Genau genommen lässt es sich installieren, aber es startet immer wieder in den Wiederherstellungsmodus.
Es ist ein Macbook Air M1 von 2020, welches meinem Sohn gehört. Es war komplett gelöscht und er hat es aufgegeben, sich damit weiter auseinanderzusetzen, weil er nicht erfolgreich war und nicht die nötige Zeit dafür hat.
Nun die Einzelheiten, was ich bisher gemacht habe:
Ich habe mir nun Sequoia 15.6 herunter geladen, habe mir dem Terminalbefehl einen bootsfähigen Stick erstellt und eingelegt. Ich werde ich aufgefordert, die Starttaste länger gedrückt zu halten. Anschließend erscheint links der bootfähige Stick zum Installieren von Sequoia, in der Mitte Macintosh HD und rechts Options. Also wähle ich den Installationsstick aus und durchlaufe die Abfragen. Als Ziel der Installation habe ich dann natürlich die Macintosh HD ausgewählt.
Nun heißt es erstmal ca. 1 Stunde warten.
Nachdem die Installation durchlaufen ist, startet der Rechner neu, bootet aber nicht in das neu installierte System, sondern fordert mich erneut auf, die Starttaste gedrückt zu halten, um mir wieder die drei oben genannten Symbole anzuzeigen.
Auch ich schaffe es bisher nicht, das System auf dem Rechner so zu installieren, dass ich ihn in Betrieb nehmen kann. Den beschriebenen Neuinstallationsvorgang habe ich übrigens schon mehrmals wiederholt und es passiert immer das Gleiche.
Hat jemand eine Ahnung, was da verkehrt läuft?