macOS installieren

Anhänge

  • IMG_4075.png
    IMG_4075.png
    256,8 KB · Aufrufe: 51
Er beschreibt den Weg zu ihm ("zu mir:") und er schreibt dein MacBook sei sehr transportabel. Für mich heisst das, du sollst zu ihm kommen.

Habe dir eine PN gesendet.
 
Nein ist nicht untergegangen diesen tipp hatte ich versucht ich hatte es zuvor schon versucht gehabt mir wurde es schon vorher auch vorgeschlagen ich kann aber ja kein High Sierra installieren da es mit Mojave ausgeliefert wurde. Der bootstick wird angezeigt und nach dem starten wird dieses Symbol gezeigt 🚫.
Dann halt direkt ganz frech Sonoma oder höher als Mojave versuchen. Da die externe ja ein laufendes System liefert, hast du unbegrenzte Versuche frei.
 
Hast du die beiden Varianten auch versucht?

    • Wahltaste + Befehlstaste + R: Wenn du diese drei Tasten beim Start gedrückt hältst, bietet die macOS-Wiederherstellung möglicherweise das neueste macOS an, das mit deinem Mac kompatibel ist.
    • Umschalttaste + Wahltaste + Befehlstaste + R: Wenn du diese vier Tasten beim Start gedrückt hältst, bietet die macOS-Wiederherstellung möglicherweise das macOS an, das mit deinem Mac geliefert wurde, oder die nächste noch verfügbare Version.
  • Halte die Tasten gedrückt, bis du ein Apple-Logo oder einen sich drehenden Globus siehst.
Quelle: Apple Support
 
Ok, dann wie besprochen.
 
Hinweis an die anderen Tipgeber in diesem Faden, ich habe mit @kranoim telefoniert und er wird mir das MBA wohl zusenden. Ich habe hier meine Mac für Wiederbelebungsmaßnahmen und im worst Case einen Bekannten bei Implement-iT in Trier. Das ist ein offizieller Reseller mit eigener Werkstatt. Sollte also machbar sein sofern da kein "Chip" defekt ist.
 
Plot Twist:
Der Chip ist kapott
Der angeblich trottelige Applestore Mitarbeiter hatte doch Recht
:LOL:
 
toi toi toi , alles gute bei der Wiederherstellung.
 
Hoffentlich nicht
Naja...
entweder es ist eine Kleinigkeit, die "alle" übersehen haben, oder es ist ein schwerwiegenderer Fall!
So oder so bekommst du hier Premium Support von allen Seiten! Sogar persönliche Treffen und Mac
Versand zur Reparatur bzw. Instandsetzung wurden angeboten!
Hut ab, diese Hilfsbereitschaft findet man auch nicht häufig! Drücke die Daumen, dass das klappt!
(y)
 
Aufjedenfall danke ich an jede einzelne Person die sich hier Zeit genommen haben um mir zu helfen ✌🏼
 
OpenCore ist als Bootloader vielleicht ein Notnagel, da man dort meines Wissens in den OC-Settings die T2-Restriktion umgehen kann

...Aber da zäumt man das Pferd von hinten auf. Spricht ja nichts dagegen, die ggf. fehlerhafte Security Boot Option erstmal zu korrigieren und dann läuft alles normal, wie es sollte. Ansonsten beschäftigst du dich ja mit den Symptomen anstatt die Ursache zu beseitigen.
Ich sehe das seitens Sicherheitsrestriktionen über den T2 noch immer nicht ausgeschlossen.

Hast du den ‚Notnagel‘ jetzt mal ausprobiert? Also den Mac über den OC und entsprechender Voreinstellungen zu betreiben. Kostet ja nix und ist eigentlich in 2 Minuten erledigt.

Aktuell hängt, wenn ich das richtig verstanden habe noch im DFÜ-Modus fest, oder hast du inzwischen wieder Zugriff erlangen können?
 
Ich sehe das seitens Sicherheitsrestriktionen über den T2 noch immer nicht ausgeschlossen.

Hast du den ‚Notnagel‘ jetzt mal ausprobiert? Also den Mac über den OC und entsprechender Voreinstellungen zu betreiben. Kostet ja nix und ist eigentlich in 2 Minuten erledigt.

Aktuell hängt, wenn ich das richtig verstanden habe noch im DFÜ-Modus fest, oder hast du inzwischen wieder Zugriff erlangen können?
Hat er nicht, der Mäkkes ist im DHL Karton auf dem Weg zu mir.
 
@Der Reisende : Du bist ein wahrer Held. Du kannst das wiederum auch probieren, wenn die anderen Versuche scheitern. Von einem HW-Fehler würde ich weiterhin nichts ausgehen, es aber natürlich auch nicht ausschließen wollen.
 
zu viel der Ehre, an OCLP habe ich als "step in between" auch gedacht aber ich verfolge einen anderen Ansatz. Hier gehts weiter wenn das MBA da ist.....
 
Zurück
Oben Unten