MacOS Tahoe: Command Line Tools for Xcode 26.0

Aloohaa

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.10.2012
Beiträge
651
Reaktionspunkte
38
Hallo,

nachdem ich auf Tahoe (erinnert mich an den Film Godfather in dem die Besitztümer des Don Corleone am Lake Tahoe liegt) aufgerüstet habe werden weiter 3 Updates angezeigt, darunter das im Titel genanntes. In den Infos die man dazu aufrufen kann kommen diese Begriffe aber nicht vor.
Worum handelt es sich da?

Uebrigens, mein Softwareupdate ist auf automatisch eingestellt, aber wenn ich nicht zufällig auf ein Youtube Video zu diesem neuen MacOS gestoßen wäre, wüsste ich nichts davon, da der Mac mir das nie mitteilt, geschweige automatisch installiert, wie man vermuten könnte, sodass ich mich frage, was da automatisch ist.

Mit freundlichen Grüßen
Aloohaa
 
... und wenn du nicht weisst was das ist kannst du sie auch löschen (nach Anleitung dazu suchen)
Frage mich nur, warum du sie installiert hast ...
Vielleicht bei der Installation von Homebrew? Da wurde danach gefragt wenn ich mich recht erinnere (inzwischen habe ich Homebrew allerdings entfernt)
 
Ok, kann ich verstehen, dass das nur für Updates gilt, würde ab er erwarten, dass der Mac eine Mitteilung dazu ausgebe, was er aber, wenn ich mich nicht irre, nicht tut.

Diese Command line tools habe ich nicht absichtlich installiert. Kann sein dass es mit Homebrew geschehen ist, das ich installiert hatte im Zuge meiner Bestrebungen, ein Windows-Programm (Estlcam) auf dem Mac laufen zu lassen, was mir aber nicht gelungen war.
Ich sollte das auch deinstallieren, nehme aber an dass es nicht genügt, eine einzige Datei zu entfernen.
Wie entferne ich das?
 
Wie entferne ich das?
ChatGPT sagt dazu:
Um die Xcode Command Line Tools unter macOS zu entfernen, hast du zwei Möglichkeiten – je nachdem, wie sie installiert wurden.

1. Über

rm

im Terminal löschen

Die Command Line Tools liegen im Ordner:

/Library/Developer/CommandLineTools
Du kannst sie so entfernen:

sudo rm -rf /Library/Developer/CommandLineTools
Danach sind sie vollständig gelöscht.

2. Über

xcode-select

Falls du die Tools “sauber” deinstallieren willst, kannst du xcode-select nutzen:
sudo xcode-select --reset<br>sudo rm -rf /Library/Developer/CommandLineTools

3. Optional: Prüfen, ob sie noch installiert sind

xcode-select -p
  • Falls die Tools noch da sind, zeigt das einen Pfad an (meist /Library/Developer/CommandLineTools).
  • Falls sie entfernt sind, kommt eine Fehlermeldung.


👉 Hinweis:

Wenn du später wieder compilieren willst, kannst du die Tools jederzeit neu installieren mit:
xcode-select --install
 
Ich meinte eigentlich Homebrew + diese tools mit denen ich nichts anzufangen weiß.
 
Soll ich nun für dich auch noch danach suchen? Oder machst du das selbst einfach mal?
Na ja, es können ja auch andere statt meiner einer tun ...
 
Ok, kann ich verstehen, dass das nur für Updates gilt, würde ab er erwarten, dass der Mac eine Mitteilung dazu ausgebe, was er aber, wenn ich mich nicht irre, nicht tut.
Rollout ist verständlich nicht überall gleichzeitig um eine Überlastung der Systeme zu vermeiden. Nach und nach wird es blockweise und nach Kapazität der CDNs im jeweiligen Land ausgespielt.
 
ok, keine Aufregung; ich suche selbst.
ich bin nicht "aufgeregt". Nur handle ich für meinen Teil immer genau umgekehrt: zunächst suche ich selbst und wenn ich nichts finde dann frage ich andere und bitte um Hilfe. Und ich lerne auch eher was durch diese Vorgehensweise dazu ;-)
 
Das ist mit Sicherheit der richtige Weg!

Ich bezwecke mit meiner Fragerei auch mitnichten, dass jemand für mich suchen soll; meine Fragen richten sich an Leute die sich gut in dem Thema auskennen und die Antwort kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ein Update von Xcode (Version 26.0 (17A324)), könnte evtl. damit zusammenhängen.
Ich habe das Update heute Abend (16.09.25) gegen 23:00 angeboten bekommen.
Also Nachricht und rote "1" in den Systemeinstellungen.
 
Ich verstehe die Welt nicht mehr!
Wie ich oben geschrieben hatte, hatte ich auf Tahoe upgedatet.
Vorhin habe ich zufällig auf Softwareupdate geklickt und da ist mir das Update auf Tahoe angeboten worden.
Ich habe in den Einstellungen nachgeschaut, welches OS installiert war und es war Sequoia!
Wie ist das möglich ...wenn ich nicht total spinne?
 
Es ist gut möglich, das ein Tool ein oder mehrere Tools aus den Xcode CLT Paket benutzt.

Sobald eins aufgerufen wird, geht die Installation von den Tools, auf Nachfrage los.

Das kann man schon mal übersehen oder vergessen.
 
Ich verstehe es trotzdem nicht. Es sieht so aus, als sei ohne mein Zutun und ohne dass ich es bemerkt hätte, das Sequoia wieder aufgespielt worden.
 
Ich habe ja schon viele Räuberpistolen über Apple gelesen, aber ich gratuliere, diese ist neu und dürfte einzigartig sein. :)
 
Ohne Zweifel!
Aber, was ich anfangs geschrieben habe, nämlich dass "nach" der Installation von Tahoe 3 weitere Updates angeboten wurden, ist ja ein Indikator dafür, dass es wirklich installiert wurde!
Ich verstehe nicht, was geschehen ist, aber egal, es ist jetzt jedenfalls installiert.
 
Zurück
Oben Unten