal etwas ruckeln. Dürfte sich mit dem neuen Mini dann erledigt haben. :)

Hoffentlich kommt er bis morgen. Wurde angeblich heute versendet. Hab übrigens bei notebooksbilliger.de bestellt. Kostet dann insgesamt 573,- EUR.
 
Naja, so groß wird der Unterschied zum CD 1.83Ghz net sein, bei der Graka weiss ich das net wies im vergleich aussieht aber da ist der mini auch keine wuchtbrumme
 
Der Unterschied macht sich spürbar bemerkbar (je nach Mini). Bin von einem CD 2 GHz MacBook (also das schnellere der ersten Generation) mit 2 GB Ram und 5400rpm Platte auf dem Mini mit 2 GHz mit 4 GB Ram und 7200rpm Platte gewechselt. Der doppelte Ram allein macht das System spürbar flotter. Die Grafik ist um Welten besser als die Intelkrücke und die schnellere HDD macht sich beim Booten und Programme starten auch gut bermerkbar.
Du wirst also schon einen spürbaren Unterschied zum MacBook haben ;)
 
Doch, doch - du wirst den Mini lieben!

Hatte vorhin das weiße MacBook mit 2,1 GHz C2D - jetzt den neuen Mini mit 2,0 GHz C2D - eine Pracht!

MacBook mit ext. 22" TFT nervte mit seinem Lüfter nur - furchtbar! Ausserdem auch bei mir Grafikruckler und alles nicht sooo besonders. Gerade durch den Lüfter traut man sich gar nicht gros die Finger dran zu tun, kaum musste das nur ein bisschen was machen hats schon Krawall geschlagen und gemeckert :D

Der Mini ist einfach genial leise - und bleibt es auch! Dem kannst zu schuften geben wie viel du willst :D Ausserdem ist die Grafik eine andere Welt, für Siele aber auch für Office, endlich keine Ruckler mehr und sogar die Option für ein 2. großen TFT oder TV.

Ausserdem durch den neuen schnellen Systembus und RAM auch performanter. Mit 4GB RAM gehts erst so richtig ab (da hast dann auch nochmals verbesserte Grafikperformance).
 
naja dann liegts eher anner HDD und RAM, die CPUs liegen jedenfalls nicht weit auseinander.
 
Danke Leute,
das hört sich doch sehr gut an. Freu mich auch schon richtig auf den kleinen. Hab jetzt auch die Tracking-Nr. von DHL - wird wohl doch eher Freitag werden. :(

Wünsch euch dann allen noch einen schönen Abend.
 
Zurück
Oben Unten