Neuer iMac 2020

Kein Hersteller dieser Welt schreibt dir vor, dass du den Monitor nur und ausschließlich mit dem mitgelieferten Tüchlein abwischen darfst.
Ist ja auch nicht irgendein Display.
Apple schreibt Dir gegebenfalls sogar vor wie Du Dein Telefon zu halten hast... :i;):
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 32" XDR sinds 800 Euro Aufpreis, beim 27" iMac um die 600 Euro.
Ob das beim nächsten 16er MBP als Option für 350-400 Euro kommt?

Ich finds interessant und hoffe dass ich es mal irgendwo in Echt zu sehen bekomme!
 
Ja, aber dieses Glas bestellst du ja nicht zusätzlich zum normalen Glas, sondern stattdessen! Der Unterschied ist also nur die Beschichtung. Es sollte eigentlich kostenlos sein: Entweder das eine oder das andere.
Wenn ich sonstwo ein spezielles statt ein Standardglas nehme, zahle ich immer was drauf. Egal ob Fenster, Auto oder Duschkabine oder sonstwo. Und Standard ist bei Apple halt glossy.
 
… der einzige Anbieter, welcher einen matten Bildschirm mit minimaler Unschärfe anbieten.
Das halte ich seitens Apple für Marketinggewäsch. Ich sitze hier vor einem professionellen Eizo-Monitor, der nach althergebrachter Methode matt ist. Und da kann ich jeden einzelnen Pixel scharf erkennen. Dasselbe gilt für meinen Dell-AIO und auch meinen Dell-Laptop, beide mit mattem Display.
Meines Wissens werden die glänzenden Displays nur als schärfer empfunden, ohne es tatsächlich zu sein.
Aber vielleicht ist das ein psychologischer Effekt: Die Instagram-Generation ist eben nicht glücklich, wenn sie auf den Monitor starrt und nicht sich selbst darin sehen kann. :ROFLMAO:
 
Und, bist jetzt traurig wenn ich dir sage dass du die Wette verloren hast? Ich kenne nur das XDR - und riet weiter vorne bereits dazu, dass man sich den iMac vorab anschauen sollte da er offenbar unschärfer ist. Was er ja auch wirklich ist. Ob einen das nun stört - oder man es wahrnimmt - hängt vom Individuum ab.
Ja, bin total traurig und nehme es Dir immer noch nicht ab. Sei es drum - Du hast Recht: es hängt vom Individuum hab. Und deshalb solltest Du vielleicht auch akzeptieren, dass es durchaus Leute gibt, die das Display super finden. Tüchlein hin oder Tüchlein her. Und eins ist ja auch klar: es gibt zig verschiedene Arten von Microfaser-Tüchern. Mit Sicherheit auch welche, die sehr abrsasiv und für dieses Glas einfach nicht geeignet sind. Und dass kein anderer Hersteller dieser Welt ausschließlich seine eigenen Tüchlein zur Reinigung vorschreibt, dürfte auch daran liegen, dass es zur Zeit einfach keinen Hersteller gibt, der so eine Oberflächenbeschaffenheit bei Displays anbietet. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.
 
Früher (ja, ich weiß...) wurden Bilder, wenn sie richtig scharf erscheinen sollten, auf glänzendem Papier abgezogen (Hochglanz). Für Portraits gab es ein extra mattes Papier, damit sich Hautunreinheiten, große Poren etc. nicht ganz so dominant abzeichneten. Retusche war ja damals noch um einiges aufwändiger als heute am PC/Mac.
 
Das halte ich seitens Apple für Marketinggewäsch. Ich sitze hier vor einem professionellen Eizo-Monitor, der nach althergebrachter Methode matt ist. Und da kann ich jeden einzelnen Pixel scharf erkennen. Dasselbe gilt für meinen Dell-AIO und auch meinen Dell-Laptop, beide mit mattem Display.
Das stimmt. Aber Du musst Dir das NTG mal bei Gelegenheit in Natura anschauen. Meiner Meinung nach sind die Kontraste auf echtem Glas einfach besser als auf Kunststoff. Es entsteht ein ganz eigenständiger Bildeindruck.
 
Früher (ja, ich weiß...) wurden Bilder, wenn sie richtig scharf erscheinen sollten, auf glänzendem Papier abgezogen (Hochglanz). Für Portraits gab es ein extra mattes Papier, damit sich Hautunreinheiten, große Poren etc. nicht ganz so dominant abzeichneten. Retusche war ja damals noch um einiges aufwändiger als heute am PC/Mac.
Ja, da war mal was. Kann mich auch noch gut erinnern! Zu scharf will man bei Portraits nicht wirklich haben. Aus gutem Grund. :)
 
Das halte ich seitens Apple für Marketinggewäsch.

(m.W. bzw. so wie mir das die Apple Marketing Abt. eingetrichtert hat) z.Z. der einzige Anbieter


Meines Wissens werden die glänzenden Displays nur als schärfer empfunden, ohne es tatsächlich zu sein.
Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber m.W. wird bei allen der Matt Effekt mit einer rauen (welche das Licht diffus reflektiert) erzeugt. Das Monitorbild selber strahlt auch durch die Oberfläche und wird gebrochen und daher mit eingehend ensteht die Unschärfe - also einfache Physik/Optik.
 
Das halte ich seitens Apple für Marketinggewäsch. Ich sitze hier vor einem professionellen Eizo-Monitor, der nach althergebrachter Methode matt ist. Und da kann ich jeden einzelnen Pixel scharf erkennen. Dasselbe gilt für meinen Dell-AIO und auch meinen Dell-Laptop, beide mit mattem Display.

Hm, also der große Vorteil des neuen Nano Glases ist doch der hohe Kontrast. Und das ist doch wohl kein Marketinggeschwätz. Ich sitze auch vor einem EIZO Monitor. Alles schön und gut. Aber es ist wirklich alles matt... Genau da liegt doch der Unterschied.

Meines Wissens werden die glänzenden Displays nur als schärfer empfunden, ohne es tatsächlich zu sein.

Das kann ich nicht beurteilen. Ich denke eben, dass auch der Kontrast eine Rolle spielt.
 
Hm, also der große Vorteil des neuen Nano Glases ist doch der hohe Kontrast. Und das ist doch wohl kein Marketinggeschwätz. Ich sitze auch vor einem EIZO Monitor. Alles schön und gut. Aber es ist wirklich alles matt... Genau da liegt doch der Unterschied.
Genau so ist es.
 
Ja, bin total traurig und nehme es Dir immer noch nicht ab.
Erwischt. Ein seit Monaten nicht existierendes Display, weils nur ne Fabel ist, hab ich noch nie gesehen. Ist ja auch total abwegig, die sind ja so speziell, dass sie niemand, der noch lebt, je gesehen hat. Klar muss ich da lügen :rotfl:
Und deshalb solltest Du vielleicht auch akzeptieren, dass es durchaus Leute gibt, die das Display super finden.
Wem hab ich das wo genau abgesprochen? Bitte zitiere es mir mal rein ...
Und dass kein anderer Hersteller dieser Welt ausschließlich seine eigenen Tüchlein zur Reinigung vorschreibt, dürfte auch daran liegen, dass es zur Zeit einfach keinen Hersteller gibt, der so eine Oberflächenbeschaffenheit bei Displays anbietet
Korrekt. Und nun? Was macht das besser? Deswegen ist alles, was ich geschrieben habe, dennoch den Tatsachen entsprechend. Es gibt ein Tüchlein. Es gibt Warnungen. Es ist eine teure Veredelung die offensichtlich empfindlich ist. Und es macht das Bild unschärfer.

Aber dennoch schön, dass wir drüber geredet haben.
 
Schau’s dir dennoch in Natura an. Beim XDR hat Mans gesehen wenn man näher dran war. Scheinbar soll’s - warum auch immer - am iMac nen ticken auffälliger sein. Da sollte man sich aber selbst ein Bild machen - und ob es beim eigenen Sitzabstand überhaupt noch auffällt.
 
Ich hatte gestern mal die Gelegenheit mir das neue Nano Glass anzusehen.
Es stimmt, es spiegelt echt null. Sehr anders, wenn man sonst nur die glänzenden Displays gewohnt war.
Trotzdem muss ich sagen, dass es für mich nichts ist. Für die Brillianz des alten Bildschirms nehme ich gerne die Spiegelungen in Kauf,
zumal das bei mir zu Hause eh nicht das riesen Problem ist.
Wäre es preisneutral, also ein entweder oder, würde ich evt. drüber nachdenken, aber mir ist es kein solch hohen Aufpreis wert.
Das mögen andere Käufer natürlich ganz anders bewerten.
 
Zurück
Oben Unten